Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Produktbilder vergrößern
Hallo,
ich hole diesen Beitrag mal wieder hoch, weil ich genau das gleiche Problem habe. Abgesehen davon, dass es nervt, dass man nach Klick auf einen Artikel in der Produktansicht ALLE Produkte angezeigt bekommt, sind die Bilder viel zu klein. Anscheinend gibt es gar keine echte Detail-Ansicht für jeden Artikel, oder?
Ich habe auch schon grössere Produktbilder bei Jimdo-Shops gesehen, weiss aber nicht mehr, welche Seiten das waren...
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße, CaMo

...ich habe dazu einmal ein CSS-Script geschrieben - Nachteil: die Bilder wurden dann unscharf. Deshalb musste noch ein JS-Script her, dass in den html-Code eingreift und die Bildgrößen umschreibt. Alles nicht ganz trivial, aber hat funktioniert.
Beispiel: https://redesign-berlin-seminar.jimdo.co...p/t-shirt-shop/
...leider ist das Skript nicht ohne weiteres auf jede Seite übertragbar. Wer es haben möchte, muss mich mal anschreiben.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo az,
vielen Dank für Deine Mühe. Das sieht echt schick aus! Abgesehen von dem durchscheinenden Hinergrund würde ich mir so ein Produktdetail tatsächlioch vorstellen. Ob ich mir den Einbau des Codes zutraue, weiss ich nicht so recht, ich stehe noch ganz am Anfang mit Jimdo...Eigentlich hatte ich gehofft, sowas nicht machen zu müssen, gerade deswegen hatte ich mir Jimdo ausgesucht. Aber es scheint ja nicht ohne zu gehen. Ich schreibe dich an, wenn ich mich entscheide, es so zu machen.
Aber noch eine ndere Frage: Muss man nun wirklich für jedes Produktdetail eine eigene Unterseite bauen? Wir werden sicher mal hundert oder mehr Produkte haben, das kann man ann doch gar nciht mehr verwalten... Wie haben andere das gelöst? Muss man dafür auch wieder ein Script einbauen oder gibt es eine einfachere Lösung?
Danke und viele Grüße, CaMo

nein, das kannst Du auch mit Bordmitteln gestalten. ZB kannst Du Prodktgruppen bilden und diese dann auf einzelne Unterseiten setzen.
Wenn Ihr sehr viele Produkte anbieten wollt, ist es aber zu überlegen, vielleicht ein anderes System zu benutzen als den Jimdo-Shop. Der EcWid Shop lässt sich ZB problemlos auf einer Jimdo-Seite integrieren.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Zitat von az_ im Beitrag #5
nein, das kannst Du auch mit Bordmitteln gestalten. ZB kannst Du Prodktgruppen bilden und diese dann auf einzelne Unterseiten setzen.
Das bedeutet aber auch wieder, dass mehrere Produkte auf der Seite zu sehen sind und nciht nur einzelne, oder verstehe ich das jetzt falsch?
Nur, damit das nochmal deutlioch ist: Ich habe Produktübersichten erstellt, bei uns sind das z.B. Handtaschen, Schmuck, Schals etc. Von da möchte ich auf eines der Produkte kliclken und dann eine Detsailansicht von nur noch diesem einen Produkt sehen. Genauso, wie du es oben gezeigt hast. Mir ist es unerklärlich, dass der Jimdo-Shop das nicht anbietet, das ist doch eine Selbstverständlichkeit, oder?
Und ich wollte gerade keinen externen Shop einbinden. Ich hatte mich für Jimdo entschieden, weil es so einfach zu sein schien, einen Shop zu erstellen und alles, was damit verbunden ist, schon dabei zu haben. Der Ecwid kostet bei mehr als 10 Produkten auch eine ganze Menge. Da hätte ich mich im Vorfeld für eine andere Lösung entschieden, wenn ich das geahnt hätte...
Sorry, ich bin gerade ziemlich frustriert und überlege, doch noch auf Wordpress umzusteigen. Nur habe ich hier jetzt schon so viel Mühe und Zeit investiert und Jimdo ist ja auch schon für ein Jahr bezahlt...
Viele Grüße, CaMo

