Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Transparenz beim alten Design oder Helsinki modifiziert?

25. September
Hallo,
bei den neuen Designs finde ich die großzügigen Einstellungen für Transparenzen super.
Besteht auch bei den alten Designs die Möglichkeit Transparenz einzustellen, insbes. im Header oder auch im Contentbereich?
Ich habe bei den Style-Optionen meiner Webseite dazu nichts gefunden. Habe ich etwas übersehen?
.... Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit per html-Code Transparenz zu erzeugen?
Sorry, ich bin diesbezüglich ein Neuling. Eine Antwort wäre sehr hilfreich. Ich schwanke zwischen meinem bisherigen Design und dem neuen Design Helsinki.
Schönen Dank!
Deva
28. September
Zitat
Link zu der Seite? URL? Mit CSS kann man da auf jeden Fall was machen...
LG, az
28. September
Ach ja: http://prana-muenchen.de
Danke und schönen Gruß
28. September
Zitat
Das ist ein Design, bei dem es nicht ganz einfach ist, mit der Transparenz. Ihr könntet zwar beispielsweise mit
div#container {
background: rgba(255,255,255,.5);
}
den weißen Hintergrund des Content-Bereiches abschwächen, aber das Header-Image ist gerahmt und die Navigation auch - da wurde mit echten Bildschnippseln (im overlay) gearbeitet, die man alle einzeln ausblenden müsste. Sonst bleiben überall unschöne Reste.
Das geht also schon, ist aber mit etwas Aufwand verbunden.
LG, az
29. September
Danke az für die Rückmeldung. Sie bringt mich wieder einen Schritt weiter. :-)
Der o.g. Code wäre für eine leichte Transparenz auch für andere alte Designs einsetzbar?
Ich möchte mein Design etwas verändern, modernisieren. Entweder mit einem neuen alten Design oder mit einem neuen (Favorit Helsinki).
Wunsch wäre eine waagerecht Navigation, um an der Seite mehr Platz für Informationen zu schaffen.
Diese Test-Webseite von Helsinki habe ich bei meiner Recherche im Forum gefunden.
http://helsinki-test.jimdo.com/
Den Contentbereich etwas mit Schatten hinterlegt. Sieht klasse aus. Könnte ich mir auch gut für den Seitenbereich vorstellen.
Ich habe diese Funktion in den Stylefunktionen nicht gefunden. Helsinki etwas modifiziert?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Deva
Zitat
29. September
Hallo @Deva
Ich habe diese Funktion in den Stylefunktionen nicht gefunden. Helsinki etwas modifiziert?
Ja, ein bisschen :)
...dieses test-Design (helsinki-test.jimdo.com/) ist von mir bzw. ich habe es einmal angelegt bzw. das Standarddesign entsprechend umgebastelt - da ist nicht viel Trick bei.
Wenn Du willst, richte ich Dir Deine Seite so ein.
LG, az
29. September
Hallo lieber az,
das ist ein nettes Angebot von Dir, das ich gerne in Anspruch nehmen möchte :-)
Für mich stellt sich noch die Frage, ob ich
a) den Contentbereich hervorgehoben haben möchte, oder
b) den Seitenbereich
Könnte man das später noch ändern?
Vielen Dank und schöne Grüße
Deva

...super kopiert!
Zitat
Für mich stellt sich noch die Frage, ob ich
a) den Contentbereich hervorgehoben haben möchte, oder
b) den Seitenbereich
Könnte man das später noch ändern?
Du meinst:
...ja, das geht. Eigentlich hab ich nicht viel daran gemacht. Nur den Schatten des div#content_area gesetzt und den border-radius gesetzt. Das geht auch für den "Seitenbereich"...
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


Hi deva,
...wie ich sehe, hast Du Dich für Helsinki entschieden. Sieht sehr gut aus, mit dem Schatten :)
Vielleicht kannst Du das Hintergrundbild doch lieber wieder fixieren? ...und wenn Du den Slider eingebaut hast, müsste folgender Code Dir auch Dein Hintergrund-Muster wieder geben:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/*hier die css-Anweisungen einfügen*/
#content_area, #sidebar, .navigation-colors {
-webkit-box-shadow: 3px 10px 25px 0px rgba(173,164,173,1);
-moz-box-shadow: 3px 10px 25px 0px rgba(173,164,173,1);
box-shadow: 3px 10px 25px 0px rgba(173,164,173,1);
-webkit-border-radius: 5px;
-moz-border-radius: 5px;
border-radius: 5px;
}
.body {
background: transparent url("http://assets2.jimstatic.com/s/img/cms/background/fix/291.jpg")
repeat scroll 0% 0%;
}
/*]]>*/
</style>
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

