Elemente nebeneinander mobil (responsive)

28.06.2019 12:48
avatar  D.F.
#1
D.

Hallo zusammen...

HILFE! Ich hänge seit Stunden vor diesem Thema... Ich möchte unbedingt dass man Elemente nebeneinander in der Mobilen Ansicht anordenen kann.
Aktut ist es mit den Buttons. Diese habe ich per 3 Spalten auf dem Desktop nebeneinander angeordnet. Mobil packt er diese wie übrlich untereinader... Was einfach nicht schön aussieht.
Ich habe in 1, 2 Beiträgen gelesen dass man per max-width:...% die Spaltenbreite Mobil anpassen kann. Dies wird auch so gemacht, nur erziele ich keinen Erfolg wenn ich zusätzlich float: none verwende um Umbrüche zu vermeiden, sodasss die Inhalte nebeneinander dargestelllt werden....

Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben :D

Vielen lieben Dank

beste Grüße

Tobias


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2019 12:57
avatar  D.F.
#2
D.

Hier noch ein paar Details...

URL: https://www.dizain-fabrik.de/

Gleiche breiten der Buttons verwendet:


.content-options .j-calltoaction-link-style-1:link, .content-options .j-calltoaction-link-style-1:visited {
font-size: 16px;
min-width:180px;
}
@media (min-width:1024px) {
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:link, .content-options .j-calltoaction-link-style-1:visited {
font-size: 20px;
min-width:240px;
}
}


wobei ich hier auch nicht verstehe, warum ich nicht im oberen teil die größe für Desktop verwenden kann,und im unteren Teil ab @media das Format für mobil anpassen kann.
Letztendlich verändert sich für Desktop sowie Mobil zusammen das Format lediglich wenn ich unten an "min-width:240px;" rumspiele. der obere Teil hat keine Auswirkung und nur mobil ändern geht generell gar nicht.

Das mal so als zusätzliches Thema :)

Dann habe ich verwendet zur Spaltenverkleinerung Mobil:


@media (max-width: 720px) {
.j-hgrid {
max-width: 50% !important;
float: none !important;
}
}


Wie gesagt, float hat gar keine Auswirkung. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass sich beide Codes irgendwie beissen. Wenn ich die breite für die Buttons anpasse, kann ich die spaltenbreite nur bedingt beeinflussen....

Ich hoffe auf eine Lösung :D Danke danke danke


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2019 09:11 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2019 09:14)
avatar  az_
#3
avatar
az_

Es liegt nicht an .j-hgrid, sondern an der Spaltenbreite. Versuch mal:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 

@media (max-width: 767px) {
.mycolumn .cc-m-hgrid-column {
min-width: 0 !important;
padding: 0 2% 0 0 !important;
width: 48% !important;
float: left !
}
 

 



LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2019 18:52 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2019 19:06)
avatar  D.F.
#4
D.

Hi AZ,

vielen Dank für deine Antwort.

Der Code hat leider keinerlei Auswirkungen auf die Mobile Ansicht. Die buttons befinden sich weiterhin zentral untereinader.

lediglich wenn ich .mycolumn entferne und nur .cc-m-hgrid-column stehen lasse, gelingt es, dass

Button 1 links angeordnet ist
Button 2 darunter links
button 3 darunter rechts

mit j.hgrid schaffe ich alle untereinander links anzuordnen.

nur nebeneinander klappt gar nicht bisher.

Lg Tobias


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2019 19:09 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2019 21:37)
avatar  D.F.
#5
D.

So aktuell verwendet:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/*spalten nebeneinander mobilc*/
@media (max-width: 767px) {
.cc-m-hgrid-column {
min-width: 0 !important;
padding: 0 2% 0 0 !important;
width: 48% !important;
float: left !
}
/*]]>*/
</style>
 




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/*Buttons größe anpassen mobil und desktop*/
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:link, .content-options .j-calltoaction-link-style-1:visited {
font-size: 16px;
min-width:180px;
}
@media (min-width:1024px) {
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:link, .content-options .j-calltoaction-link-style-1:visited {
font-size: 20px;
min-width:240px;
}
}
/*]]>*/
</style>
 




Ergebnis auf www.dizain-fabrik.de/homezone zu sehen


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2019 22:03 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2019 22:14)
avatar  az_
#6
avatar
az_

1. Sorry, ich weise meinen Spaltenelementen immer eine eigene Klasse zu, daher der .mycolumn Selektor

2. Du musst mal etwas aufräumen, dann klappt es.
Ausserdem hast Du 3 Elemente, nicht 2: also 33% Breite für die Spalte, nicht 48%. Damit das glatt hinhaut, habe ich das padding dann noch auf 0 gesetzt.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
 

<style type="text/css">
 
/* Unterstrich Links entfernen
-----------------------------------------------*/
.j-module a:link,
.j-module a:visited,
.j-module a:hover,
.j-static-page a:link,
.j-static-page a:visited,
.j-static-page a:hover {
text-decoration: none;
}
 

/* Footer zentrieren */
.j-meta-links {
float: none;
margin: 0 auto;
}

.j-info-row, .j-meta-links {
text-align: center;
}
 
/* Seiten Fade-in
------------------------------------*/
#content_area {
animation:fadein 1s;
-moz-animation:fadein 1s;
-webkit-animation:fadein 1s;
}
 
