Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Akkordeon Effekt ohne Java-Script
#1
Dann übernehme ich mal meinen Akkordeon Effekt aus dem Jimdo-Forum, vielleicht kann ihn ja jemand gebrauchen.
Das besondere an diesem Akkordeon-Effekt ist, dass er komplett ohne Java auskommt und alles über Css gesteuert wird.
Von daher muss folgende CSS in den Header Bereich übertragen werden:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.accordion5 {
width: auto;
margin: 0 auto;
}
.accordion5 [type=radio],
.accordion5 [type=checkbox] {
display: none;
}
.accordion5 label {
color: #53792b;
font-weight: bold;
text-shadow: 1px 1px 1px #fff;
border: 1px solid #fff;
border-bottom: 0;
border-radius: 5px 5px 0 0;
display: block;
margin: 3px 0 0;
padding: 10px;
background: linear-gradient(#fff,#929ba5);
box-shadow: 0 1px 1px #000;
transition: all 1s ease-in;
}
.accordion5 label:hover {
background: linear-gradient(#fff,#b4bfcb);
color: #444;
}
.accordion5 [type=radio]:checked ~ label,
.accordion5 [type=checkbox]:checked ~ label {
background: linear-gradient(#fff,#b4bfcb);
color: #b4243a;
text-shadow: 1px 1px 0 #555;
}
.accordion5 label:before {
content: '»';
padding: 0 12px 0 5px;
}
.accordion5 [type=radio]:checked ~ label:before,
.accordion5 [type=checkbox]:checked ~ label:before {
content: '-';
padding: 0 14px 0 7px;
}
.accordion5 [type=radio]:checked ~ label + div,
.accordion5 [type=checkbox]:checked ~ label + div {
overflow: auto;
height: 19em;
border-radius: 0 0 5px 5px;
}
.accordion5 div {
height: 0;
padding: 0 10px;
overflow: hidden;
background: #fff;
border: 1px solid #929ba5;
transition: all 1s ease-in;
}
.accordion5 p {
color: #333;
}
.accordion5 h3 {
color: #444;
font-weight: bold;
text-shadow: 1px 1px 1px #fff;
padding: 5px 10px;
}
/*]]>*/
</style>
Über das html-Widget müssen dann die verschiedenen sections noch eingebunden werden:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
<div class="accordion5">
<section>
<input type="radio" id="r1" name="ra" value="" checked="checked" /> <label for="r1">Frage 1</label>
<div>
<h3>
Frage 1
</h3>
<p>
Consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat.
</p>
</div>
</section>
<section>
<input type="radio" id="r2" name="ra" value="" /> <label for="r2">Frage 2</label>
<div>
<h3>
Frage 2
</h3>
<p>
Vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait dolore magna aliquam erat volutpat.
</p>
</div>
</section>
<section>
<input type="radio" id="r3" name="ra" value="" /> <label for="r3">Frage3</label>
<div>
<h3>
Frage 3
</h3>
<p>
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit,
sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut
aliquip ex ea commodo consequat.
</p>
<p>
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.
</p>
<p>
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
</p>
</div>
</section>
</div>
Bei längeren Texten wird auch automatisch der Scrollbalken angezeigt.
Wenn Ihr Fragen zum Einbau habt: Einfach melden.
Gruß Tom

Super! Das muss ich gleich mal ausprobieren! wo hast Du es gefunden?
Ich hab sowas ähnliches mit js realisiert: http://forum-images.jimdo.com/tabs/
Erklärung findet ihr hier: http://www.my-html-codes.com/HTML5_tutor...ript-html-tabs/
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
#3

Hallo Tom,
ich hab auf einer anderen Seite mal etwas ähnliches mit JS realisiert. So schön Deine Lösung ist, die mit JS finde ich einfacher und übersichtlicher. Und sie ist auf beliebige Jimdo-Elemente anwendbar!
Beispiel: http://jetzt-buchen.jimdo.com/startseite...c-m-10429309091
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
So, ich denke ich bin dem was ich wollte schon nahe gekommen
http://ra-schelletter.jimdo.com
ABER: Ich benötige einen weitern unteren Unterpunkt - nun klappt das Akkordeon aber nicht mehr auf. Ich hatte für den weiteren Menüpunkt einfach den Code kopiert also solch eine Passage:
<section>
<input type="radio" id="r1" name="ra" value="" checked="checked" /> <label for="r1">Frage 1</label>
<div>
<p>
Consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat.
</p>
</div>
</section>
Bei "Sonderrecht" und bei "Insolvenzrecht ist der Text sehr abgeschnitten.
Wo liegt der Fehler ?
Grüße :)

