Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Design Malaga: auf Startseite ein "Headerbild" (-Wechselbild) über die volle Breite einfügen
Hallo Zusammen,
ist es möglich ein Headerbild über die volle Breite im Design Malaga zu präsentieren?
Konkret geht es um eine Sportvereins-Homepage, diese habe ich vor einigen Jahren ehrenamtlich erstellt und betreue ich auch. Ich würde der Homepage sehr gerne ein Update verpassen, da ich der Meinung bin, dass sie veraltet aussieht. Als erstes möchte ich gerne die Startseite updaten. Ich bin der Meinung, dass ein Bild in voller Breite einfach zeitgemäßer aussieht.
Über Google habe ich einen Code gefunden, mit dem ich den Inhaltsbereich grundsätzlich verbreitern kann. Ist schon mal gut, das "Headerbild" läuft aber trotzdem nicht über die volle Breite.
Dann habe ich überlegt auf ein anderes Design zu wechseln und dies auch probiert: ich habe auf das Design Tokyo gewechselt.
Allerdings hats mir gleich mal Einiges an Inhalt total verändert. Ich denke, es wäre ein Megaaufwand, den kompletten Inhalt anzupassen....lasse mich aber auch gerne überzeugen.
Wenn das Headerbild über die komplette Seite geht, würde ich auch gerne die Navigationsleite verbreitern: den Bereich nach links und rechts an den Rand ziehen. Kann mir da jemand helfen?
Ausserdem ist der Abstand zwischen Navigationsleiste und erstem Inhaltselement - in meinem Fall (Wechsel-) Bild in meinen Augen zu groß. Kann ich den verringern?
Das ist jetzt mal der Anfang.......
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Schönen Tag und liebe Grüße
Maria
Bei Malaga gibt es eigentlich kein Header, vermutlich hast einen Slider eingebaut, versuch es doch mal mit Miami, Stockholm, Rome, Zürich, da gibt es standart einen Header, diese Vorlagen kann man auch per CSS programmieren, ( Headerhöhe, Breite, usw. ) poste doch mal die URL
Ich weiß, dass es bei Malaga keinen Header gibt. Ich hoffe das durch ein (Wechsel-) Bild in voller Breite unkompliziert, ohne Designwechsel, optisch zu ändern.
Als neues Forumsmitglied darf ich noch keine URL posten.
Jetzt versuch ichs mal zu umschreiben: tsv-rohrbach(Punkt de)
OK, veruche folgenden Code:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/* Slider volle breite */
#cc-m-11011442752 {
width: 100vw;
left: calc(-50vw + 50%);
position: relative;
padding: 0px;
top:-50px;
}
.cc-m-gallery-slider ul img {
height: auto !important;
}
/*]]>*/
</style>
#cc-m-11011442752 ist die ID deines Sliderelements, mit dem top:-50px; kannst den noch nach oben schieben wenn erwünscht mit entsprechenden px
Ich kenne mich nicht besonders gut aus in Sachen html, CSS...
Habe jetzt auf einer Jimdofreeseite diesen Code folgendermaßen getestet:
Unter "Einstellungen" - "Head bearbeiten" - deinen Code kopiert (von <style type="text/css"> bis </style>)
Den "top" habe ich mal noch außen vor gelassen.
Es hat sich nichts getan.
Habe ich das überhaupt richtig angewendet?
Der Code passt nur auf das Sliderelement deiner Webseite, ( fügst du z. Beispiel einen zweiten Slider ein, hat dieser wieder eine andere ID ) jedes Element hat eine Andere ID ( rot Markiert oben ) füge den Code mal ein im Head auf deiner Seite unter dem Code für die Verbreiterung, kann nichts passieren. das top-50 kannst auch auf null stellen oder ändern:
Code angepasst:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/* Slider volle breite */
#cc-m-13897522727 {
width: 100vw;
left: calc(-50vw + 50%);
position: relative;
padding: 0px;
top:-0px;
}
.cc-m-gallery-slider ul img {
height: auto !important;
}
/*]]>*/
</style>
PS: ich hatte im ersten Code die ID von einer Testseite ohne realen Inhalthttps://kilios.jimdofree.com/ drinnen, vergessen zu ändern, kannst du mal anschauen, 2. Element auf Startseite.
ja, super - vielen Dank, es funktioniert.
Der verringerte Abstand zur Navigation sieht allerdings leider nur am PC gut aus, am Handy und Tablet schiebt sich das Bild unter den wohl vorgegebenen weißen Balken.
Jetzt muss ich das Bild noch in die optimale Größe bringen (2000 px Breite passt wohl ganz gut, allerdings möchte ich die Höhe verringern, da mir das "Headerbild" sonst zu dominant erscheint). Hierfür würde ich es jetzt mit Canva versuchen, oder gibts da auch noch einen besseren Vorschlag?
