Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Einbindung 360° Panoramabild
Wie kann man jetzt ein Panoramabild (SWF-Datei) einbinden? Habe mich für Jimdo damals entschieden um meine Panoramabilder einzubinden. Früher konnte ich einfach "Flashdatei einbinden" auswählen, gibt es nicht mehr. Ich will mit der Maus die Möglichkeit haben mich im Bild umzusehen. Bitte um HILFE. Die alten Flashbilder funktionieren ja noch auf der Seite. Kann aber halt keine neuen Anlegen.

...stimmt. Du kannst Flash-Dateien aber umwandeln in html5 Dateien, und diese dann mit dem Widget-Element einfügen. Flash ist nicht sicher, darum stirbt es jetzt langsam aus.
3D-Panos mache ich mit dem Dermandar-Player: http://bp-fotodesign.jimdo.com/panoramen...rm-westerhever/
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo Uwe, da ich erst jetzt dem Forum beigetreten bin, kann ich nur mit einem Jahr Verspätung auf die Frage antworten. Ich habe selbst tagelang im Internet nach der Lösung gesucht und auf Basis des damaligen Tipps von az_ nun die Lösung erarbeitet, die auch Dir weiterhilft: Es ist mir gelungen, ein fertiges Panoramabild (jpg-Format, mit einer 360°-Cam aufgenommen) auf meiner Jimdo-Website darzustellen. Die Einbindung erfolgt dabei in zwei Schritten: zunächst muss das 360°-Panorama in eine HTML-Information transferiert werden. Danach wird der HTML-Code auf der Jimdo-Website eingebunden.
Schritt 1:
Der erste Schritt erfordert einen Account bei www.dermandar.com. Die Nutzung der hier benötigten Basis-Funktionen ist kostenlos.
Nach der Anmeldung bei Dermandar kann man über den Menüpunkt "Share" per Drag & Drop das 360°-Bild von der eigenen Festplatte einlesen. Die Nachfrage, ob es sich um ein "spherical panorama" handelt, muss bejaht werden. Das Foto wird dann angezeigt.
Über die Optionseinstellungen rechts oben im Foto kann man das Bild anschließend per "Upload" in die Datenbank bei Dermandar aufnehmen. Durch den Upload-Befehl wird ein Dialogmenü eingeblendet, in dem man eine Beschreibung des Bildes ergänzen kann. Wichtiger ist jedoch, dass man an dieser Stelle festlegen muss, ob das Bild allen Dermandar-Usern zugänglich oder aber privat (= verborgen) sein soll!
Anschließend wird die Eingabe per "Update" bestätigt und es wird nochmals eine Bestätigung erwartet.
Nach erfolgreichem Upload kann man den eingebundenen HTML-Code über den entsprechenden Link im sog. Code-Generator einsehen. Dieser erlaubt interaktiv Anpassungen am Bild (z.B. bzgl. Größe und Rahmen).
Wichtig: Der "Type" muss auf lframe und nicht auf Javascript gesetzt werden, weil es sonst Darstellungsprobleme auf der Website gibt! Anschließend kann man den angezeigten HTML-Code auswählen und in die Zwischenablage kopieren.
Schritt 2:
Auf der Jimdo-Website wird anschließend über "Inhalt einfügen" unter "Weitere Inhalte und Add-ons" ein Widget / HTML-Inhalt ausgewählt und der HTML-Code aus der Zwischenablage eingefügt. Dieser enthält nicht nur die Befehle zur Darstellung des 360°-Bildes, sondern referenziert auch auf das bei Dermandar in der Cloud gespeicherte Bild. Sobald dieses Bild bei auf der Dermandar Website gelöscht wird, verweist die Jimdo-Referenz in's Leere! Man muss also darauf achten, dass alle auf der eigenen Homepage genutzten Panoramen auch bei Dermandar gespeichert bleiben.
Nun sollte das auch bei Dir funktionieren
Noch ein Hinweis:
Die bei Demandar in der Cloud gespeicherten Panoramen können über das Menü >My Account>My Panoramas< verwaltet werden. Hier ist es möglich, über die jeweiligen Symbole im Bild einzelne Panoramen zu löschen, die Beschreibungen anzupassen, die Privatsphäre zu (de-)aktivieren und den Link abzurufen, unter dem das Bild in der Cloud gespeichert ist. Wenn man diesen Link im Menü >Embed< eingibt, kann man den entsprechenden Code im Code-Generator erneut aufrufen und ggf. modifizieren. Auf diese Weise kann man ein bei Dermandar gespeichertes Panorama immer wieder neu verwenden...

...das ist eine perfekte Antwort!
Beispiele für Dermandar-Panoramen findest Du hier: https://bp-fotodesign.jimdo.com/panoramen/
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

...DermanDAR.
Statt Flash gibt es jetzt html5 - das funktioniert auch mit Jimdo. Panellum ist so ein Panoramaplayer: https://pannellum.org/
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

...hier noch eine Möglichkeit:
- https://www.facebook.com/redesign.berlin...239499216063806
funktioniert mit einem einfachen Basis-Skript
<script type="text/javascript" src="https://cdn.pannellum.org/2.3/pannellum.js"></script>
...und einem Skript, in dem die Parameter vereinbart werden - oder man generiert sich bei Panellum einen embed-Code (...dafür muss ggf. das Bild noch angepasst werden):
2
3
4
5
<iframe width="100%" height="400" allowfullscreen style="border-style:none;"
src="https://cdn.pannellum.org/2.5/pannellum.htm#panorama=
https%3A//image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s68c2e6eecabba176/backgroundarea/if90a0849ecfd6ddf/version/1606143783/image.jpg&title=Amrum&author=
Bernhard%20Pries&autoLoad=true">
</iframe>
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!