Header Bild immer gleich

30.09.2016 12:35
#1
ji

Hi.
Ich habe im Template "Rome" ein Headerbild eingefügt.
2 Fragen dazu.

1) Nachdem ich ein Headerbild eingefügt habe, muss ich zusätzlich ein transparentens Bild zusätzlich einfügen, damit ich eine gewisse Höhe (für das Hintergrundbild) erhalte. Nun gut…

2) Wichtiger!!! Das Headerbild, dass ich auf der "Home" habe, habe ich auch auf allen anderen Navigationsseiten. Weil ich gerne auf den anderen Navigationspunkten ein anderes Bild oder gar kein Bild haben möchte. Kann mir hierzu einer helfen?

Danke!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2016 16:03
#2
ji

Also irgendwie ist mir das Prinzip "Header" nicht ganz klar.
Ich kann Bilder (egal welche Höhe) bei "Design -> Hintergrundbild" reinlegen, die aktuelle Höhe des Bildes (auf der Seite) ist immer sehr klein.
Warum kann ich die Höhe des tatsächlich angezeigten Bildes nicht steuern?

Und wenn ich in "Logobereich" etwas reinlege, ist das auf allen Unterseiten auch sichtbar.
Kann man das verhindern? Also, separat behandeln (Home und die Unterseiten)?

Ich benutze das Template "Rome" und hier ist die URL.
http://sibylleimann.jimdo.com/


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2016 11:59
#3
ji

So, ich habe ein wenig weiter probiert.

Diesen Codeschnipsel habe ich angewendet.
.jtpl-header {
padding: 400px 20px 23px;
}

So habe ich die Höhe des "Headerbildes" zwar erhöhen können, aber nun ist es so auf allen Unterseiten auch.
Ich kann also nicht zB ein "Vollbild" auf der Home haben und weniger höhere Bilder auf den Unterseiten?

Muss doch irgendwie gehen?
Danke an Alle!


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2016 10:56 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2016 10:57)
avatar  az_
#4
avatar
az_

Moin!

...wenn http://sibylleimann.jimdo.com/ eine free Page ist, kannst Du das nur mit der Page-ID reißen. Ein CodeSnippet, dem Du die Page-ID voranstellst, gilt nur für diese spezielle Seite.

Ab Jimdo-Pro könntest Du auch für die spezielle Unterseite einen speziellen Code vereinbaren.

...probier mal folgenden Code:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
 

#page-2172209773 .jtpl-header {
margin-top:80px;
padding: 300px 20px 0 23px;
}
 
.jtpl-header {
padding: 200px 20px 23px;
}
 
.jqbga-slider--image, .jqbga-web--image {
background-repeat: no-repeat;
background-position: center top;
background-size: cover;
}
 
 



LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2016 11:44 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2016 11:44)
#5
ji

Hallo az_.
Vielen Dank für die Hilfe soweit.

Bei der von mir genannte Seite handelt es sich um eine "Business" Version.

Wegen dem Code. Wird es Probleme geben, wenn die Seite später "umgezogen" wird?
Also auf eine andere Domain?

Ich frage wegen der Zeile… "#page-2172209773"

Danke und Gruß.

Ps. Ansonsten funzt der Code-Schnipsel PERFEKT!


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2016 12:34 (zuletzt bearbeitet: 03.10.2016 12:44)
avatar  az_
#6
avatar
az_

...wenn Du eine Business Version hast, brauchst Du die Page-ID nicht. Das ist die Methode für free-Pages.

Du kannst wie folgt vorgehen (...sehr bequem und übersichtlich!):

- den allgemeine Code packst Du bei "Einstellungen > Head bearbeiten" in den Bereich "gesamte Webseite"
- den Code für die Startseite in den Bereich "spezifische Unterseite" bei "Startseite" (...oder wie immer die spez. Unterseite heißt).


LG, az

Gesamte Webseite:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
 

.jtpl-header {
margin-top: 80px; /*Abstand von oben, ggf. verändern!*/
padding: 200px 20px 23px;
}

.jqbga-slider--image, .jqbga-web--image {
background-repeat: no-repeat;
background-position: center top;
background-size: cover;
}
 
 



Spezielle Unterseite:

1
2
3
4
5
6
 

.jtpl-header {
margin-top: 80px; /*Abstand von oben, ggf. verändern!*/
padding: 300px 20px 0 23px;
}
 
 


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2016 10:31
#7
ji

Hallo _az.

der Code für die "gesamte Website" funzt prima.
Jedoch bewirkt der Code für die "spezielle Unterseite" keine Änderung…
wenn ich den einsetze und speichere, "verschwinden" die Zeilen, die ich eingebe und die Höhe der Header-Images beziehen sich auf die Höhe, die ich bei "gesamte Website" eingegeben habe.

