Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vertikale Bildergalerie in der mobilen Ansicht

Hallo zusammen :-)
Ich habe ein Problem dass ich nicht gelöst bekomme, vielleicht weiß jemand von euch Rat oder kann mir helfen. Die horizontale Galerie von Jimdo reduziert sich auf eine Spalte in der mobilen Ansicht oder beim verkleinern des Browserfenster zuerst auf drei, dann zwei und dann eine.
Dies würde ich gerne bei der vertikalen umsetzten, die bleibt ja leider so wie sie ist. Ist das überhaupt möglich?
https://www.mbogner-photography.com/links/testseite1
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Moni

Hallo @MoniB,
das ist die schönste Testseite, die ich je gesehen hab :) Aber ich fürchte, Du hast Du keine Chance, das mit den Spaltenumbrüchen bei der vertikalen Galerie so hinzubekommen, wie Du es haben willst.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Hallo @az_ ,
Danke dir ganz lieb :-) Ich hab nur versucht es so anschaulich wie möglich zu machen was ich gerne hätte :-)
Sehr schade :-( Ich hätte gehofft das es zumindest beim Handy auf eine Spalte dann umspringt.
Meine zweite Idee wäre, ob es geht den weißen Abstand bei den Bildern von dem Spaltenelement so zu verkleiner dass es aussieht wie bei der Galerie. Bzw. den Abstand zwischen rechts, Mitte und links auf die Größe zu verkleiner wie der Abstand von oben nach unten zwischen den Bildern ist?
Liebe Grüße und eine schönen Sonntag,
Moni

...die Randabstände der Bilder (Thumbnails) in den Galerien kannst Du per CSS anpassen. Ich fürchte nur, ich verstehe nicht ganz, was Du vor hast.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Hallo @az_ ,
bei der Galerie sind die Abstände schön schmal und gleichmäßig zwischen den Bildern aber die vertikale lässt sich leider nicht ändern wie in meinem Grundproblem beschrieben.
Wenn ich allerdings ein Spaltenelement nehme ( da sich das schön der mobilen Ansicht anpassen würde und ja ähnlich der Galerie aussehen würde) und da meine Bilder einfüge sind die Abstände zwischen den Bildern von links nach rechts sehr breit und von oben nach unten schön schmal. Jetzt wäre meine Idee die Abstände so gering wie möglich und gleichmäßig (ähnlich der Abstände in der Galerie) in der Desktopansicht zu machen?
Liebe Grüße, Moni

Hallo @MoniB,
..jetzt verstehe ich! Dank für die ausführliche Erklärung.
Spaltenelemente werden in der Standardversion immer prozentual zur Breite des Elternelementes formatiert - das ist der Grund, wieso das, was Du vorhast, nicht funktioniert. Helfen könnte Dir vielleicht eine fixe Breite für die Spalten des Spaltenelements*:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
#cc-m-10922386921 .cc-m-hgrid-column {
width: 250px !important;
padding:0;
margin:0;
}
#cc-m-10922386921 .cc-m-hgrid-column.last {float:left} /*...sonst klebt die letzte Spalte am rechten Rand*/
*Tipp: such dir die ID des Elternelements (hier #cc-m-10922386921) und beschränke so das CSS auf dieses bestimmte Spaltensatz-Element:
Schau auch mal hier: https://redesign-berlin-seminar.jimdo.com/images-und-slider/ - auf dieser Seite habe ich ein paar Sachen ausprobiert
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

https://designtest-dublin.jimdo.com/
...schau mal in der Pseudo-Sidebar - hier hab ich mit Spalten gearbeitet. Mit float:left; min-width:0 auf die Spalte kriegst Du einen solchen Effekt hin.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!