Schreib in html:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
<section>
<input type="radio" id="r4" name="ra" value=""/>
<label for="r4">Sonderrecht</label>
<div>
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis. At vero eos et accusam et
justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
</div>
</section>
...statt <label for="r4">Sonderrecht</label> hattest Du "r2" stehen. Bei Code muss man total aufpassen, manchmal kann ein falsches " einen schon rausschmeißen ;)
...die Höhen musst Du im CSS anpassen bzw. den richtigen overflow setzen. Hast du aber in Deinem CSS eigentlich schon richtig:
2
3
4
5
6
7
.accordion5 [type=radio]:checked ~ label + div,
.accordion5 [type=checkbox]:checked ~ label + div {
overflow: auto;
height: 10em; /*...hier Höhe der Textboxen einstellen*/
border-radius: 0 0 5px 5px;
padding-top: 15px ; padding-bottom:15px; /*Abstand Text zum Rand der Textbox oben und unten*/
}
LG, az
PS: ...sieh Dir mal den Quelltext von http://forum-images.jimdo.com/forum/akkordeon/ an, da habe ich es einmal nachempfunden (...mit Deinem CSS). Jede Section braucht ein eigenes "r..." Paar (id="rx" / label for="rx") - sonst klappt es nicht. Bei "test" habe ich "r4" wiederholt. Du siehst, was dabei rauskommt!
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Puhhhh....bin verzweifelt :-)
Bin noch ziemlich neu in der Materie. Ich habe gerade den Code von Tom in meine Webseite eingebaut und das funktioniert auch super.
Welchen Zusatz-Code müsste ich einfügen, damit die einzelnen "Fragen" beim anklicken wieder zu gehen? Z.Zt. bleibt eine Frage immer auf.
Sie schließt sich erst wenn ich eine andere anklicke.
Kann jemand helfen?? *verzweifelt* :-)

...dann brauchst Du den Akkordeon-Effekt mit JS: https://designtest-hamburg.jimdo.com/
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hier hat jemand exakt die gleiche Idee gehabt - selbst Abstände und Farben stimmen überein :-D
Letztes Beispiel in der Liste...

Ja, genau wie der von TomFlachau. Eine sehr schöne Methode, reines CSS und html. Und mit schönen Varianten! Besonders gefallen mir die Aufzählungszeichen ( + - )
Hier noch einmal der Link für alle: http://www.webdesign-klamonfra.de/codesc...t.php#Artikel11
Auf https://designtest-hamburg.jimdo.com/sta.../css-akkordeon/ habe ich auch noch eine andere Variante nachgebaut. Diese Methode fand ich auch nett.
Quelle: https://codepen.io/abergin/pen/ihlDf
...meine Umsetzung funktioniert auch mit Jimdo Standardelementen.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Ist es möglich, bei dem "aufklappenden" Feld des Akkordeons die Höhe auf "automatisch plus 5em" (oder +10em) zu stellen?
Ich habe bei mir "height: auto" eingestellt, will aber in das Aufklappfeld einen Mouseover-Effekt (Vorschaubild zum Link) bei verschiedenen Links einfügen. Deshalb muss unter der letzten Zeile noch etwas Platz für das Vorschaubild bleiben. Da die notwendige Höhe des Ausklappfeldes immer unterschiedlich ist, kann ich keinen absoluten Wert (wie hier im Beispiel: 19em) verwenden.
Wenn die Höhe bei "auto" bleibt, erscheint jetzt immer eine Scroll-Leiste, da bei der automatischen Höhe zwar der notwendige Platz für das Vorschaubild erkannt wird, aber die Höhe dennoch nur bis zum unteren Ende der letzten Zeile geht. Den Platz darunter fürs Vorschaubild muss man sich "erscrollen" - das gefällt mir nicht.
Kurzum: ich hätte die Höhe gern bei 110% des eigentlichen Inhalts, da das Vorschaubild offenbar nicht zum Inhalt gezählt wird.
Hier die URL, falls meine Erklärung unverständlich war:
https://www.lernarena.org/deutsch/rechtschreibung/
(Reiter "> leicht")
Danke!

Danke dafür. Ich fange gerade an mit Akkordeon und Co. und mit anderen Anleitungen mit Js hat es bisher nicht geklappt, irgendwas verkehrt gemacht. Endlich mal einen Schritt weiter. Super. Welchen Parameter muss ich verändern, um die Feldgröße für die "Antwort" zu verändern?
Wo kann die Schriftart und die Farbe ändern?
Beste Grüße, Higgie
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bestellen im Jimdo Shop ohne Java Script möglich?Bestellen im Jimdo Shop ohne Java Script möglich? |
1
az_
01.03.2022 |
1624 |
|
||
![]() |
AkkordeonAkkordeon |
6
az_
13.03.2021 |
872 |
|
||
![]() |
Tokyo Design: suche Mouseovereffekte und AkkordeonTokyo Design: suche Mouseovereffekte und Akkordeon |
5
az_
26.08.2020 |
1344 |
|
||
![]() |
suche ein Trigger Akkordeonsuche ein Trigger Akkordeon |
1
az_
24.01.2020 |
938 |
|
||
![]() |
hover effekte hover effekte |
0
aggi
23.08.2019 |
1329 |
|
||
![]() |
Bildergalerien in Akkordeon???Bildergalerien in Akkordeon??? |
2
Kersten
15.03.2019 |
1240 |
|
||
![]() |
akkordeon code wo ist der fehlerakkordeon code wo ist der fehler |
8
aggi
26.09.2019 |
1648 |
|
||
![]() |
Akkordeon Elemente mit AZ TutorialAkkordeon Elemente mit AZ Tutorial |
3
az_
07.06.2018 |
4172 |
|
||
![]() |
Akkordeon ElementAkkordeon Element |
15
az_
21.10.2018 |
1987 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!