Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Preload von Hintergrundgrafik im Design Bordeaux möglich?
Hallo an alle,
ich weiß, neu im Forum und sein erstes Thema gleich mit Problemen zu beginnen...
... aber ich komme ich Moment nicht weiter und benötge mal einen Denkanstoß bzw. perfekter wäre, eine Lösung.
Ich bin bei Jimdo, nach langem zögern, nun in den letzten Tagen von dem "alten" Design auf das Design Bordeaux umgestiegen.
Soweit hat alles ganz gut funktioniert. Ich konnte das Umsetzen, was ich mir für den ersten "go" als Ziel gesetzt hatte.
Leider gibt es ein Problem was mich extrem nervt an dem neuen Design. Ich hoffe, dass mir jemand bei dem Problem behilflich sein kann.
Ich benutze ein Hintergrundbild, welches man auf allen Seiten angezeigt bekommt. Da drüber ist mein Logo platziert.
Sobald man aber zwischen den Seiten umher schaltet erscheint erst kurz ein weißer Hintergrund und dann nach (gefühlten) Sekunden erscheint das eigentliche Hintergrundbild. Und das bei jedem Wechsel zwischen den Seiten. Das ist schon ziemlich nervig.
Das Hintergrundbild wird beim Hochladen von Jimdo sowieso beschnitten. Somit kann man wahrscheinlich die Größe des Bildes ausschließen (ca. 2000x1000px; ca. 100kB). Wenn ich das Bild in den Content Bereich lade und dann zwischen den Seiten wechsele errscheint das Bild im Content Bereich sofort. Im Header Bereich verzögert. Also ist es womöglich ein Problem vom Laden des Bildes bzw. wann es aufgerufen wird.
Gibt es eine Möglichkeit über einen Code eventuell das Hintergrundbild im Headerbereich vorzuladen, bevor die Seite angezeigt wird?
Ich kann mich nicht daran erinnen, dass es im alten Design solche Art Probleme gab. Es wäre mir sicherlich aufgefallen...
Wer sich das Drama anschauen will ist gern eingeladen auf die folgende Seite zu schauen:
www.vertraute-erde.de
Ich hoffe jemand von Euch kann dazu etwas sagen bzw. hätte eine Lösung.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
make
#2
Hallo @make,
...du hast eine Menge Zeug im head-Bereich. Möglich, dass es daran liegt?
LG, az
Hallo Andreas,
Danke für die Antwort.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Leider ist das aber nicht der Grund.
Hier ist mal meine Testseite. Da hatte ich alle Konfigurationsarbeiten mal durchgetestet, bevor ich meine eigentliche Seite umgestellt hatte.
Nur ist das Problem mit den Hintergrundbild zu spät aufgefallen.
Den Header auf der Seite habe ich komplett leer gemacht... Wie man sehen kann besteht das Problem immernoch:
http://make-foto.jimdo.com/
Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee.
Danke und Gruß
make
#4
so... ich konnte das Problem nun für mich lösen. Dank Deines Denkanstoßes!!!
Vielen Dank erst einmal dafür.
Falls es jemanden interessiert, hier gern mal der Lösungsweg, wie es bei mir letztendlich funktioniert hat.
Ich habe das Bild einfach in den "body" Bereich meiner Seite geladen. Das Bild, was später als Hintergrund dargestellt wird habe ich auf einer "versteckten" Unterseite hochgeladen und dessen Bildadresse kopiert.
Weiterhin habe ich alle Hintergrundbilder, die man über den Jimdo Konfigurator hochladen kann, entfernt, sodaß kein Bild in den Header geladen wird.
Dann habe ich den folgenden Code in den Head eingefügt...
Die "background color" (wie von Andreas vorgeschlagen) ist in dem Fall meine Füllfarbe, falls die Größe des Bildes irgendwo mal nicht passen sollte.
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
<style type="text/css">
body {
background-color: rgb(XX, XX, XX) !important;
background-image: url(" kopierte Bildadresse ") !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: center top !important;
background-size: 100% !important;
}
</style>
Für das Design Bordeaux hat es jetzt ganz gut geklappt, was ich soweit sehe (Ich muss es aber mal auf einem großen Monitor testen). Im Moment kann ich zumindest keine Anzeigeprobleme feststellen.
Ich werde es trotzdem weiter beobachten.
Danke ans Forum für die Unterstützung.

...sehr gut! Das klappt noch besser, wenn Du das Bild nicht versteckt als Content einsetzt, sondern als "Datei Download" auf die versteckte Seite legst. Dann die Download-URL kopieren und in den Code einsetzen. So bekommst Du das Bild in orig. Größe ohne Skalierung.
LG, az
PS: ...nimm dafür noch den richtigen Bildausschnitt und setze die Background-Position (top) richtig!
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!