@keyframes fadein{from{opacity:0;}to{opacity:1;}}
@-moz-keyframes fadein{from{opacity:0;}to{opacity:1;}}
@-webkit-keyframes fadein{from{opacity:0;}to{opacity:1;}}
@-o-keyframes fadein{from{opacity:0;}to{opacity:1;}}
 

/*Überschriften mobil kleiner h1
------------------------------------------*/
@media (max-width: 720px) {
.j-module h1 {
font-size: 25px !important;
}
}
 
/*Buttons größe anpassen mobil und desktop
--------------------------------------------------*/
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:link,
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:visited {
font-size: 16px;
min-width: 150px;
}
 

/*spalten nebeneinander mobil
----------------------------------------------*/
 
@media (max-width: 767px) {
.cc-m-hgrid-column {
min-width: 0 !important;
padding: 0 !important;
width: 33% !important;
float: left !important;
}
 
}
 
@media (min-width:1024px) {
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:link,
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:visited {
font-size: 20px;
min-width:240px;
}
}
 
/* Logo volle breite
------------------------------------*/
#cc-m-11991935260 {
width: 100vw;
left: calc(-50vw + 50%);
position: relative;
padding: 0px;
}
 
.cc-m-gallery-slider ul img {
height: auto !important;
}
 
</style>
 
 






LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2019 07:36
avatar  D.F.
#7
D.

Danke!!!!

Ich habe die Codes nun aufgeteilt im Head, je nach dem ob es die ganze Seite betrifft oder nur eine Unterseite, und alle unnützen "style" rausgenommen)
Nun scheint es mobil zu gelingen, dass die Elemente nebeneinander stehen, jedoch überschneiden diese sich massiv. Gibt es hier noch eine Möglichkeit die Buttons mobil kleiner zu gestalten, oder wie wäre hier der Lösungsansatz.

Beste Grüße

Tobias


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2019 09:59
avatar  az_
#8
avatar
az_

klar, Zeile 115:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 

 
.content-options .j-calltoaction-link-style-1:link, .content-options .j-calltoaction-link-style-1:visited {
font-size: 16px;
min-width: 120px;
padding: 5px;
}
 

 



Mindestbreite verkleinern und Padding verändern.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2019 10:14 (zuletzt bearbeitet: 02.07.2019 10:20)
avatar  D.F.
#9
D.

mega - jetzt bin ich durchgestiegen. Verwirrenderweise sind Anpassungen bei den Buttons mit @media für Desktop wirksam und Anpassungen ohne @media für mobil... dachte ich immer es wäre umgekehrt.
Alles gelungen! mega - Vielen Dank!


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2019 22:09
avatar  az_
#10
avatar
az_

Das kannst du so nicht sagen, @mediaQueries gelten immer nur in Verbindung mit den Angaben für die Browserbreite (min-width oder max-width)
Und dann kommt es darauf an, an welcher Stelle eine Anweisung steht. Das kannst du aber alles nachlesen.
LG, AZ


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2021 20:31
avatar  Swancho
#11
Sw

servus AZ,
habe gerade deinen code für die Spaltenbreite benutzt, dieser würde auch funktionieren, allerdings werden alle spalten gleich breit. links und rechts müssten die spalten aber schmaler sein.
www naturefun at ist meine Seite. sie sollte nach Möglichkeit im responsive genauso aussehen wie in der Webansicht. wenn ich im smartphone auf Webansicht wechsel, würde es genau passen.
hättest du vielleicht eine Idee?
Danke und liebe grüße aus Kärnten.
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2021 10:43
avatar  az_
#12
avatar
az_

...wo? wie? was? welcher Code? ...soll ich jetzt den ganzen Beitrag durchsehen? oh no, bitte nicht!


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2021 11:05 (zuletzt bearbeitet: 11.06.2021 11:15)
avatar  az_
#13
avatar
az_

...also der Code auf Eurer Seite sieht doch schon sehr gut aus. Tipp: Formatierung des Codes beachten (beautify) = leichtere Fehlererkennung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
 

<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
h1,
h2,
h3,
li,
ol,
td,
p,
span {
hyphens: auto !important;
}
 
#cc-matrix-3099850794 {
display: flex;
flex-direction:column;
}
 
iframe {
border:none;
height:100%;
min-height: 600px;
display: block;
}
 
@media (max-width:767px) {
#cc-matrix-3099850794 {
flex-direction:row;
}
 
#cc-m-11537708894,
#cc-m-11537703694 {
display:none;
}
}
 
@media screen and (max-width:999px) {
iframe {
min-height: 750px;
}
}
 

@media (min-width: 1170px) {
.cc-indexpage .jtpl-header {
height: auto !important;
}
}
 

/*]]>*/
</style>
 

 
 




...rechts und links hattet Ihr einfach noch die Abstandselemente vergessen - die habe ich mal ausgeblendet. Und ich hab Euch noch eine Silbentrennung eingesetzt. Das sollte Standard sein, wenn Blocksatz verwendet wird - den bitte noch ergänzen, wo vergessen.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!