Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bilder werden nicht von Google gefunden
Wir haben bei Jimdo unseren ersten Webshop erstellt und dann waren nach ein paar Wochen auch endlich unsere Seiten bei Google auffindbar. Als Newbie hatte ich noch naiv gedacht, dass damit auch die Bilder der Seiten in der Bilderrubrik bei Google auftauchen würden, da war ich wohl zu naiv. Habe nun gelernt, dass ich die Bilder selbst auffindbar machen muss. Das geht ja vermeintlich über den Alternativentext, daher habe ich die relevanten Bilder mit den entsprechenden Schlagwörtern versehen. Obwohl nun aber via Google Search Console anzeigt, dass die Seiten gecrawlt werden, kann ich meine Bilder mit Google nicht finden. Selbst wenn ich den Alternativentext 1:1 in die Suche gebe, ist das Ergebnis null. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Ohne eine vernünftige Bildersuche dürfte der Webshop wohl eher eine Totgeburt bleiben.
Ein anderes „Problem“ ist die Verbindung der Website mit der Google Search Console. Diese Verbindung fliegt mir andauernd weg und ich verbinde diese wieder neu. Abgesehen davon, dass ich gerne wüsste wie die Verbindung dauerhaft aufrecht erhalten bleiben kann, ist mir im Moment nicht klar, ob meine Seiten ohne die Verbindung gar nicht aufgefunden werden können oder ob ich ohne Verbindung über die Console nur keine Auswertungen fahren kann. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Was meinst du mit "Diese Verbindung fliegt mir andauernd weg"? Was genau passiert da und wie hast du deine Webseite mit der Google Search Konsole verbunden? Normalerweise wird Verifikationscode in den Headbereich der Webseite eingesetzt. Über diesen wird die URL in der Search Konsole verifiziert - dann ist die Property fertig angelegt und es können alle weiteren Einstellungen vorgenommen werden.
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo apy
Google braucht eine gewisse Zeit. Neue Seiten ranken mal hoch, mal tief. Irgendwann pendelt sich das ganze irgendwo ein. Google und Bilder ist eine spezielle Sache. Grundsätzlich kann Google Bilder fast nicht lesen. In einfachen Mustern kann Google die Bilder jedoch schon einordnen. Mit dem Alt-Text kann man hier etwas nachhelfen. Es ist jedoch auch der Text rund um das Bild sehr relevant. Zudem sollte die ganze Sache nicht nach Spam aussehen.
Ich mache es in meinem Shop so. Ich achte bei der normalen Textsuche auf das Hauptkeyword und einige volumenstarke, aber von anderen Marktteilnehmern vernachlässigte Nebenkeywords. Damit lässt sich schon einiges machen. Die Bildersuche war mir eigentlich schon immer egal.
Natürlich kommt es darauf an was dein Shop verkauft. Wenn du Elektronik oder Kleider verkaufst, sind Seiten wie Mediamarkt oder Zalando eine sehr hohe Messlatte. Mit einem Shop für Nischenprodukte lässt sich hingegen schon bald gute Rankings erzielen.
Wichtig ist, du machst die Seite für die Kunden und nicht für Google. Die Keywords gehören in Überschrift, H1 etc und Fliesstext. Aber nicht auf Biegen und Brechen das erzwingen. Weniger ist hier oft mehr. Das Keyword sollte nicht in jeder H sein. Achte bei den Keywords auch auf mögliche Synonyme. Dein Text muss auch einen Mehrwert bieten. Text welcher nur für Google da ist funktioniert selten gut. Wenn du viele Bilder benutzt, lasse diese durch ein Komprimierungstool laufen. Im Roh-Format sind diese meiner Meinung nach zu gross. SEO Analyse Tools sind hilfreich, aber wenn mal irgendwo gemeckert wird ist das auch nicht so schlimm. Google will Mehrwert und keine perfekte Seite gemäss Seo Tool welche weniger Mehrwert bietet.
Achte auf saubere Strukturen und saubere interne Verlinkungen. Bei den internen Links kannst du zudem mit Keywords hantieren so viel du willst. Google ist mittlerweile ziemlich intelligent geworden. Neue Seiten ranken zuerst im Niemandsland. Irgendwann wird das besser. Bis es soweit ist darfst du aber nicht schon aufgegeben haben.
Grüsse TomTom
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!