Akkordeon

22.04.2016 11:34 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2016 05:13)
avatar  Anoli
#1
An

Besteht die Möglichkeit bei jimdo Seiten solche "aufklappbaren Kästchen" einzufügen wie auf dieser Seite?
http://www.dextrae.de/Schoenwolff.html

Im Moment nutze ich das Design Amsterdam, welches ich voraussichtlich aber nochmal tauschen werde.
http://ra-schelletter.jimdo.com/


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2016 11:44
#2
avatar
Bevor ich studiert habe, war mir alles egal, jetzt ist es irrelevant.

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2016 09:06
avatar  az_
#3
avatar
az_

...das ist Superklasse! Vielen Dank!

Eine andere Möglichkeit hatte TOM einmal im offiziellen Jimdo-Forum gepostet - ich hatte den Thread in die Tutorials übertragen:
- Akkordeon Effekt ohne Java-Script

...beide Threads habe ich hier einmal ausprobiert: http://madrid-test.jimdo.com/

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2016 11:48
avatar  az_
#4
avatar
az_

...auf http://designtest-hamburg.jimdo.com/ habe ich ein JS-Akkordeon eingesetzt, mit dem man auch normale Jimdo-Elemente "aufklappen" kann. Diese Lösung gefällt mir eigentlich am besten.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2016 15:44
avatar  Anoli
#5
An

Ihr seid die BESTEN!!! 1000 Dank


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2016 18:43 (zuletzt bearbeitet: 27.04.2016 15:06)
avatar  Anoli
#6
An

hmmmpf, sah so leicht aus ... leider klappt die schönste Variante nicht -was mach ich falsch?
http://designtest-hamburg.jimdo.com/

http://ra-schelletter.jimdo.com/


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2016 15:15 (zuletzt bearbeitet: 27.04.2016 15:32)
avatar  az_
#7
avatar
az_

...schau dir mal den Head-Bereich von der Webseite an (Seitenquelltext). Wichtig daraus für Dich ist folgendes:


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
 
<style type="text/css">
/*JS-Akkordeon Bereiche
-------------------------*/
#cc-m-12803522336, /*Text-Element auf Startseite*/
#cc-m-12698245836, /*Bild-Element auf Startseite*/
#cc-m-12698246036, /*1. Spaltenelement auf Startseite*/
#cc-m-12698246536 /*2. Spaltenelement auf Startseite*/
{display:none;}

</style>
 

<script type="text/javascript">

//JS-Akkordeon
 
function show(id)
{
if (document.getElementById(id).style.display=='block' )
{document.getElementById(id).style.display='none'; }
else {document.getElementById(id).style.display='block'; }
}

</script>
 



Was Du brauchst, sind die Styles für Deine divs und das Skript. Ohne die geht das nicht.

Das html-Widget benutzt noch ein weiteres Gimmick, welches ebenfalls in den Head-Bereich eingetragen werden muss, nämlich:

<link href="//netdna.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.0.3/css/font-awesome.css" rel="stylesheet" type="text/css"/>

...das font-awesome.css ist verantwortlich für die Pfeile etc.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2016 10:51 (zuletzt bearbeitet: 02.05.2016 10:51)
avatar  Anoli
#8
An

Hallo,

ich benötige noch einen weiteren Punkt bei meinem Akkordeon, leider klappt der letzte Punkt aber nicht auf.
Was hab ich falsch gemacht??

http://ra-schelletter.jimdo.com/


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2016 16:58 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2016 17:00)
avatar  az_
#9
avatar
az_

...komisch, ich hatte eigentlich schon auf Deine Frage geantwortet, aber der Thread ist weg!!!

Auf http://forum-images.jimdo.com/forum/akkordeon/ habe ich Deinen Code mal eingesetzt und "repariert".

1
2
3
4
5
6
7
8
 
<section>
<input type="radio" id="r4“ name=" value=""> <label for="r4">Sonderrechtt</label>
<div>
<p>
Vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait dolore magna aliquam erat volutpat.
</p>
</div>
</section>
 



...ist der richtige Code für das html-widget. Du hattest statt label for="r4" geschieben: label for="r2"

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2016 11:45 (zuletzt bearbeitet: 11.05.2016 12:03)
avatar  Anoli
#10
An

Hallo, herzlichen Dank!!

Ich habe den Code auf meiner Seite eingefügt, nun klappen alle Punkte bis auf "test" auf.
http://ra-schelletter.jimdo.com/


der letzte Punk "test" klappt auch auf dieser Seite nicht auf. Das ist doch komisch, oder?!
http://forum-images.jimdo.com/forum/akkordeon/?


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 15:56
avatar  az_
#11
avatar
az_

lies mal, was auf http://forum-images.jimdo.com/forum/akkordeon/ ganz unten in rot steht!

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 16:52
avatar  Anoli
#12
An

Ach ich Depp, ich bitte um Vergebung!

Vielen herzlichen Dank für die tolle Hilfe die ich hier immer bekomme -auch wenn ich mich ab und an dämlich anstelle


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2016 19:05 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2016 19:06)
avatar  drb
#13
dr
drb

Hallo az,

habe probiert, das JS-Akkordeon einfach reinzukopieren (try and error...); das Ausblenden ging wunderbar, aber es klappt nicht auf, wenn man auf den Obertext geht. Was mache ich falsch? Siehe hier

Danke vorab und herzliche Grüße

Holger


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2016 19:13
avatar  drb
#14
dr
drb

Sorry, wieder eine blöde Frage, die zurückgezogen werden muss. Hab's gerade selbst gemerkt. Ich hatte im Widget die ID nicht auf den konkreten Absatz geändert, sondern den Mustertext gelassen!

Wie gesagt, ich schnüffle mich an die Sache ran...


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2016 22:43 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2016 22:43)
avatar  drb
#15
dr
drb

Nachdem ich eine Stunde an einem Problem rumprobiere, wage ich jetzt doch nochmal, eine Frage zu stellen:

Die Containertexte werden bei mir nicht (mehr) von Anfang an ausgeblendet. Zuerst funktionierte es, aber jetzt irgendwie nicht mehr - keine Ahnung warum. Wenn ich die Seite neu aufrufe, sind immer alle Container geöffnet. Das Aus- und wieder Einblenden mit dem HTML-Widget klappt (ich muss allerdings zuerst jeweils zweimal klicken, bis der Text ausgeblendet wird...?!), aber eben nicht, dass der Text anfänglich ausgeblendet ist.

Mein Head auf dieser Seite sieht so aus, bis auf die Nummern von hier einfach reinkopiert:

<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
//JS-Akkordeon
function show(id)
{
if (document.getElementById(id).style.display=='block' )
{document.getElementById(id).style.display='none'; }
else {document.getElementById(id).style.display='block'; }
}
//]]>
</script>
<link href="//netdna.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.0.3/css/font-awesome.css" rel="stylesheet" type="text/css" />

<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/*JS-Akkordeon Bereiche
----------------------------*/
#cc-m-10344995479, /*Scheidungsrecht Textelement*/
#cc-m-10345058579, /*Lebenspartnerschaftsrecht Textelement*/
#cc-m-10345059379, /*Unterhaltsrecht Textelement*/
{display:none;}
/*]]>*/
</style>

Die zusätzlichen Zeichen nach <style... haut Jimdo automatisch rein, keine Ahnung.

Die #cc-m-Nummern scheinen ja zu stimmen, denn die HTML-Widgets funktionieren mit genau diesen Nummern.

Was ist falsch?

Vielen Dank und gute Nacht
Holger


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!