Unterseiten und Verlinkung über Header (Auswahlmenü?)

16.03.2019 17:58 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2019 10:59)
#1
avatar

Hey liebe Freunde,

Ich habe mich eben mal registriert, da ich zwei Fragen habe die ich online selbst nicht lösen konnte.
Erstmal ein bisschen zu mir.
Mit HTML/CSS etc. habe ich keine Vorerfahrung, kann aber Zusammenhänge verstehen, da ich ein bisschen C++ drauf habe.

Nun habe ich folgende Probleme.

Wir sind zurzeit dabei mit JimdoPro eine Auto Tuning Seite aufzubauen.
Dort sind 34 Marken mit fast allen Modellen vertreten.

Jetzt hab ich eine Hauptseite mit den Marken, dort die Modelle als Unterseite, noch eine Unterseite zum Auswählen der Motorart und Baujahr und daraufhin folgt eine Seite mit 12 Kategorien zum jeweiligen Fahrzeug.

Ihr könnt euch ja jetzt vorstellen wie viele Unterseiten man dort händisch erstellen müsste und von allen Kategorien (Bild+Text = 24 Verlinkungen) Verlinkungen machen muss.

Deshalb Frage ich mich ob ich die Unterseiten nicht über den Header statt die Navigation erstellen kann (da kann ich sie kopieren und umbennen ohne in der Navigation ewig zu Scrollen und zuzuordnen).
Und gleich alle Texte + Bilder zu verlinken.
Dann müsste ich lediglich die Links umbennen.
Z.b Motorvariante (1) in Motorvariante (2).

Das würde mir vermutlich mehrere Monate an Zeit Ersparen.

Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Dominik


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2019 03:32
avatar  az_
#2
avatar
az_

...das geht leider nicht, aber was hälst Du von smoth-scroll? so könntest Du alle Modelle auf eine Markenseite bekommen. Das Menü müsste fixiert werden. Beispiel: https://one-pager-test.jimdo.com/

Anleitung: https://support.jimdo.com/faq/how-to-mak...e-page-website/

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2019 11:11
#3
avatar

Erstmal danke für deine Antwort.
Jedoch verstehe ich nicht ganz inwiefern mir das helfen soll.
Die Modelle habe ich ja alle auf einer Seite, jedoch muss ja jedes Fahrzeug einzeln ausgewählt werden können und seine spezifischen Kategorien muss eine einzelne Unterseite haben.

Anbei mal den Link unserer Seite.

www.BAF-Tuning.de

dort angekommen gehst du mal auf Tuning Parts, danach auf Alfa Romeo und wählst das Fahrzeug "MiTo", danach hast du 18 Motorgruppen zur Auswahl und gelangst danach in die Kategorien.

Die Modelle einzupflegen war kein Problem, auch wenn es mich Stunden gekostet hat.
Nun muss aber für jedes Modell alle Motorengruppen eingefügt werden und danach bei allen 12 Kategorien Verlinkungen gesetzt werden.
Somit muss z.b bei der Kategorie "Felgen" jeweils der Text und das Bild mit der erstellen Unterseite verlinkt werden.
Also wären das 18 Motoren mal 24 Verlinkungen, also 432 Verlinkungen von einem einzigen Modell!
Im Durchschnitt hat jede Marke 8 Modelle (ohne Oldtimer etc.) Und das ganze bei 34 Marken.
Wenn dann noch so viele Motorenvarianten zur Verfügung stehen, müsste ich bald 15.000 Unterseiten und Hunderttausende Verlinkungen händisch durchführen...

Ich habe gehofft dann immer die zwölf Unterseiten samt Verlinkungen zu kopieren und einfach im Header eine Zahl zu ändern um sie für das andere Modell zu übernehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Dominik


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2019 15:52 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2019 09:50)
#4
avatar

Ich habe nun eine einigermaßen brauchbare Lösung gefunden um wenigstens die Verlinkung nicht machen zu müssen. ;)

Ich hab mir beim Seitenquelltext die Bild Galerie samt allen Verlinkungen zusammen gesucht, im Editor die Verknüpfungen Ersetzen lassen und als HTML/Widget auf der Seite mit dem Code eingefügt.

Natürlich muss ich die Seiten jetzt immernoch händisch erstellen, jedoch keine 24 Verlinkungen mehr vornehmen.

Zudem habe ich mal versucht per

1
2
3
4
5
 
<li><a href="index.html">Home</a>
<ul>
<li><a href="#">Unterseite</a></li>
</ul>
</li>
 



Seiten im Header zu erstellen, er löscht mir den Text aber wieder und übernimmt es nicht.

Ich hoffe hiermit ein paar geholfen zu haben, die das Problem auch haben.
Falls jemand eine Lösung zu der Erstellung hat, immer her damit. ✌🏻


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2019 09:52 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2019 09:52)
avatar  az_
#5
avatar
az_

...ich verstehe nicht, was Du meinst. Evtl. würde Dir eine Auswahl-Programmierung helfen wie auf https://redesign-gewie.jimdo.com/shop/ka...atursätze/ ?
LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2019 20:51
#6
avatar

Das hilft mir leider nicht weiter.
Ich versuche mal mein Problem grafisch darzustellen.

Im Anhang hab ich jetzt mal vier Bilder angehängt!

Auf der Seite soll grafisch das Modell, danach die Motorvariante und als letztes die Kategorie ausgewählt werden, für alles wird natürlich eine Unterseite benötigt.
Im letzten Bild sieht man mal die Navigation.
Hier wurde jetzt für das Modell "MiTo" die Motorvariante (1) & (2) in der Navigation ein Screenshot erstellt.
Wie man sieht muss für jede Motorvariante 12 Kategorien (Unterseiten) erstellt werden und das bei 16 Motorvariaten.
Also "MiTo (1) Felgen, MiTo (1) Fahrwerk" usw usw.
Jetzt lautet also meine Frage ob ich irgendwie über ein HTML Code alle zwölf Seiten für "MiTo (1)" gleich erstellen kann.
Dann alle 12 Seiten gleichzeitig für "MiTo (2) etc.