Ausserdem wäre es sehr schön, wenn man die Navigationsleite links und rechts an den Rand ziehen könnte....geht das?
Zitat von R. Hurni im Beitrag #6
Der Code passt nur auf das Sliderelement deiner Webseite, ( fügst du z. Beispiel einen zweiten Slider ein, hat dieser wieder eine andere ID ) jedes Element hat eine Andere ID ( rot Markiert oben ) füge den Code mal ein im Head auf deiner Seite unter dem Code für die Verbreiterung, kann nichts passieren. das top-50 kannst auch auf null stellen oder ändern:
Code angepasst:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/* Slider volle breite */
@media (min-width: 768px) {
#cc-m-13897522727 {
width: 100vw;
left: calc(-50vw + 50%);
position: relative;
padding: 0px;
top:-0px;
}
.cc-m-gallery-slider ul img {
height: auto !important;
}
/*]]>*/
</style>
PS: ich hatte im ersten Code die ID von einer Testseite ohne realen Inhalthttps://kilios.jimdofree.com/ drinnen, vergessen zu ändern, kannst du mal anschauen, 2. Element auf Startseite.
füge mal diesen Code ein, habe ich ergänzt, sollte nur auf Bildschirm ohne Tablett und Handy wirksam sein.
Das mit der Navi habe ich auch schon versucht bei Malaga, will einfach nicht bei diesem Layout. Ich würde auf Rome umstellen, kannst du problemlos gleich programmieren, Header ausblenden, Content auch verbreitern, usw.
Ja, wahrscheinlich sollte ich tatsächlich einen Designwechsel in Erwägung ziehen.
Die bestehende Vereinsseite hat viel Inhalt auf vielen Unterseiten. Jetzt habe ich mal ein bisschen recherchiert und bin wieder einzig auf das Design Tokyo gestoßen - dieses Design hat auch eine 2 Navigation.---oder gibt es noch ein Design mit 2. Naviebene?
Nun zu Deiner Testseite: Hier handelt es sich um Rome, oder?
-Wie wurde die Schrift mit dem Pfeil erstellt? Sowas sehe ich bei Dolphinvorlagen, leider nicht beim Creator.
-Auch einen farbigen Balken in voller Breite gibts bei Dolphin.....wie geht das im Creator?
-wie wurden die 4 Bilder (Lokalitäten, Küche...) erstellt? Spaltenelement-Bildelement-verlinktes Textelement? Wie bekommt man den Rahmen hin?
Vielen Dank nochmal mal für die voherigen Inputs und hoffentlich für noch weitere....
herzliche Grüße
Maria
Da steht viel Arbeit dahinter.
habe hier noch einen Code gebastelt für Malaga betreff Navi, kannst mal einfügen, vielleicht hilft das;
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.jtpl-content, .jtpl-header, .jtpl-navigation, .jtpl-sidebar {margin: 0 none!important;max-width:none!important;}
.jtpl-navigation__inner {display: block; min-width: 90%!important;margin: 0 auto;}
.jtpl-section {padding-left: 50px!important; padding-right: 50px!important;}
.jtpl-topbar-section{display: block; min-width: 90%!important;margin: 0 auto;}
.jtpl-section {padding-left: 50px!important; padding-right: 0px!important;}
/*]]>*/
</style>
Pfeile und mehr findest du HIER:
den Code dafür kopieren und im Text in HTML einfügen
Design Zürich wäre auch interessant, um Unternavis direkt anzuzeigen,
MUSTERSEITE
für die anderen Fragen später
"zu den vier Bildern auf der Testseite":
der Code für vier Spalten, Inhalt einfügen in die Spalten, Text/Bilder, usw.
füge diesen Code auf der entsprechenden Seite ein,
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/*Element 4-spaltig*/
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
/*]]>*/
</style>
mach einen Rechsklick in die Spalte in der Vorschau oder ausgeloggt,am einfachsten Seite nochmal öffnen, dann Element untersuchen, fahre mit der Maus nach oben/unten bis sich die Spalte markiert, da findest du #cc-matrix-xxxxxxxxxx , kopiere die ID und füge diese in den 1. Code ein, usw..
wenn du mehr oder weniger Spalten hast ergänze den Codeinhalt, der hier ist jetzt für vier Spalten.
"zum grünen Balken auf Testseite":
füge ein neues Spaltenelement ein z.B. mit 1 Spalte und füge den Text mittig ein.
