anchor links mobile darstellung

30.10.2019 14:56
avatar  aggi
#1
ag

Guten Tag,

Ich habe auf der Webseite Anchor Links eingebaut, leider entstehen durch die Sprungmarken in der mobilen Ansicht weiße Streifen zwischen den farbigen Blöcken, aus denen die Webseite aufgebaut ist. ich suche eine Lösung wie man diese los wird, so dass die Blöcke aneinander grenzen,o hne dass ein weißer Streifen dazwischen ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe|addpics|n08-4-9154.png|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2019 10:07 (zuletzt bearbeitet: 01.11.2019 10:42)
avatar  aggi
#2
ag

Guten Tag, hat keiner eine Lösung parat?Ich habe versucht die Lösung im Internet zu finden, tatsächlich aber fand keine :-( Das mit den Anchors habe ich in den Blöcken irgendwie hingekriegt (wäre aber trotzdem dankbar über eine 'professionelle' Lösung), aber es bleibt ein weißer Balken, mobil, zwischen dem Matrix hero Image (unterhalb)und dem Content, nur horizontale Ansicht. Vielen Dank|addpics|n08-4-9154.png|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2019 12:23
avatar  az_
#3
avatar
az_

Matrix ist immer spezial. Um den Balken wegzukriegen, musst du den .jtpl-code ausblenden, aber nur in der Besucheransicht.
LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2019 13:17
avatar  aggi
#4
ag

Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Den code finde ich im css? LG Agnieszka


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2019 16:29 (zuletzt bearbeitet: 09.11.2019 17:20)
avatar  az_
#5
avatar
az_

Genau. Öffne mit der rechten Maustaste die Developer Tools und schau rauf, welcher Bezeichner den weißen Balken verursacht. Den kannst du dann eventuell einfach mit Position: absolute und einem negativen Z-Index weg kriegen.

Viel Erfolg!


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2019 09:15
avatar  aggi
#6
ag

vielen dank für deine Hilfe.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2019 17:21
avatar  az_
#7
avatar
az_

Ich habe meinen letzten Beitrag noch einmal überarbeitet. Schau mal, ob dir das hilft.
Und schick uns doch bitte noch einmal die URL der Seite, um die es geht.
LG, AZ


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!