Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Jimdo Content Bereich erst per Klick anzeigen
ch habe folgendes Problem. Ich habe für meine AH eine Webseite bei Jimdo angelegt. Es werden wöchentlich Spielberichte angefertigt. Bisher hatte ich die immer als Bild abgespeichert, weil ich keine andere Möglichkeit gefunden habe, den ganzen Inhalt des Content Bereichs (so nennt man das doch) erst per Mausklick zu öffnen. Dafür habe ich dann dieses Script genutzt:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
<p id="aufklappen">
<a href="javascript:showText;">Aufklappen</a>
</p>
<p id="text" style="display: none;">
<br />
<img src="Bild Url" alt="" />
</p>
<p id="zuklappen" style="display: none;">
<a href="javascript:hideText;">Zuklappen</a>
</p>
Das funktioniert auch sehr gut, aber ist halt unpraktisch. Damit ich die Spielberichte später (nach dem archivieren auf einer Unterseite) eventuell weiter bearbeiten kann, möchte ich jetzt den Content nicht mehr in ein Bild umwandeln, sondern so wie er ist erst per Mausklick anzeigen.
Da ich wenig bis keine Ahnung von HTML, CSS oder Webdesign habe, wäre ich für einen Tip dankbar. Jimdo verweist nur auf kostenpflichtige Jimdoexperten.
Die URL meiner Seite www.ah-sc-friedrichsthal.de

...schau mal hier: http://shanghai-xuhui-test.jimdo.com/ (...geh mit der Maus auf die rechte Sidebar)
wie das mit dem CSS-Akkordeon funktioniert, findest Du hier: Akkordeon ohne Javascript
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

...es ist gar nicht so schwer, und Du hast ja selbst schon ein JavaScript benutzt.
Ich hab Dir hier mal etwas eingerichtet: http://designtest-hamburg.jimdo.com/ - auf der Startseite findest Du ein paar Akkordeons, die mit einem einfachen JS gestartet werden. Und etwas weiter unten die Beschreibung, wie Du so etwas einrichtest:
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Hi @Flo,
...to "connect" the script with the Element use the html:
2
3
4
5
6
7
<h3>
<a style="text-decoration: none; color: rgb(43, 109, 183);"
class="fa fa-caret-square-o-down fa-1x infos"
href="javascript:show('cc-m-12803522336')">
<span class="ml10 font">PopUp Text-Element...</span>
</a>
</h3>
<a href="javascript:show('cc-m-12803522336')"> ist the string, that does the magic. Exchange the 'cc-mc-...' with the ID of the container you want to use for the Accordeon and don't forget to give it a "display:none" in your CSS.
CU, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hi @az_
das hab ich soweit auch verstanden, allerdings stehe ich nach wie vor auf dem Schlauch, wie ich das Element mit dem Code versehe...
Das Script füge ich im Head-Bereich der Seite ein. Den zweiten Code füge ich ebenfalls im Head-Bereich ein und der dritte Code ist das Widget-Element vor dem "Ziel", dem Text-Element. Allerdings fehlt mir die Verknüpfung des Text-Elementes mit dem Widget?! Oder gibt es einzig ein Widget-Element in dem sowohl der Code mit der Überschrift, als auch der klappbare Text stehen?
Besten Dank!

...righty righty, @snerolf,
Hier ist die Schritt für Schritt-Anleitung für den Akkordeon-Effekt mit Jimdo-Standardelementen wie auf http://designtest-hamburg.jimdo.com/
1. das html-Widget vor dem Element einsetzen, das den Akkordeon-Effekt bekommen soll:
<h3>
<a style="text-decoration: none; color: rgb(43, 109, 183);"
class="fa fa-caret-square-o-down fa-1x infos"
href="javascript:show('cc-m-1234567890')">
<span class="ml10 font">PopUp Text-Element...</span>
</a>
</h3>
'cc-m-1234567890' ist nur eine Beispiel-ID, die mit der ID des Elements ausgetauscht werden muss, das den Akkordeon-Effekt bekommen soll. Diese findest Du wie folgt:
2. rechte Maustaste auf das Element setzen und "Element untersuchen" klicken (oder "prüfen" in Chrome). Die ID des Elements kopieren und die ID im Code austauschen:

<h3>
<a style="text-decoration: none; color: rgb(43, 109, 183);"
class="fa fa-caret-square-o-down fa-1x infos"
href="javascript:show('cc-m-12803522336')">
<span class="ml10 font">PopUp Text-Element...</span>
</a>
</h3>
3. das Script in den Head kopieren (Einstellungen > Head bearbeiten) und davor das CSS einsetzen
<link type="text/css" media="all" href="http://51023348.swh.strato-hosting.eu/_redesign/css/position.css" rel="stylesheet"/>
<link href="//netdna.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.0.3/css/font-awesome.css" rel="stylesheet" type="text/css"/>
<script>
#cc-m-12803522336 /*ID des Akkordeon-Elements*/
{display:none;}
</script>
</script>
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
//JS-Akkordeon
function show(id)
{
if (document.getElementById(id).style.display=='block' )
{document.getElementById(id).style.display='none'; }
else {document.getElementById(id).style.display='block'; }
}
//]]>
</script>
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Ja und wie versteck ich dann mehrere Elemente der Seite gleichzeitig. Das bekomm ich nicht hin! Ich stell mal die Seite, auf der ich das haben will online.
Also Alles im Content Bereich per click öffnen. Wie würde der Code dafür aussehen? Dankbar für einen Tip!
http://www.ah-sc-friedrichsthal.de/links/spielberichte-1/

Hallo @erikdwi,
...wenn Du den Content auf einer versteckten Seite anlegst, kannst du die ganze cc-matrix der versteckten Seite als "outer html" kopieren und in ein html-Akkordeon-Widget einsetzen.
Beispiel:
...auf meiner Akkordeon-Testseite (http://designtest-hamburg.jimdo.com/) findest Du Deine Beispiel-Seite (http://www.ah-sc-friedrichsthal.de/links/spielberichte-1/) als Akkordeon eingebunden - klick auf "demo-Element" !
Frohe Ostern und LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Das ist ja genau das, was ich nicht möchte. Ich möchte nicht zich unsichtbare Unterseiten anlegen, sondern nur den aktuellen Inhalt per klick öffnen. So wie ich es auf der Seite mit Bildern mache. http://www.ah-sc-friedrichsthal.de/spiel...lberichte-2015/
Sorry, aber wie gesagt, ich hab Null Ahnung. Ich kopiere mir nur die Codeschnipsel zusammen. Also wie würde der Code für meine Seite aussehen, wenn ich Unterseiten erstelle.
Was heißt bei deinem code popup1? Ist das der Name der Unterseite, wo du das versteckt hast? Bin da echt überfordert.
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!