Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alt-Attribut im Shop nicht möglich?

Die Alt-tags für Bilder von Shopprodukten werden automatisch hinzugefügt, dabei verwendet das System den Produktnamen. Das Bild bekommt auch das richtige itemprop: "image" - das ist die Property des Bildes für die RichTextSnippets. Damit wird das Bild automatisch richtig bei Google als "Produktbild" eingebunden.
LG, az
PS: für das Logo gibt es tatsächlich kein alt-tag. Man kann aber eines per jQuery zuordnen, wenn man unbedingt eines haben will. Dabei ist für mich fraglich, ob das Sinn macht.
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Frage 1: Kann man nachträglich einen `alt`-Tag mit jQuery definieren?
Ja, das geht mit jQuery. Du kannst dem Bild einfach ein `alt`-Attribut hinzufügen, falls es noch keines hat.
Das Skript wird beim Laden der Seite ausgeführt und sorgt dafür, dass das `alt`-Attribut nachträglich ergänzt wird.
---
Frage 2: Macht das Sinn für ein besseres SEO-Ergebnis?
Ja, aber nur begrenzt. Suchmaschinen wie Google werten `alt`-Attribute aus, um Bilder zu verstehen. Für eine bessere Barrierefreiheit (Screenreader) und SEO ist es grundsätzlich sinnvoll, Alt-Texte bereitzustellen. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten:
- Logos brauchen oft kein `alt`**, wenn sie dekorativ sind oder bereits als Text in der Nähe stehen. Stattdessen kann man `alt=""` setzen, damit Screenreader sie ignorieren.
- Wenn das Logo eine Bedeutung hat (z. B. eine wichtige Markenkennzeichnung)**, dann ist ein `alt`-Tag sinnvoll, z. B. `alt="Firmenlogo von XYZ"`.
- SEO-Vorteil?** Nur minimal. Google analysiert Alt-Texte, aber für ein Logo ist der Effekt kaum messbar. Wichtiger ist das bei Content-relevanten Bildern.
Fazit:
- Ja, du kannst nachträglich ein `alt`-Attribut mit jQuery setzen.
- Für SEO bringt es nicht viel, aber für Barrierefreiheit kann es helfen.
- Falls das Logo rein dekorativ ist, reicht `alt=""`.
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!