Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Navi Design Amsterdam
Hallo Zusammen,
schön das wir nun die Möglichkeit haben, hier weitermachen zu können, nachdem das Jimdo-Forum geschlossen wurde.
Ich komme auch direkt mit einer Frage daher. Ist es möglich bei dem Design Amsterdam mit einem Code die Navi so zu verändern, dass wenn man auf einem Menupunkt der 1. Ebene geht, nur die Seiten in der 2. Ebene sichtbar werden und nicht gleich die in der 3. Ebene?
Hier der Link zu meiner Website: http://www.nicos-spotterseite.de/
Vielen Dank für eure Hilfe

Hallo @nico,
...ja, das geht. Dazu müsstest Du per CSS auf den Seiten, auf denen die dritte Ebene stört, diese ausblenden.
Schau mal hier z.B.: http://bp-fotodesign.jimdo.com/panoramen...ften-locations/
Auf dieser Seite gibt es eine dritte Ebene, aber die habe ich "ausgeblendet". Bei dem Design (Zürich) kann man das über die Höhe von .tpl-spacing machen. Bei Amsterdam müsstest Du den 2.Nav-Level ausblenden, z.B. so:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
ul.cc-nav-level-2.j-nav-level-2 {
display: none;
}
/*]]>*/
</style>
Die Seiten auf der dritten Ebene sind dann bloß ein bisschen blöd zu Bearbeiten - z.B. schau mal hier: http://designtest-amsterdam.jimdo.com/sub/
...leider habe ich die dritte Nav-Ebene mit o.a. Code ausgeblendet. Das betrifft jetzt aber auch die Navigation im Bearbeiten-Modus:
Workaround: um http://designtest-amsterdam.jimdo.com/sub/subsub zu bearbeiten, muss ich diese Seite zuerst aufrufen - und kann dann "bearbeiten" wählen.
So geht es dann wieder.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

...die übergeordneten Ebene wirst Du nicht ausblenden können, fürchte ich.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Nein, das geht so leider nicht.
Ich habe mal etwas bei Google geschaut und da folgendes gefunden:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
nav ul ul {
margin: 0;
padding: 0;
position: absolute;
top: 2.2em;
font: 0/0 serif;/* Unternavigation ausblenden */
z-index: -1;
}
nav ul li:hover ul {
font: inherit;
z-index: auto; /* Unternavigation einblenden */
}
Zitat
Über den Selektor nav ul ul werden die Listen der zweiten Ebene zunächst ausgeblendet. (Sollten weitere Verschachtelungen vorhanden sein, muss das CSS entsprechend angepasst werden) Beim Überfahren mit der Maus werden sie über den Selektor nav ul li:hover ul mit wieder angezeigt.
Kann man damit irgendwie etwas machen?
Wie kann ich folgende Codes Jimdo-fähig machen?
http://www.dynamicdrive.com/style/csslibrary/item/jquery_multi_level_css_menu_2/P180/

...du kannst den Code, genau wie er da angegeben ist, im Head und in ein html-widget einsetzen. Dann musst Du aber auch noch die Datei jqueryslidemenu.js auf Deine Jimdo-Seite hochladen und den Pfad anpassen:
2
3
4
...
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.2.6/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="http://url-der-jqueryslidemenu.js"></script>
Die Jimdo-Navigation kriegst Du da aber nicht reingepresst.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo Zusammen,
ja ich expermentiere immernoch. Ich habe einen Code, der genau so eine Navigation erzeugt, wie ich möchte (von den Funktionen her).
Der Code:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
div{background-color:inherit}.navigation-colors a:link,.navigation-colors a:visited{display:block;padding:15px
20px;text-decoration:none;color:#434745}.navigation-colors .j-nav-current>a:link,.navigation-colors .j-nav-current>a:visited,.navigation-colors .j-nav-parent>a:link,.navigation-colors .j-nav-parent>a:visited,.navigation-colors a:active,.navigation-colors a:focus,.navigation-colors a:hover{background-color:#87c9a3;color:#fcfefc}.navigation-colors .cc-nav-level-0{list-style:none;margin:0;padding:0;background-color:inherit}.navigation-colors .cc-nav-level-0
li{position:relative;background-color:inherit}.navigation-colors .cc-nav-level-1,.navigation-colors .cc-nav-level-2{margin:0;position:absolute;width:250px;background-color:inherit;list-style:none}.navigation-colors .cc-nav-level-0>li{display:inline-block}.navigation-colors .cc-nav-level-0>li:hover .cc-nav-level-1{display:block;z-index:650001}.navigation-colors .cc-nav-level-0>li>a:link,.navigation-colors .cc-nav-level-0>li>a:visited{margin:0;display:inherit}.navigation-colors .cc-nav-level-1{display:none;left:0;padding:0;top:100%}.navigation-colors .cc-nav-level-1
li{background-color:inherit}.navigation-colors .cc-nav-level-1 li:hover .cc-nav-level-2{display:block}.navigation-colors .cc-nav-level-1 a:link,.navigation-colors .cc-nav-level-1 a:visited{padding:10px
20px}.navigation-colors .cc-nav-level-2{display:none;left:100%;padding:0;top:0;color:inherit}.j-nav-variant-nested{background-color:inherit}.breadcrumbs{margin-bottom:20px}.breadcrumbs
/*]]>*/
</style>
Noch 2 Fragen dazu: Was muss ich ändern, dass die Naviagtion zentriert ist? Was muss ich ändern, das bei den Unterebenen sich die Kästchen-Breite den Inhalt anpasst?
Danke für eure Hilfe!
Nico
Ich konnte die Probleme selbst lösen, endlich habe ich eine Navigation die ich perfekt finde.
Eine kleine Sache noch: Wenn man zum Beispiel auf den Punkt Leipzig/Halle geht, erscheinen dann verschiedene Jahreszahlen, warum passt sich da die Breite der Spalte nicht an den Inhalt an?
http://www.nicos-spotterseite.de/
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!