Ich hoffe mich hiermit gut ausdrücken zu können...

So muss ich nämlich zurzeit alle Seiten über das "+" Symbol bzw über kopieren einzeln erstellen und umbennen (Mache das mit Notepad ++ und Suchen & Ersetzen), dauert jedoch um einiges länger als einfach einen Code einzufügen und auf einen Schlag alle zwölf Seiten zu erstellen.
So bräuchte ich vielleicht 2min für 16 Motorvarianten statt 30min...
und das zieht sich natürlich über 34 Marken und durchschnittlich 8 Modellen ^^.|addpics|oii-1-f12f.jpg,oii-2-2bcb.jpg,oii-3-52c0.jpg,oii-4-06d6.jpg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2019 12:33 (zuletzt bearbeitet: 21.03.2019 12:34)
avatar  az_
#7
avatar
az_

... was hältst Du davon, einen anderen Shop zu benutzen? EcWid z. B. kann sowas und Du kannst ihn mit problemlos auf Deiner Jimdo-Seite einbinden (Creator).

Ansonsten würde vielleicht ein .load-Mechanismus helfen, wie ich ihn bei meinen Bloganzeige-Elementen verwende: https://all-blogdesigns.jimdo.com/eigene-kategorieseite/. Damit könntest Du jede Seite über die Navigation erstellen, aber den Inhalt immer von der übergeordneten Seite nehmen (... sozusagen die root-Seite).

Um das genauer zu erklären, müsstest Du mich einmal anschreiben oder anrufen...

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2019 14:40
#8
avatar

Noch hab ich es nicht hundertprozentig verstanden, klingt aber als könnte es mir helfen.
Ich kann dich vielleicht heute Abend mal Privat anschreiben.
In dem Zug könnten wir sogar noch ein Problem besprechen, bei dem ich weis, das es zukünftig auf mich zukommen wird.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2019 19:30
avatar  az_
#9
avatar
az_

Wie auf jeder meiner Postings hier zu lesen ist, antworte ich nicht auf private Nachrichten. Ihr müsst mich per E-Mail anschreiben.
Vielen Dank,
LG, AZ


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2019 11:01 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2019 11:08)
avatar  az_
#10
avatar
az_

@BAF-Tuning

...schau mal hier: https://jqueryui.com/selectmenu/#product-selection

oder hier: https://terryz.github.io/selectmenu/demo.html

Vielleicht hilft Dir das. Halt uns auf dem Laufenden!

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2019 14:56 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2019 17:30)
#11
avatar

Also ich hab eine Lösung auf deine Vorschläge hin gefunden, die aber noch um einiges erweitert werden muss.
Ich hab nun zwei Auswahlfilter (siehe Bilder im Anhang) die auf die Hauptseite vom Modell sollen.
Dort wird dann das Baujahr und die Motorisierung ausgewählt und die Produkte auf den Unterseiten sollen dadurch gefiltert werden.

Nun zum ersten Problem:
Ich wollte das ganze so anlegen wie in deinem Link, dass z.B. die Motorisierung erst ausgewählt werden kann sobald ein Baujahr gewählt wurde.
Leider steh ich da aber ein bisschen auf dem Schlauch, oder war einfach zu lang vorm Computer.
Einige dinge wie display:none mit der entsprechenden ID wurden probiert.
Unten häng ich mal den Source Code der beiden Boxen ohne diesen Versuch bei.

Problem zwei:
Ich müsste irgendwie die Daten die auf der Hauptseite ausgewählt werden speichern für alle Unterseiten, leider hab ich da noch keine Lösung gefunden.

Problem drei:
Irgendwie muss ich den Artikeln die ich hinterlege entsprechende ID´s vergeben um diese auch Filtern zu können, mach ich das dann einfach per HTML?
Die Produkte werden voraussichtlich über die Ebay und Amazon API eingebunden.
Wie dies genau funktioniert muss ich aber erst mal schauen (meine Daten werden nach der Registrierung erst noch geprüft und das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Anbei mal den Source Code:
Baujahr

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
 
<form id="Baujahr" method="post" name="Baujahr">
</form>
 
<h4>
Baujahr
</h4>
<select name="Baujahr" size="1" style="width:355px; height:25px; border:none; background-color:transparent;">
<option value="" style="display:none;" class="default" selected="true">
- bitte wähle dein Baujahr aus -
</option>
<option value="1">
02/2008 - 12/2012
</option>
<option value="2">
01/2005 - 01/2008
</option>
<option value="3">
ab 2013
</option>
</select>
 



Motorisierung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
 
<form id="Motoriserung" name="Motorisierung" method="post">
<h4>
Motorisierung
</h4>
<select name="Motorisierung" size="1" style="width:355px; height:25px; border:none; background-color:transparent;">
<option value="" style="display:none" class="default" selected="selected">
- bitte wähle deine Motorisierung aus -
</option>
<option value="1">
177kW (240PS) 1.7 Liter Ottomotor
</option>
</select>
</form>
 



 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2019 12:05 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2019 07:02)
#12
avatar

Ich hab eine Möglichkeit gefunden die funktioniert!
Hab den Code zum Großteil umgeschrieben, fehlen für das Design jetzt nur noch Kleinigkeiten und dann kann's ins Eingemachte gehen.

Der Code ist hier zu finden:
http://www.developphp.com/video/JavaScri...ements-Tutorial


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!