nein, das ist keine "Selbstverständlichkeit".
Du musst tatsächlich für jeden Artikel eine eigene Seite einrichten, wenn Du das so haben willst. Damit das nicht unübersichtlich wird, musst Du Produktgruppen auf versteckten Seiten anlegen und die Artikel immer schön ordentlich da einsortieren. Und da die Navigation kein Verschieben von ganzen Zweigen zulässt, kann das ganz schön mühsam sein.
Deshalb empfehle ich, ein anderes Shopsystem zu integrieren, wenn Dir der Jimdo Shop nicht ausreicht. Der Jimdo-Shop ist nix für große Sachen. Meine Meinung.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Häng mich hier auch mal dran, selbes Problem.
Jetzt ist mir jedoch etwas aufgefallen: auf dem PC gibt es nur dieses "Mäusekino"-Zoom. Auf dem Handy jedoch (ebenso auch mit Firefox reproduzierbar(auf Handyansicht stellen)) öffnet sich ein ganz anderer Zoom sobald ich draufklicke, nämlich der gleiche wie bei anderen Bildern die man hochläd auch (dieser "pswp"-Vollbildslider mit Lupe und X oben rechts). Viel besser also.
Die Frage ist jetzt nur, wieso die Shopartikel auf dem PC nicht klickbar sind - wieso öffnet sich dieser Vollbildmodus bei Shopartikel nicht auf dem PC, nur auf dem Handy?
Oder andersrum - wie aktiviere ich ihn für Shopartikel auf dem PC? Es funktioniert doch auf dem Handy. Das wäre die einfachste und beste Lösung. Jemand eine Idee?
Edit: kleine Nachtrag, vielleicht hilft es beim tricksen: Ich habe gerade festgestellt, das es auch auf dem PC funktioniert wenn ich die Shopseite im Firefox im Handymodus lade und dann die Ansicht auf 1080p-FullHD-TV umstelle...funktioniert wunderbar, tolle Sache der Zoom. Der Mäusekino-Mauszeiger-Zoom fehlt so zwar, aber dafür sind die Bilder klickbar und Vollbild-zoombar. Nur wie genau aktiviere ich den "pswp"-Zoom das er immer aktiv ist?? Ich vergleiche gerade eine normale Bilderseite im Debugger (wo er ja auch aktiv ist) mit der Shopseite wo er fehlt, da ist unter <script> (?!) noch diese "pswp"-class...ich probier mal eben noch ein wenig, irgendwie muss man die doch aktivieren können / manuell hinzufügen können.....das wäre DIE Lösung.
Bis jetzt keine Lösung gefunden. Auch auf einem Apple IPad Mini 2 (im Firefox) ist der "pswp"-Zoom aktiv. An der Auflösung kann es eigentlich nicht liegen. Der einzige Unterschied zum PC den ich da gerade so sehe ist die Touch-Funktionalität (und die Touch- bzw no-touch-Klassen im Html-Bereich der Seite...ganz rein theoretisch müsste es doch funktionieren, wenn die Homepage den PC als Touch-device erkennen würde (und der Mauszeiger dennoch aktiv bleibt) - nur wie bekommt man die Homepage dazu, PC-Browser als Touch-devices zu erkennen? Ein jQuery("html").attr("class",'touch'); reicht leider nicht :)
Es könnte so einfach sein...es muss doch irgendeinen simplen Trick geben, .pswp für die Shopartikel auf dem PC zu aktivieren...

...habt Ihr schon einmal den ecwid-shop ausprobiert? (https://www.ecwid.com/de)
Den kann man auf einer Jimdo Webseite ohne Verluste einbauen, die Funktionalität ist jedoch sehr viel umfangreicher als die des Jimdo-Shops.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!