Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ladezeit
Guten Tag im Jimdo-Forum
ich betreibe eine Jimdo-Seite seit etwas über 3 Jahren. In den SERP ist diese auch zu finden. Bei einigen Keywords sogar Top10.
Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen, es betrifft die Ladezeit mit Jimdo. Die Ladezeiten sollen ja auch ein Rankingkriterium sein.
Ich blicke da nicht so ganz durch. Je nach Tool das ich benutze, heist es mal schnell, mal eher langsam. Das Google-Tool meint eher schnell... Ist jetzt eine Jimdo Website grundsätzlich eher schnell oder langsam??
Beim erstellen habe ich darauf geachtet, das alle Bilder in komprimiertem JPEG vorhanden sind. Hierfür gibt es gute Online-Tools, die das erledigen können. Die meisten wurden mit dieser verkleinert.
Als Script benutze ich jQuery (um auf einigen Seiten aus H4 eine H1 zu machen). Statcounter ist auch noch eingebunden.
Hat mir jemand Tips um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern? Ich wäre dankbar .
Die Seite um die es geht ist folgende, sowie alle Unterseiten. Es geht mir nur um die Ladezeiten, nicht um Design etc.
Grüsse TomTom

Hallo Tom,
Generell sind alle Baukastensysteme von der Ladezeit her nicht besonders gut.
Ladezeit optimieren kann man aber, indem man die Skripte möglichst vom gleichen Server lädt, auf der auch das CMS liegt. Dazu müsstest du aber alle Skripte direkt auf der Jimdo Seite hochladen und dann im head entsprechend verlinken. Ich mache das ungern, weil es damit so kompliziert ist, schnell mal Änderungen vorzunehmen. Ich habe meine Skripte auf einen externen Server, der sie jedoch sehr schön schnell zur Verfügung stellt. Damit werden die Performance-Einbußen minimiert.
Unbedingt empfehlenswert ist es, die Bilder darauf hin zu untersuchen, ob die Dateigrößen Weboptimiert sind.
Außerdem gibt es Skripte, die unvorteilhaft programmiert sind. Generell gilt: je sauber programmiert wurde, desto schneller lädt die Webseite.
Wenn es möglich ist, benutze lieber reine CSS und JavaScript Lösungen, als solche, die jQuery erfordern. Der Programmieraufwand ist dann aber oft ungleich höher. Außerdem macht das Einbinden einer jQuery Bibliothek in einer CMS Umgebung wie Jimdo den Bock auch nicht viel fetter, als er ohnehin schon ist.
Ich hoffe, dir mit diesen Hinweisen geholfen zu haben,
LG, AZ
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/ gibt Dir alle Tipps.
LG, az
...Bilder als WebP einbinden ist leider bei Creator nicht möglich:
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Start versus GrowStart versus Grow |
1
az_
08.02.2021 |
519 |
|
||
![]() |
Geschwindigkeit JimdFree JimdoPro/BUSINESSGeschwindigkeit JimdFree JimdoPro/BUSINESS |
0
Charles
11.09.2018 |
1106 |
|
||
![]() |
Amsterdam Hintergrundbildfunktioniert nicht!!Amsterdam Hintergrundbildfunktioniert nicht!! |
1
az_
27.01.2018 |
1492 |
|
||
![]() |
HintergrundbildHintergrundbild |
5
az_
05.12.2015 |
1648 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!