Mehrsprachige Webseiten mit CSS erstellen

31.03.2016 08:29 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2016 16:12)
avatar  az_
#1
avatar
az_

Aufgrund der großen Resonanz auf mein facebook-Posting habe ich beschlossen, den Trick auch hier im Forum zu veröffentlichen. Making Jimdo Better - und der gegenseitige Austausch ohne Copyrights ist mir ein echtes Anliegen.

Ich bin übrigens im Gegenzug auch sehr Euren Lösungen interessiert. Ihr könnt mich auch gern privat anschreiben (info@redesign-berlin.de), wenn ihr etwas interessantes gefunden habt!


hier noch einmal, worum es geht:

..für mehrsprachige Jimdo-Seiten:

Ein kleines Script im Content läd eine CSS-Datei über einen Link in den Head der Seite. Diese bewirkt, dass je nach gewählter Sprache die Links der Navigation ausgeblendet bzw. angezeigt werden.

- funktioniert auch bei responsive Sites

- lässt die erste Nav-Ebene unberührt






Beispiel: http://language-changer.jimdo.com/


Fortsetzung folgt...

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2016 08:35 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2016 08:55)
avatar  az_
#2
avatar
az_

...Fortsetzung

Der Trick ist folgender:

Erstellen der Sprachdateien

Ich habe 2 CSS-Dateien erstellt, auf denen jeweils die NavItems ausgeblendet werden, die nicht zur jeweiligen Sprache passen (display:none;). Gleichzeitig werden diejenigen wieder eingeblendet werden, die das tun (display:initial; oder display:block;).

Beispiel:

1. für deutschsprachige Seiten: de.css

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
 

/*change language (de)
------------------------------*/
 
/*englisch*/
#cc-nav-view-2492225935 a,
#cc-nav-view-2492226035 a,
#cc-nav-view-2492226135 a {
display: none;
}
 
/*deutsch*/
#cc-nav-view-2492226335 a,
#cc-nav-view-2492226235 a,
#cc-nav-view-2492225835 a,
#cc-nav-view-2492225735 a {
display: block !important;
}
 



und
2. für englischsprachige Seiten:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
 

/*change language (en)
-----------------------------*/
 
/*deutsch*/
#cc-nav-view-2492226335 a,
#cc-nav-view-2492226235 a,
#cc-nav-view-2492225835 a,
#cc-nav-view-2492225735 a {
display: none;
}
 
/*englisch*/
#cc-nav-view-2492225935 a,
#cc-nav-view-2492226035 a,
#cc-nav-view-2492226135 a {
display: block !important;
}
 




Diese beiden Dateien lade ich auf einer versteckten Jimdo-Seite hoch. Danach kann ich sie über die download-Links wieder auf meiner Seite einbinden.

Fortsetzung folgt...


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2016 08:48 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2016 08:59)
avatar  az_
#3
avatar
az_

...Fortsetzung:

Einbinden der Sprachdateien:

Als nächstes wird auf jeder deutschsprachigen Seite das die CSS-Datei "de.css" in den Head eingebunden (...und auf jeder englischsprachigen die datei "en.css").

Das geschieht über ein kleines JQuery-Script in einem html-Widget-Element, welches ich an erster Stelle im Content setze:

<p class="hide">
jQuery append CSS to head
</p>
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
$('head').append('<link rel="stylesheet" href="http://51023348.swh.strato-hosting.eu/_test/de_en/de.css" type="text/css" />');
//]]>
</script>


für die englischsprachigen Seiten dito:
<p class="hide">
jQuery append CSS to head
</p>
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
$('head').append('<link rel="stylesheet" href="http://51023348.swh.strato-hosting.eu/_test/de_en/en.css" type="text/css" />');
//]]>
</script>


...in meinem Beispiel liegen die CSS-Dateien auf einem externen Server (rot=Pfad/Adresse) - das geht natürlich auch!

Changing Languages / Sprache wechseln

Für den Wechsel der Sprachen habe ich einfach in der Sidebar zwei Links platziert: DE zielt auf "root" = "http://language-changer.jimdo.com/" und EN zielt auf "home" = "http://language-changer.jimdo.com/home/" - das kann man natürlich auch mit Grafiken machen (...schöner!)

Anschliessend muss man diese Schaltflächen nur noch unter der Navigation positionieren (z.B.: position: absolute; top: 150px;)


...das war's schon. Primitiv, aber funzt!

Wenn Ihr Fragen habt, fragt!

LG, az

PS: damit die Links der jeweils anderen Sprache beim Sprachwechsel nicht immer kurz "aufflammen", blende ich im CSS der Seite (head-Bereich) einfach sämtliche Nav-Links aus:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
 
   /*change language
-----------------------*/
#cc-nav-view-2492226335 a,
#cc-nav-view-2492226235 a,
#cc-nav-view-2492225835 a,
#cc-nav-view-2492225735 a,
#cc-nav-view-2492225935 a,
#cc-nav-view-2492226035 a,
#cc-nav-view-2492226135 a {
display: none;
}
 


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2016 09:28 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2016 13:55)
avatar  az_
#4
avatar
az_

Bild:


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2016 17:11 (zuletzt bearbeitet: 01.04.2016 17:14)
avatar  JoyJoy
#5
Jo

Das kapier ich nicht ;)
Hast Du auch zwei Seiten angelegt? Also eine Deutsche und eine Englische getrennt?
Und in welcher Form hast Du den Code auf der Seite hochgeladen?
Liebe Grüsse! ;)


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 07:36 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2016 07:46)
avatar  az_
#6
avatar
az_

Hallo @JoyJoy,

...nein, ich habe die Seite ganz normal angelegt, mit allen Hauptseiten auf der ersten Nav-Ebene (MainNav):




Der Trick ist, dass das CSS die Navlinks, die nicht gebraucht werden, einfach ausblendet werden. Und die englischen Seiten benutzen einfach ein anderes CSS als die deutschen.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 13:52 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2017 20:52)
avatar  az_
#7
avatar
az_

...dieses Tutorial ist überholt! Ich habe eine bessere Methode gefunden:

- https://language-changer3.jimdo.com/

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!