Farbe ändern bei Trennlinie

23.05.2020 13:50
avatar  Timneh
#1
Ti

Hallo,
ich bin leider nicht der Technik-Crack und wurschtel mich eben so durch bei der Gestaltung meiner Website mit Jimdo, Design Stockholm. Jetzt wollte ich meine Trennlinie breiter machen, habe hier im Forum auch die entsprechenden "Hyroglyphen" zum Eintragen in den Head-Bereich gefunden und es hat tatsächlich funktioniert. Leider habe ich beim Übernehmen dieser Daten von einem anderen User offensichtlich auch dessen Farbeinstellung übernommen. Und diese Farbe zeigt er mir jetzt nicht nur bei der Trennlinie, sondern auch beim Button. Kann mir jemand helfen und sagen, hinter welchen Zeichen sich die Farbe verbirgt? Das wäre echt super! Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und es ist klar geworden, wo mein Problem ist.
Vielen Dank schon einmal vorab!
LG Cornelia


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2020 15:25
avatar  Cupcake
#2
Cu

Hallo.... das ist ganz einfach mit der Trennlinie.

Du gibst einfach ein: Neuer Inhalt- dann auf Trennlinie.
Es erscheint eine einfache Linie.
Wenn du die ändern möchtest gehst du einfach auf Menü - Design - Style
... mit der Rolle auf die Trennlinie klicken und schon macht sich oben ein Fenster auf.
Da kannst du die Hintergrundfarbe - Liniestärke- Stil und Linienfarbe einstellen

Schon fertig.
Zu beachten: das geänderte Design bezieht sich dann auf alle Trennlinie die du über den Inhalt einfügst.


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2020 19:04
avatar  Timneh
#3
Ti

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe! Leider kann ich unter "Style" mit Klick auf die Trennlinie keine Farben etc. ändern.
LG Cornelia


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2020 00:08
avatar  Cupcake
#4
Cu

Oh, das tut mir jetzt leid.
Habe eben mal zu Stockholm gewechselt...da geht es wirklich nicht. :-(
Wir arbeiten mit Rome, da funktioniert es.


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2020 10:24
avatar  Timneh
#5
Ti

Ah, ok! Kein Problem! Ich danke dir trotzdem vielmals! Notfalls muss ich die Farbe so lassen. Sie ist Gott sei Dank sehr dezent! :-)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Cornelia


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2020 14:04 (zuletzt bearbeitet: 25.05.2020 14:20)
#6
bu

Hi Cornelia

Normalerweise ist es ganz hilfreich, wenn du die URL zu der betreffenden Seite postest. Oder du kannst deinen Code, posten und dann kann man dir auch am einfachsten antworten, was der Code genau macht oder nicht macht...

Ansonsten ist es so, dass die Farbe der Trennlinie, wie auch jede andere Farbe in CSS, meistens durch dieses Zeichen eingeleitet wird: "#" (oder die Farbe wird als Wort ausgeschrieben, "black, red, pink" etc.), also z.B. kann die Farbe so aussehen: "#cc57a4" (Wobei man die Farbe in CSS auch als RGB-Wert bestimmen kann, z.B. rgb(55,89,175). Aber in der Regel klappt das mit # sehr gut... )

Für den hr, wird entweder der Begriff "border-color" verwendet. Oder die Farbe wird direkt zu den Eigenschaften der Trennlinie eingegeben.

Für die Trennlinie könnte der Code zum Beispiel so aussehen.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 

border-style: solid;
border-width: 0;
border-top-width: 0px;
border-right-width: 0px;
border-bottom-width: 0px;
border-left-width: 0px;
border-bottom-width: 1px;
border-color: #cc57a4;
 

Oder auch nur so:

1
 
border: 1px solid #cc57a4;
 

EDIT: Du kannst in deinem Code die komplette Zeile von border-color löschen, sofern in deinem Code wie im ersten Beispiel hier oben der Begriff "border-color" vorhanden ist. Zeile Löschen: inklusive Strichpunkt. Dann wird die Farbe automatisch von Jimdo vorgegeben.

Falls die Farbe in deinem Code ähnlich, wie das zweite Beispiel aussieht, kannst du die Farbe löschen, indem du einfach den Code für die Farbe entfernst. Also im zweiten Beispiel müsstest du "#cc57a4" entfernen. ABER ACHTUNG: in diesem Fall den Strichpunkt am Schluss unbedingt behalten.

Herzliche Grüsse
Butterman


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!