Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Overflow: auto und Overflow: hidden aus .css löschen
Hallo zusammen,
ich würde gerne beim Design Zürich die Nav-Leiste sticky haben. Dazu muss in der Class .jtpl-main jedes
overflow: hidden
und
overflow: auto
gelöscht bzw. deaktiviert werden.
Gibts dazu einen einfachen Befehl? Betrifft jordan-brennholz.de.

...ich hab das auf https://designtest-verona.jimdo.com/ wie folgt gemacht:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
//fixedNav
$(window).scroll(function () {
// scrollTop() = The point you would like to fade the nav in.
if ($(window).scrollTop() > 280) {
$('.jtpl-navigation').addClass('fixedNav');
} else {
$('.jtpl-navigation').removeClass('fixedNav');
};
});
$('.scroll').on('click', function (e) {
e.preventDefault()
$('html, body').animate({
scrollTop: $(this.hash).offset().top
}, 2500);
});
toggleClass wäre auch eine Idee: https://www.w3schools.com/jquery/html_toggleclass.asp
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
herzlichen Dank @az_
ich hab erstmal die erste Variaten probiert und von deiner Testseite die .fixedNav abgeschaut.
Leider gefällt mir aber nicht, dass bei mir dann vom Content verschlucht wird. Gerade bei den Produkten ist das unschön. Dort verschiedet was "ofenfertige Buche" komplett.
Außerdem harmonisiert diese Lösung nicht gut mit dem Warenkorbbottom. Ich komm aber einfach nicht drauf, wie ich den an der Nav-Leiste ausrichte, bzw. dort festklebe.

Du könntest den mit .appendto in die Navigation hinein verschieben.
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!