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/* textstreifen grün */
#cc-matrix-3025907152{
width: 100vw;
position: relative;
left: 50%;
right: 50%;
margin-left: -50vw;
margin-right: -50vw;
background: #003366;
-webkit-background-size: cover;
-moz-background-size: cover;
-o-background-size: cover;
background-size: cover;
/*]]>*/
</style>
da musst wie oben die ID des Elements suchen, mit diesem Code wird der gesammte Inhalt Seitenbreit dargestellt.
einfach ausprobieren, viel Spass
habe nochmals am Code für die Navi, Vorlage Miami gearbeitet (gebastelt ) , ist extrem schwierig bei dieser Vorlage, füge den mal zusätzlich ein, kann nichts schief gehen.
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.jtpl-content, .jtpl-header, .jtpl-navigation, .jtpl-sidebar {margin: 0px; !important;max-width:none!important;}
.jtpl-navigation__inner {display: block; min-width: 80%!important;0 auto!}
.jtpl-section {padding-left: 50px!important; padding-right: 50px!important;}
.jtpl-topbar-section{display: block; max-width: 90%!important;margin: 0 auto;}
.jtpl-section {padding-left: 0px!important; padding-right: 0px!important;}
.jtpl-navigation {
position: fixed;
top: 40px;
right: 100px;
width: 75%;
z-index: 999999;
border-bottom: 1px solid #006699;
}
/*]]>*/
</style>
TESTSEITE mal mit deinem Logo
Wow - die letzten 2 Antworten brauchen für mich a bisserl mehr Verarbeitungszeit......
Eigentlich dachte ich, ich wechsle doch vielleicht auf Tokyo, da dieses Template eine 2. Navigationsebene enthält. Habe gestern auch noch eine neue Free-Testseite angelegt.
Jetzt bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, wie ich weiter vorgehe.
Ich versuch mich mal - mit Deinen Vorlagen bin ich so richtig neugierig geworden,- macht Spaß!
Tokyo wird auch Probleme bringen, da du so viele Seiten hast, füge doch mal den Code oben ein und schaue was passiert, ich würde bei einem Layout bleiben mit Aufklappmenü, habe hier mal eine Testseite ein wenig abgeändert mit etwa gleich viel Seiten wie du hast, Vorlage Rome, nur Startseite relevant, kannst mal anschauen, wird demnächst wieder geändert:
TESTSEITE
zu#14: Der Code funktioniert. Es werden nun 14 Punkte in der Navigationsleiste in der 1 Zeile angezeigt, der Rest in der 2. Zeile.
Gelernt habe ich, dass man höchstens 7 Punkte in die 1. Zeile packen soll. Wahrscheinlich sollte ich mal aufräumen und z.B. alle Abteilungen (Fußball, Tennis...) unter einem Menupunkt sammeln.
Du schreibst, der Code wurde für die Vorlage Miami gebastelt. Auf Miami möchte ich nicht wechseln, weil das Logo mitten im Headerbild erscheint.
zu#16: Bei Rome finde ich das bildschirmfüllende Headerbild zu dominant (sagt man hoch?). Auch hier die Überlegungen zu den vielen Navigationspunkten. Allerdings ist es auch super, wenn man die Seite aufruft und sofort eine gewünsche Abteilung anklicken kann, ohne noch einen weiteren Klick zu tätigen.
Auf Deiner Testseite wurde der Content auch verbreitert, oder?
Frage: Ist die Schrift "Herzliche Willkommen......" auf dem Headerbild programmiert, oder eine Grafik? -- Der Pfeil ist eine "Sprungmarke, oder"? Wie bereits geschrieben, finde ich die Pfeillösung sehr schön. Für meine Zwecke, würde ich sie allerdings gerne als "Button" ersetzen.
zu#14, das ist ein Verschreiber, ist natürlich für Malaga,
zu #16, könnte man auch weniger hoch machen, der Content ist verbreitert, die Schrift "Herzlich willkommen" habe ich mit H3 gemacht, mit eigener Programmierung, mit Schatten und kleiner in responsiver Ansicht, die Sprungmarke könnte man auch mit einem Bild oder anderem Pfeil machen, mit einem realen Button wird das schwierig. HEADERBILD KLEINER
Die Navi habe ich hier so, dass diese beim scrollen verschwindet und beim nach oben scrollen wieder erscheint, ist nicht standart.
Zitat von R. Hurni im Beitrag #13
"zu den vier Bildern auf der Testseite":
der Code für vier Spalten, Inhalt einfügen in die Spalten, Text/Bilder, usw.
füge diesen Code auf der entsprechenden Seite ein,
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/*Element 4-spaltig*/
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
#cc-matrix-xxxxxxxxxx {
background-color:#ffffff; border:rgb(146, 197, 122) 1px solid; padding: 15px 15px 15px 15px; border-radius: 0px 0px 0px 0px; margin-bottom: 20px;}
/*]]>*/
</style>
mach einen Rechsklick in die Spalte in der Vorschau oder ausgeloggt,am einfachsten Seite nochmal öffnen, dann Element untersuchen, fahre mit der Maus nach oben/unten bis sich die Spalte markiert, da findest du #cc-matrix-xxxxxxxxxx , kopiere die ID und füge diese in den 1. Code ein, usw..
wenn du mehr oder weniger Spalten hast ergänze den Codeinhalt, der hier ist jetzt für vier Spalten.
