Silbentrennung

27.01.2019 11:34 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2019 15:20)
#1
Ma

Hallo Leute,

ich versuche auf meiner Webseite https://jurablogger.com eine Silbentrennung einzubauen. Momentan habe ich dafür folgenden Code an der Hand:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
 
<style type="text/css">
 
/*<![CDATA[*/
 
p {
 
-ms-hyphens: auto;
 
-webkit-hyphens: auto;
 
hyphens: auto;
 
}
 
/*]]>*/
 
</style>
 



Nachdem ich den Code in den Head-Bereich für die gesamte Seite (oder auch Unterseiten) eingefügt habe, tut sich allerdings rein gar nichts. Hintergrund ist vor allem, dass ich die Silbentrennung bis dato per Hand vornehme. Leider sieht das auf der mobilen Ansicht dann natürlich wieder anders aus. Ich hätte halt gern, dass bei jedem Endgeräte eine perfekte Silbentrennung im Blocksatz vorhanden ist. Habt ihr eine Idee was ich falsch mache oder einen besseren Code zur Hand?

Viele Grüße
Max


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 14:26
avatar  az_
#2
avatar
az_

Schau mal hier: https://www.stichpunkt.de/html/umbruch.html

...einfachste Lösung: Blocksatz vermeiden


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:11
#3
Ma

Den code habe ich mir auch schon angeschaut, komme damit aber leider auch nicht weiter :/ bei mir würde er so aussehen:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
p {
/* hyphens */
-moz-hyphens: auto;
-o-hyphens: auto;
-webkit-hyphens: auto;
-ms-hyphens: auto;
hyphens: auto;
}
/*]]>*/
</style>
 



Sowohl im Blocksatz als auch linksbündig findet keine silbentrennung statt. Könnte es eventuell daran liegen, dass ich den HTML-Language Code ändern muss? Aber wo soll ich dann

1
 
<html lang="de">
 

einfügen?


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:18
avatar  az_
#4
avatar
az_

...das wird automatisch vom System angelegt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 

 
<!DOCTYPE html>
<html lang="de-DE"><head>
<meta charset="utf-8"/>
<link rel="dns-prefetch preconnect" href="https://u.jimcdn.com/" crossorigin="anonymous"/>
<link rel="dns-prefetch preconnect" href="https://assets.jimstatic.com/" crossorigin="anonymous"/>
<link rel="dns-prefetch preconnect" href="https://image.jimcdn.com" crossorigin="anonymous"/>
<link rel="dns-prefetch preconnect" href="https://fonts.jimstatic.com" crossorigin="anonymous"/>
<link rel="dns-prefetch preconnect" href="https://www.google-analytics.com" crossorigin="anonymous"/>
...
</head>
<body>
...
 
</body>
</html>
 

 


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:25
#5
Ma

Sprich, da muss ich gar nichts einfügen bezüglich der Sprache?

Mir ist gerade mal aufgefallen, dass wenn ich mir die Webseite im Microsoft Edge angucke, dann klappts. im Chrome und auf dem Handy leider nicht .... der code scheint also zu klappen. Aber nicht bei jedem Browser. Was kann man da tun?


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:34 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2019 15:41)
avatar  az_
#6
avatar
az_

https://stackoverflow.com/questions/4631...-property-value

Chrome schmeisst wieder mal Fehlermeldungen. Aufpassen mit p und span! Wenn Du Texte mit den Jimdo Funktionen formatierst, bekommst Du <span>, nicht mehr <p>

besser ist es immer, Klassen zu verteilen:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
 

<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.test p {
/* hyphens */
-moz-hyphens: auto;
-o-hyphens: auto;
-webkit-hyphens: auto;
-ms-hyphens: auto;
hyphens: auto !important;
}
/*]]>*/
</style>
 
 



...jetzt nur noch class="test" im html einsetzen:

1
2
3
4
5
6
 

 
<p class="test" style="text-align: justify; font-size: 11.5pt; font-family: Arial, sans-serif;">Nutzen Sie als Fachanwalt Blogartikel, um potentielle Mandanten über juristische Themen zu informieren und positionieren Sie sich
über qualifizierte Inhalte als Kompetenzträger. So machen Sie Leser zu Mandanten und vergrößern Ihre Bekanntheit. Währenddessen regional begrenzte Werbeanzeigen spezialisierten Rechtsanwälten nur
wenig nutzen, ermöglichen Blogbeiträge das Akquirieren neuer Mandate deutschlandweit.&nbsp;
</p>
 


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:39
#7
Ma

mh nicht gut. Dann begebe ich mich mal auf die Suche nach einer javascript Lösung oder etwas anderem. Falls dir noch was einfällt, dann immer gern her damit =)


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:41
avatar  az_
#8
avatar
az_

...und den Rest des inline CSS auch noch in die Klasse einsetzen:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.test p {
/* hyphens */
-moz-hyphens: auto;
-o-hyphens: auto;
-webkit-hyphens: auto;
-ms-hyphens: auto;
hyphens: auto !important;
 
text-align: justify;
font-size: 11.5pt;
font-family: Arial, sans-serif;
}
/*]]>*/
</style>


 
 


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:45 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2019 16:05)
avatar  az_
#9
avatar
az_

...am besten immer noch: Blocksatz vermeiden. Geht momentan noch nicht anders, fürchte ich.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:51
#10
Ma

naja, CSS ist ja momentan keine Alternative. Ich arbeite jetzt einfach mit HTML

1
 
&shy;
 



Das funktioniert ganz gut. Ist ein wenig Arbeit, aber so viel Content habe ich ja nicht auf der Webseite. Nachteile bringt das doch nicht mit sich oder?


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 15:56
#11
Ma

Es existieren anscheinend auch Tools, die das automatisch machen, aber die entsprechenden Seiten sind alle down, die ich jetzt auf Anhieb finde.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 16:04
avatar  az_
#12
avatar
az_

Auf https://www.w3schools.com/cssref/tryit.a...trycss3_hyphens zB. funktioniert es auch im Chrome, aber das Sonderzeichen wird von Jimdo nicht immer akzeptiert.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 16:09
#13
Ma

Der Link funktioniert leider nicht ... 404 error


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 16:10 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2019 16:11)
#14
Ma

Meinst das hier oder:

https://www.w3schools.com/cssref/tryit.a...trycss3_hyphens

probiere es später mal aus =) danke


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2019 21:20
#15
Ma

Das klappt leider nicht wirklich. Wird von jimdo nicht umgesetzt - oder ich mache was falsch. Hab mich jetzt allerdings für die HTML-Lösung entschieden. Das klappt soweit super und alle Endgeräte sind zufrieden =)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!