...folgenden Code:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
/*Slider-images Position und Größe "festnageln"
-----------------------------------------------------------------------/*
div#cc-jimdo-bgr-slider ul, div#cc-jimdo-bgr-slider ul li {
background-attachment: fixed;
background-position: top left;
background-size: auto;
-o-background-size: auto;
}
/*setzt die Höhe des Sliders auf Wert
----------------------------------------------*/
#cc-jimdo-bgr-slider,
#cc-jimdo-bgr-slider ul,
#cc-jimdo-bgr-slider ul li {
min-height: 470px !important; /*Wert ändert Höhe des BG-Image*/
}
/*Abstand des Content-Containers in Relation zu BG-Image
-----------------------------------------------------------*/
.container {
margin-top:70px; /*Wert ändert Abstand*/
}
/*Schatten und Abrundung Bereiche (#cc-inner=nicht für mobile!)
--------------------------------------------------------------------*/
#cc-inner #content_area, #cc-inner #sidebar, .navigation-colors {
-webkit-box-shadow: 3px 10px 25px 0px rgba(173,164,173,1);
-moz-box-shadow: 3px 10px 25px 0px rgba(173,164,173,1);
box-shadow: 3px 10px 25px 0px rgba(173,164,173,1);
-webkit-border-radius: 5px;
-moz-border-radius: 5px;
border-radius: 5px;
}
/*Randabstand Sidebar und Content
--------------------------------------------*/
#cc-inner #content_area, #cc-inner #sidebar {
padding:15px
}
/*Abrundungen für Bilder ges. Webseite
---------------------------------------*/
img {
-webkit-border-radius: 3px;
-moz-border-radius: 3px;
border-radius: 3px;
}
/*HG-Bild unterhalb BG-Slider
------------------------------------------------*/
.body {
background: url('http://assets2.jimstatic.com/s/img/cms/background/fix/291.jpg')
transparent repeat fixed 0% 0% !important;
}
/*]]>*/
</style>
...fänd ich noch schicker! Damit bekommst Du den gleichen Randabstand in der #content_area wie in der #sidebar und die Bilderecken werden überall ein wenig abgerundet:
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Tausend Dank für Deine Unterstützung! Finde sieht toll aus.
Ich werde die Bannerbilder größenmäßig noch anpassen und mir über die Texteinteilung noch Gedanken machen müssen.
Der nächste große Schritt:
Die Seiten sind sehr textlastig und ich möchte dem Besucher die Möglichkeit geben, mittels Link selbst zu entscheiden, wieviel Infos er haben möchte.
Schöne Grüße
Deva

Hallo Andreas,
vielleicht erinnerst Du Dich noch an meine Seite www.prana-muenchen.de
Du hast mir geholfen, das Design Helsinki zu modifizieren: Transparenz, Slider etc.
Das Banner war mit 470 px Höhe begrenzt und mit Wechselbildern gestaltet; gleichzeitig war darunter ein Hintergrundmuster (von Jimdo) sichtbar.
Ich wollte jetzt ein oder zwei Bilder zu den Wechselbildern hinzufügen.
Fakt ist, dass die Bannerbilder nach dem Einfügen ganzseitig angezeigt werden und naturgemäß das Hintergrundmuster nicht mehr sichtbar ist.
Was kann ich tun, damit die Bilder im Banner wieder begrenzt angezeigt werden. Im Code ist die Begrenzung auf 470px noch da.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Deva

Hallo @Deva
...du meinst die Wechselbilder und das Hintergrundbild? Stimmt, Jimdo hat da etwas dran geändert.
Versuch mal folgenden Code:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
body.jqbga-container .jqbga-slider {
position: fixed;
}
body.jqbga-container .jqbga-slider, body.jqbga-container .jqbga-slider--image {
height: 470px;
width: 1600px !important;
}
.jqbga-slider, .jqbga-slider--image {
height: 470px;
width: 1600px !important;
}
.jqbga-slider, .jqbga-web--video {
position: absolute;
z-index: -1;
top: 0;
left: 0;
}
.jqbga-slider::before, .jqbga-slider--image::before {
background: url('http://assets2.jimstatic.com/s/img/cms/background/fix/291.jpg')
transparent repeat fixed 0% 0% !important;
}
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!