Kontaktformular Checkbox "Es gilt die Datenschutzerklärung" ausblenden

30.07.2018 15:34
avatar  stumm
#1
st

Hallo ihr lieben,
ich habe eine mehrsprachige Webseite mit dem Design Tokyo erstellt. Nun habe ich aber das Problem, dass auf dem Kontaktformular standardmäßig die Checkbox "Es gilt die Datenschutzerklärung" erscheint. Für die englische und italienische Version natürlich maximal ungünstig. Den Hinweis habe ich grundsätzlich schon in Textform unterhalb des "Verschicken"-Buttons gesetzt. Wie kann ich die Checkbox ausblenden?

URL: https://charity.ducatus.net/de/spendenformular/

Vielen Dank für eure Hilfe! :-)


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2018 16:24
avatar  az_
#2
avatar
az_

Diese Checkbox solltest du keinesfalls ausblenden! Sie ist sehr wichtig für die Konformität mit der DSGVO und die gilt Europaweit.

Ändere die Standardsprache deine Webseite auf Englisch, dann werden alle Anmerkungen automatisch auf englisch dargestellt.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2018 16:29
avatar  stumm
#3
st

Vielen Dank für deine Antwort. Reicht der textliche Hinweis "Es gilt die Datenschutzverordnung. Mit dem Abschicken des Formulares bin ich damit Einverstanden das meine Daten verarbeitet werden und die von mir angegeben Beträge von meinen Accounts abgebucht werden." tatsächlich nicht aus? Das Unternehmen hat keinen Sitz in Deutschland/Europa und muss sich daher auch nicht nach den deutschen/europäischen Richtlinien richten. So zumindest die mir übermittelten Informationen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2018 09:22
avatar  az_
#4
avatar
az_

Das stimmt leider nicht. Jedes Unternehmen, auch wenn der Sitz nicht in Deutschland ist, muss sich an die deutschen Richtlinien halten. Das ist der Grund, warum zB viele amerikanische Webseiten in Deutschland nicht mehr lesbar sind.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2018 09:33
avatar  stumm
#5
st

Im Kontaktformular habe ich doch die Möglichkeit ein neues Element hinzuzufügen (siehe Anhang). Dann könnte ich die Option als Pflichtfeld rein nehmen, aber für die drei Sprachen entsprechend übersetzen. Dafür müsste aber die Jimdo-Default-Variante ausgeblendet werden. |addpics|lvw-1-c91e.png|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2018 12:16
avatar  stumm
#6
st

Habs hinbekommen mit:

1
2
3
4
5
6
7
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/* Hide dataprivacy*/
label[for="m9af959c3b47f893f_dataprivacy"] {display: none;}
#m9af959c3b47f893f_dataprivacy {display: none};
/*]]>*/
</style>
 


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2018 07:15
avatar  az_
#7
avatar
az_

Sehr gut! Alternativ könntest du das auch mit einem Java Skript lösen, dass die Übersetzung gleich in den HTML Code einbaut. Ich such mal meine Test Seite, auf der ich das gemacht hab.
LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2018 13:56
avatar  stumm
#8
st

Meine Lösung kommt leider doch an seine Grenzen. Optisch sieht es super aus, aber man kann das Formular trotzdem nicht abschicken, da ich immer drauf hingewiesen werden, dass ich den Datenschutz aktivieren muss. Die Checkbox gibt es ja aber nicht mehr. Wie löse ich dieses Problem?


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2018 17:39
avatar  az_
#9
avatar
az_

Die checkbox kannst Du nur ausblenden, wenn Du sie vorau auf den Status „checked“ setzt. Das geht nur per jQuery, glaub ich.

Aber Du kannst den Text ändern oder ergänzen. Ich hab dafür ein Skript geschrieben, das lädt einen eigenen Text anstelle des Textes der Checkbox. Schreib mir mal eine e-Mail und gib uns die URL der Seite, dann kann ich es mir ansehen.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!