Mehrsprachige Jimdo-Website: Kontaktformular auf Englisch

23.10.2018 15:30
#1
el

Hallo zusammen,

ich habe eine mehrsprachige Jimdo-Website erstellt (Deutsch/ Englisch) und möchte auch gerne im Kontaktformular "Es gilt die Datenschutzerklärung" neben dem Kontrollkästchen ins Englische übersetzen.
Kann mir jemand dazu den Code nennen und wo ich den eingeben müsste?

Vielen Dank schonmal!
VG, Sina


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2018 19:12
avatar  az_
#2
avatar
az_

Da gibt es mehrere Methoden:
1. Du kannst den Text auf einer versteckten Seite anlegen und mit jQuery .load an der richtigen Stelle einfügen
2. mit jQuery .html kann man einen ganzen HTML String einsetzen. Nachteil: diese Methode ist lange nicht so flexibel, wie die erste.
3. mit .replace kannst Du sowohl Texte ersetzen als auch ganze content-Bereiche

Einen fertigen Code kann ich dir nicht geben, ohne die URL der Seite zu wissen, wo das Kontaktformular steht. Für die flexible 1. Methode Müsste ich außerdem noch die URL der Seite mit den Austauschtexten kennen.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2019 15:11
#3
Dj

Hallo az,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Könntest Du mir dabei helfen?
Eine versteckte Seite habe ich schon angelegt. Auf dieser Seite füge ich nur den "Ersatztext" als Textelement ein? Oder muss ich dabei noch etwas beachten?
Die versteckte Seite heißt "FormDatenschutz".
Und wie mache ich das mit j.Query .load? Wo genau muss da was eingefügt werden?
Danke schon mal.
LbG, Django


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2019 23:46
avatar  az_
#4
avatar
az_

...das kann ich so pauschal nicht sagen. Wie ist die URL? Wo steht der Text? Wie ist der Bezeichner? Wo soll etwas eingesetzt werden? Screenshot? Ich brauche mehr Infos. jQuery .load kannst Du so bei Google eingeben, dann bekommst Du sofort die API Doku, da steht alles drin.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2019 12:15
#5
Dj

Boah, Mr. Google überfordert mich an der Stelle. Darf ich Dir die "mehr" Infos geben?

Die URL: https://1549887824.jimdofree.com/en-1/contact-1/
Screenshot: siehe Anhang

Die deutschen Texte sollen durch englische Versionen ersetzt werden
Text1: Statt "Bitte den Code eingeben." - "Please enter the code:" (Den Text habe ich als Textelement auf folgender versteckter Seite eingefügt: https://1549887824.jimdofree.com/en-1/form-text1/)
Text2: Statt: "Es gilt die Datenschutzerklärung" - The privacy code applies. (zu finden unter: https://1549887824.jimdofree.com/en-1/form-text2-2/
Text3: Statt: "Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen." - Note: Please fill in all fields marked by an asterisk (*). (zu finden unter: https://1549887824.jimdofree.com/en-1/form-text3/

Was Du mit Bezeichner meinst, weiß ich leider nicht.

Danke schon mal für die Hilfe,
Django20030


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2019 08:57 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2019 08:58)
avatar  az_
#6
avatar
az_

Mit bezeichne meine ich den Selektor. Damit wird in Skripten zum Beispiel der Bereich oder das Element bezeichnet , auf den das Skript angewendet werden soll.

Auf meiner Testseite für mehrsprachige Webseiten (https://language-changer4.jimdo.com) habe ich das, was du möchtest, einfach mit einer html Ersetzung gemacht. Das kannst du bei Google unter „jQuery + .html“ nachsehen. Diese Methode ist nicht ganz so flexibel, wie die Methode mit .load, aber das brauchst du ja gar nicht in diesem Fall.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2019 00:37 (zuletzt bearbeitet: 08.08.2019 00:47)
#7
bu

Hi

Zu diesem Thema habe ich jetzt eine zusätzliche Frage. Ist es jemandem vielleicht schon gelungen, alle Fehlermeldungen erfolgreich übersetzt zu bekommen, sodass sie auch erscheinen beim Kontaktformular? Alles, was ich hinbekommen habe, ist das Übersetzen für die Fehlermeldung beim Nichtankreuzen der Datenschutzbestimmungen. Diese Übersetzung erscheint auch wirklich. Aber die Fehlermeldungen bei den obligatorischen Textfeldern kriegte ich nicht hin.

Es ist zwar nicht so schlimm, aber falls jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz hat, bin ich dankbar.

Hier noch der Code, der funktioniert. Aber eben, leider nur bei den Datenschutzbestimmungen...

1
2
3
 
$(document).ready(function() {
$("#muster_id").attr("data-error-message","Fehlermeldung übersetzt...");
})
 


Gruss
Butterman


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2019 09:36 (zuletzt bearbeitet: 08.08.2019 09:37)
avatar  az_
#8
avatar
az_

Diese Meldungen werden oft dynamisch erzeugt. D.h. die kannst du nicht über irgendein Skript ändern. Auch nicht mit jQuery. Einzige Lösung: Google translator oder Weglot, die übersetzen auf der Browserebene


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2019 09:38
avatar  az_
#9
avatar
az_

Tipp: vereinbare als Standard Sprache für deine Webseite Englisch. Dann sind die Fehlermeldung alle auf Englisch, das sieht sehr viel professioneller aus.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2019 16:42 (zuletzt bearbeitet: 08.08.2019 16:50)
#10
bu

Hallo az_

Danke für deine Antwort. Ja, sowas habe ich schon befürchtet. Das mit dem Englisch als Systemsprache ist auf jeden Fall eine Möglichkeit. Eine etwas primitivere Lösung wäre, alle Fehlermeldungen mit nur einem einzigen Satz zu versehen, z.B. "Ein gültiger Wert ist hier erforderlich." Dies könnte in jeder beliebigen Sprache übersetzt werden.

Dies kann man per CSS lösen.

1
2
3
4
5
 
.x-message.message-error.x-message-closable .x-message-content
{ display: none !important; }
.x-message.message-error.x-message-closable:after
{ content: "Ein gültiger Wert ist hier erforderlich." !important; font-size: 12px; }
 
 



Na ja, optimal ist anders. Womöglich werde ich deinen Tipp umsetzen.

Gruss
Butterman


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2019 15:50 (zuletzt bearbeitet: 12.08.2019 15:54)
#11
bu

Hallo nochmal zu diesem Thema

Ich habe nun alle Fehlermeldungen individuell übersetzen können. Die entsprechenden Fehlermeldungen erscheinen, wenn die "required" Formularfelder keinen- resp. einen ungültigen Wert haben. Lustigerweise habe ich es mit jquery tatsächlich nicht fertig gebracht, dafür aber mit einem CSS Code.

Hier ist die Beispielseite, mit einem Formular. Da bei diesem Beispiel die Systemsprache nicht geändert wurde, wurden nur die Fehlertexte zum Darstellungszweck des Codes individuell abgeändert.

https://kreativtestseite.jimdofree.com/formular/

gruss
Butterman


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!