One Pager Hintergrund

23.09.2018 13:11 (zuletzt bearbeitet: 23.09.2018 13:12)
avatar  TiJo
#1
Ti

Hey zusammen,

ich baue gerade für unsere Hochzeit einen One-Pager. Das mit den Sprungmarken hat schon gut geklappt in der Navigation - auch in der Jimdofree Version. Allerdings hänge ich gerade so ein bisschen daran, für die einzelnen Abschnitte bestimmte Hintergrundfarben oder Bilder einzufügen.
Hat da jemand eine Idee?

Wir verwenden das Stockholm Design und die URL

Merci!


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2018 19:09
avatar  az_
#2
avatar
az_

Super!! Gratulation!


Hier der Tipp für die Hintergründe:
https://expanding.jimdo.com/hacks/fullwi...or-any-element/


LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2018 19:12
avatar  az_
#3
avatar
az_

...und noch ein Tipp: die Sprunkmarken mit position:absolute; und margin-top:-65px; ausstatten - dann springt er sauber zur Überschrift

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2018 10:32
avatar  TiJo
#4
Ti

Hi az_,

das ist ansich ein guter Tipp, allerdings funktioniert der bei mir nicht so ganz. Es ist davon abhängig ob die Nav-Leiste oben fixiert ist oder nicht. Als Beispiel: klick ich direkt nach betreten der Seite auf "Unser Vorhaben", springt er weiter runter, also wenn ich nach dem Betreten der Seite erst scrolle bis die Nav-Leiste fixiert ist, und dann auf "Unser Vorhaben" klicke.


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2018 19:04
avatar  az_
#5
avatar
az_

Das stimmt, das ist ein Nachteil dieser Methode. Es gibt noch eine andere Methode mit einer so genannten Pseudo klasse (:after) ich habe aber noch nicht ausprobiert, ob die besser funktioniert. Ich muss mal suchen, dann poste ich das hier.

LG,az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2018 19:04
avatar  az_
#6
avatar
az_

Das stimmt, das ist ein Nachteil dieser Methode. Es gibt noch eine andere Methode mit einer so genannten Pseudoklasse (:after) ich habe aber noch nicht ausprobiert, ob die besser funktioniert. Ich muss mal suchen, dann poste ich das hier.

LG,az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!