Was ich da wohl falsch mache…?


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2016 11:57
avatar  az_
#8
avatar
az_

...setze den Code zwischen <style> und </style>:

1
2
3
4
5
6
7
8
 

<style>
.jtpl-header {
margin-top: 80px; /*Abstand von oben, ggf. verändern!*/
padding: 300px 20px 0 23px;
}
</style>
 
 



LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2016 12:02
#9
ji

Yeah!
Perfekt!
Vielen Dank!


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2016 13:49
#10
ji

Hallo _az.
Das mit der des "Headerbildes" funzt ganz gut.
Nächstes Problem.

Durch die "Zugabe von Code Schnipseln" funktioniert scheinbar das "Responsiveverhalten" nicht korrekt.
In der mobilen Ansicht ist…
1) Das Bild nicht oben an der Navigation "dran", also ich habe unterhalb der Navi einen weissen Bereich, bevor das Bild startet,
2) Die Höhe des Bildes bleibt genauso wie in der "großen" Ansicht.

Ich schau mal, ob ich das irgendwie hinkriege…
Aber ein wenig Hilfestellung wäre super.

Danke!!!


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2016 14:06
#11
ji

Ich versuche das irgendwie mit "max width: 100%", aber scheinbar nicht ganz korrekt…


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2016 14:37
#12
ji

Ah… ich habs!
Habe "margin-top: 00px" gesetzt.

Danke!!!


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2016 14:53
#13
ji

Ok… jetzt ist aber noch ein Problem, dass sich die Höhe des Headerbildes in der mobilen Ansicht nicht "proportional" mit verkleinert…
Kann mir da jemand helfen…?
Danke.


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 12:46
avatar  Sonja
#14
So

hallo jimdouser
ich habe Probleme mit dem Slider im Header von ROME. Bei mir ist das Bild immer abgeschnitten und der Bereich zu klein. Welche Bildgröße muss man verwenden und wie funktioniert das mit dem transparenten Bild einfügen?


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2016 16:13
avatar  az_
#15
avatar
az_

Hallo @Sonja ,

...kannst Du uns Deine URL verraten? dann können wir vielleicht helfen :)


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2016 17:35
avatar  Sonja
#16
So

Ich teste gerade auf http://cardotest.jimdo.com/ verschiedene Varianten für einen Designwechsel unserer eigentlichen Website (www.cardocase.com läuft derzeit mit New York unter Jimdo Business).
Ich habe zwei Varianten auf cardotest.jimdo.com im Header als Wechselbild eingespielt: einmal sind die Koffer so groß wie möglich auf dem Hintergrund 2000x1500px und in auf dem 2. Bild verkleinert mit entsprechend viel weißem Rand auf 2000x1500 px. Nun muss ich wohl die Bilder immer verkleinert auf dem Hintergrund 2000 x 1500 px einspielen, wenn ich sie ganz auf dem Header haben möchte, oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2016 21:27
avatar  az_
#17
avatar
az_

Hallo @Sonja

...man kann die Bildgrößen auch an die Höhe des Headers binden. Das geht gerade dann besonders gut, wenn es einen einfarbigen Bildhintergrund gibt, so wie bei dir. Du solltest immer die gleiche Bildgröße für den Slider wählen bzw. immer das gleiche Seitenverhältnis. Dann kann man das per CSS steuern.

Die Jimdo-Standard-Slideshow finde ich für Produktpräsentationen nicht so toll. Besser finde ich z.B. den Nivo-Slider - bei dem kann ich als Benutzer steuern, was ich sehen will: http://nivo-slider.jimdo.com/.

Schön finde ich die Idee, mehrere Items auf einem Header-Bild zu haben! Bisschen langsamer wäre nett :)

Für die Mehrsprachigkeit habe ich eine Methode, bei der du die erste Ebene nicht für die Sprachen benutzen musst. klappt bei jedem Design, auch bei Rome. Beispiel: http://language-changer3.jimdo.com/

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!