Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Horizontal scrollbare Tabelle (Mobil) mit ganzseitiger Hintergrundfarbe + Bild in Tabelle
#1
Hallöchen,
Ich habe auf meiner Seite "https://www.richfox-consulting.de" ein kleines Problem.
Und zwar hab ich auf meiner Startseite eine unspektakuläre Tabelle eingefügt, die einfach nur die Pakete meiner Dienstleistung vergleicht.
Auf meiner Seite trenne ich gerne dezent die Gedanklichen Abschnitte farblich voneinander. Das hat bisher auch ganz gut funktioniert, nun habe ich das Problem dass ich genau das was ich bisher immer gemacht habe nicht auf die Tabelle anwenden kann. Wenn ich das mache, kann ich auf dem Smartphone nämlich in der Tabelle nicht mehr von links nach rechts und zurück scrollen. Bedeutet dass der Text und die Bilder einfach abgeschnitten werden und nur im Querformat oder auf dem Desktop PC angezeigt werden können. Nimm ich den Code zum einfärben des Hintergrund raus, ist es wieder möglich. Wie muss ich den nachfolgenden Code umschreiben damit mir das nicht mehr passiert?
{background-color:#87ceeb10;margin:0 -500%;padding:0 500%!important}#cc-m-12144096497
Außerdem würde ich gerne zusätzlich wissen, ob es möglich ist die "grünen-haken-Emojis" in der Tabelle gegen ein Bild mit einem grünen haken auszutauschen. Ich hätte nämlich gerne ein Kreis mit dem Haken, anstatt einem Viereck mit dem Haken. Leider finde ich das ganze so in keiner Zeichentabelle und würde deswegen gerne auf kleine Icons ausweichen.
Muss ich dafür etwas im HTML der Tabelle ändern oder ist es gar nicht möglich Bilder in eine solche Tabelle einzufügen?

…die einfachste Methode, eine Tabelle auf einer Webseite anzulegen, ist ein Bild. Nachteil: Google kann die Inhalte der Tabelle nicht lesen.
Eine Tabelle zu programmieren, dass sie auch mobil funktioniert, wird schnell kompliziert.
https://redesign-berlin-beispielseiten.j...g/?tag=Tabellen
Für die Icons kannst du einen so genannten icon-Font benutzen. Es gibt kostenlose Versionen dafür im Internet. Infos darüber, wie das Einbetten funktioniert, musst du dir von der jeweiligen Hersteller Webseite holen.
Ich hatte gerade auf einer Testseite so etwas gemacht:
- https://redesign-animation.jimdofree.com/test/
Achtung! Es ist natürlich nicht Font Awefull sondern Font Awesome!
Aber ich habe jetzt hier ein paar Tage Zeit, um solche Kleinigkeiten zu korrigieren. Auch die Suche auf meinen Beispiel Seiten funktioniert nicht mehr. Ich brauche einen neuen Vertrag mit denen!!
Um eine Jimdo Tabelle mit Bordmitteln zu formatieren, gibt es übrigens einen Trick:
du kannst die Tabelle, so wie du sie gesetzt hast, kopieren, und sie dann in ein Textelement einsetzen. Hier stehen ja dann alle Werkzeuge zur Verfügung, die du zur Formatierung brauchst.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!