Rahmen um Spalte

12.03.2016 10:02 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2016 12:41)
avatar  kabvo
#1
ka

Hallo zusammen

Habe einen Rahmen um zwei Spalten gesetzt. Im "Bearbeiten-Modus" sieht man ihn, loggt man sich aus, verschwindet er. Wie kann ich das verhindern?

1
2
3
4
5
6
7
8
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
#cc-m-text-12540337223,
#cc-m-text-12539665523 {border: 3px solid #000000; padding: 3px;}
 
/*]]>*/
</style>
 



Besten Dank im Voraus.


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2016 12:41 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2016 12:42)
avatar  az_
#2
avatar
az_

hallo @kabvo,

...das sieht schon ganz gut aus. Vielleicht musst Du aber mal ein !important; dahinter setzen:

1
2
3
4
5
6
7
8
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
#cc-m-text-12540337223,
#cc-m-text-12539665523 {border: 3px solid #000 !important; padding: 3px;}
 
/*]]>*/
</style>
 



LG, az

...schreib uns doch mal Deine URL!


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2016 12:53 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2016 13:03)
avatar  kabvo
#3
ka

Tut mir leid......

http://marschke-stammbaum.jimdo.com/

Ich versuche mit farbigen Rahmen - so gut es eben geht - einen Stammbaum zu erstellen. Myheritage und Co haben mich nicht überzeugt, vielleicht bekomme ich es selber hin.

Danke!

Habs mit !important versucht, leider kein Erfolg.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2016 17:31 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2016 17:32)
avatar  az_
#4
avatar
az_

hi, versuch mal

1
2
3
4
 
.cc-m-hgrid-column .n {
padding: 5px;
border: 1px solid #ccc;
}
 



das wird dann so aussehen:



...ich hoffe, das ist es, was Du Dir vorstellst?

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2016 08:29 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2016 08:33)
avatar  kabvo
#5
ka

Lieber oder liebe az

Herzlichen Dank für Deine prompte Hilfe, hat prima geklappt. Habe doch noch eine Frage. Wenn ich jeder Spalte eine andere Rahmenfarbe spendieren möchte, wie mach ich das genau?

Habe gerade gesehen, dass jetzt im Modus "bearbeiten" die Rahmen weg sind. Aber Hauptsache, sie sind da für die Besucher, wenn ausgeloggt ist.

Wünsche einen angenehmen Tag!

kabvo


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2016 13:45 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2016 14:02)
avatar  az_
#6
avatar
az_

Du könntest jeder Spalte einen eigenen Rahmen zuordnen - Dafür müstest Du den spezifischen Bezeichner für die Spalte finden.

Das machst Du am besten mit den Dev-Tools Deines Browsers (bei Chrome: rechte MT und "prüfen"):



Die erste Spalte hat also den Bezeichner id=#cc-m-12540337223, dh. der Code für einen andersfarbigen Rahmen wäre zB:


#cc-m-12540337223 {border: 1px solid green;}

...oder #cc-m-12540337223 {border-color:green} (angehängt an Deinen schon vorhandenen Code)




LG, az


.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2016 16:10
avatar  kabvo
#7
ka

Ich kann mich nur bedanken für diese schnellen, umfangreichen und präzisen Erklärungen!!! Yipiaieeeeeh, es funzt, und gelernt habe ich auch viel!!!

Viele Grüsse

kabvo


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2016 09:28 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2016 18:49)
avatar  kabvo
#8
ka

Guten Morgen Andreas

Habe Nachfolgendes eingefügt, Resultat: ausgeloggt sieht man sämtliche Rahmen gelb, d.h. die erste Farbe. Auch die Spalten auf der Home-Seite sind nun gelb eingefärbt. Im Modus "bearbeiten" sieht man alle Farben, nur das Gelb nicht, diese Spalte hat gar keinen Rahmen. Für mich ist das zu hoch, hast Du eine Idee?

Im Voraus vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruss

Brigitte

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
.cc-m-hgrid-column .n {
padding: 5px;
border: 3px solid #ffff66; padding; 5px},

#cc-m-text-12541306423 {border: 3px solid #ffff66; padding: 5px;}
#cc-m-text-12541304823 {border: 3px solid #99cc33; padding: 5px;}
#cc-m-text-12540604923 {border: 3px solid #339900; padding: 5px;}
#cc-m-text-12540603823 {border: 3px solid #0066ff; padding: 5px;}
#cc-m-text-12539665523 {border: 3px solid #663399; padding: 5px;}
#cc-m-text-12540337223 {border: 3px solid #ff3366; padding: 5px;}
 
/*]]>*/
</style>
 


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2016 18:52 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2016 19:02)
avatar  az_
#9
avatar
az_

...für Code im Forum bitte immer den hier benutzen:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
.cc-m-hgrid-column .n {
padding: 5px;
border: 3px solid #ffff66; padding; 5px
}
 
#cc-m-12541306423 {border-color: #ffff66;}
#cc-m-12541304823 {border-color: #99cc33;}
#cc-m-12540604923 {border-color: #339900;}
#cc-m-12540603823 {border-color: #0066ff;}
#cc-m-12539665523 {border-color: #663399;}
#cc-m-12540337223 {border-color: #ff3366;}
 
/*]]>*/
</style>
 



...das müsste funzen:



LG, az

PS: Die Auswahl der CSS-Bezeichner immer im Ansichtsmodus vornehmen! Sonst bekommst Du die Bezeichner des Bearbeitungsmodus, und die haben eine andere Syntax!


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2016 08:24
avatar  kabvo
#10
ka

Guten Morgen az

Vielen Dank für die erneute Hilfe, es funktioniert jetzt wirklich einwandfrei. Werde in Zukunft auf das Erwähnte achten, merci!

Gruss

Brigitte


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!