"zum grünen Balken auf Testseite":
füge ein neues Spaltenelement ein z.B. mit 1 Spalte und füge den Text mittig ein.
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/* textstreifen grün */
#cc-matrix-3025907152{
width: 100vw;
position: relative;
left: 50%;
right: 50%;
margin-left: -50vw;
margin-right: -50vw;
background: #003366;
-webkit-background-size: cover;
-moz-background-size: cover;
-o-background-size: cover;
background-size: cover;
/*]]>*/
</style>
da musst wie oben die ID des Elements suchen, mit diesem Code wird der gesammte Inhalt Seitenbreit dargestellt.
einfach ausprobieren, viel Spass
Mit dem Finden der ID habe ich leider meine Schwierigkeiten. Habe mit der Beschreibung zum farbigen (hier grünen) Balken begonnen und wollte die ID suchen. Bis "Element untersuchen" ist alles klar, dann finde ich aber keine ID, die sich kopieren lässt. Sorry, kenn mich wohl einfach zu wenig aus......
Könnte ich diese Codes eigentlich auch für Tokyo verwenden, oder ist die Vorgensweise für jedes Design unterschiedlich?
Wie bereits geschrieben, überlege ich immer noch das Design zu wechseln. Mir gefällt einfach ein Wechselhintergrundbild als Header sehr gut. Bei Rome stört mich 1. der bildschirmfüllende Header und 2. der wenig attraktive, farbige Balken zur Navi unter dem Header.
Bei Tokyo wäre das Header-Wechselbild perfekt.
So eine Darstellung lässt sich dann leider doch nicht mit Malaga durchführen, oder?
Ich lasse mich aber gerne von Argumenten überzeugen.......
welchen Browser nutzt du ?, mit Edge geht das meistens nicht, nimm Firefox oder Chrome. dann ein rechtsklick in die Spalte, dann geht der gesammte CSS-Bereich auf, fahre dann mit der Maus ein wenig nach oben oder unten bis sich das gewünschte Element komplett markiert, dort findest du die ID "cc-m-xxxxxxxxxxxxx" diese elfstellige Zahl fügst du in den Code ein, bei nur ein Textfeld müsstest du im Code #cc-matrix-xxxxxxxxx löschen und diese #cc-m-xxxxxxxxxxx und diese ID nehmen. Du musst die ID notieren, dann im Code einfügen, kann man nicht einfach kopieren.
für eine einzelne Spalte in einem Spaltenelement brauchst du diese ID #cc-matrix-xxxxxxxxx
klingt ein wenig kompliziert, wenn man es mal kennt ist es aber einfach
Meine Erfahrung zum Code mit dem "grünen Balken": über Chrome ist "untersuchen" wirklich sehr gut möglich.
Es gab mehrere ID's. Ich habe die über dem markierten Feld genommen.
Es erscheint ein Balken über die komplette Breite in Schrifthöhe (16): wie stellt man die Höhe ein?
Die Farbe ist dunkelblau-lila: wie legt man die Farbe fest?
Kann ich diesen Code auch auf Rome, oder Tokyo nutzen?
Die Hintergrundfarbe kannst du im Code ändern:
background: #003366;
für mehr Abstand kannst du am einfachsten im Text oben und unten einen Zeilenumruch einfügen
die Schrifthöhe und Textfarbe kannst du einfach im Texeditor bestimmen
diese Codes passen für alle Vorlagen die keine Seitennavi haben.
Habe hier mal ein Beispiel bei deinem Textelement "Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde, ....................." auf der Startseite gemacht mit einem leichten grau (Text mittig ausrichten),
füge mal diesen Code auf deiner Startseite im Head ein:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/* textstreifen Test */
#cc-m-13895118927{
width: 100vw;
position: relative;
left: 50%;
right: 50%;
margin-left: -50vw;
margin-right: -50vw;
background: #eeeeee;
-webkit-background-size: cover;
-moz-background-size: cover;
-o-background-size: cover;
background-size: cover;
/*]]>*/
</style>
Es ist manchmal schwierig, bei Jimdo, je nach Inhaltselemet muss man die Codes wieder neu anpassen,
richte mal den Text mittig aus.
hier noch ein Tip:
wenn du einem Textfeld nur eine Hintergrundfarbe mit Rahmen geben möchtest, füge diesen Code im Textfeld unter HTML bearbeiten vor dem Text ein:
<div style="background-color: #eeeeee; border: #003366 1px solid; padding: 18px; border-radius: 6px 6px 6px 6px;">
die Werte kannst du einstellen
TESTSEITE
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!