Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wie kann ich den Captcha Datenschutzhinweis ändern?
Hallo,
wenn ich das reCapcha verwende wird automatisch eine Checkbox mit dem Text "Es gilt die Datenschutzerklärung." und Link zur Datenschutzerklärung eingeblendet. Der Nutzer auf meiner Seite soll jedoch zusätzlich bestätigen, daß ihm bewußt ist, daß er ein 14tägiges Widerrufsrecht hat. Da ich ungerne ein weiteres Kontrollkästchen hinzufügen möchte: Gibt es einen Weg, die Zeile "Es gilt die Datenschutzerklärung. " zu ergänzen?
Alternativ könnte ich das Kästchen inkl. Hinweis auch ausblenden. Dann bräuchte ich jedoch ein Pflicht-Kontrollkästchen-Feld das um einen html-Link ergänzt werden kann. Bislang ist hier nur Plain-Text möglich.
Danke für Eure Hinweise, Georg

ja, das geht, aber leider nicht mit Bordmitteln. Beispiel: https://designtest-newyork.jimdo.com/contact/
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Danke. Habe es inzwischen mit Fummelei und jquery hinbekommen. Ansatz: Der Datenschutzhinweis-Text wir via jquery überschrieben. Um den Wert des neuen Textes zu übergeben wird eine entsprechender zweite Checkbox angelegt, der dann auf ja eingestellt und versteckt wird. Da die Datenschutzerklärung ein Pflichtfeld ist und den gleichen Text wie das versteckte Feld enthält erhält der Empfänger die Nachricht nur, wenn vorher die Datenschutz-Checkbox angeklickt wurde. Das ist zwar ein Workaround, erfüllt aber in diesem Fall seinen Zweck. Vorteil: die eMail enthält nun auch einen Vermerk darüber, daß der Nutzer den Datenschutzhinweis anerkennt.
Hier das Ergebnis: neinwieungerecht.jimdo.de. Der Datenschutzhinweis hängt übrigens am Formular und nicht wie von mir zunächst angenommen am Captcha.
LG, Georg
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spammails im GästebuchSpammails im Gästebuch |
0
Marie
01.10.2015 |
778 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!