Bilder-Galerie mit stufenlos einstellbarer Bildgrösse?

22.12.2016 15:22 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2016 15:39)
avatar  HeLy
#1
He

Hallo allerseits

Um mein Problem zu verstehen, ist es gut auf die Seite https://www.zuiiorganic.info/deutsch/lip...er-lippenstift/ zu schauen. Ich verwende dort 2 x die Original Bildergalerie von Jimdo um die Farbmuster und die Pflanzen nebeneinander als Streifen darzustellen. Was mich stört, ist , dass ich die Grösse der Bildchen nicht stufenlos einstellen kann, damit die Spalte schön gefüllt ist. Gibt es einen Trick? Oder gibt es alternative Galerie Widgets welche das können?

Vielen Dank für Eure Tips

Gruss aus Prag!

Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2016 10:13 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2016 10:56)
avatar  az_
#2
avatar
az_

wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du das so haben, wenn fertig:



Um die Thumnails der Bilder so zu verteilen, musst Du etwas rechnen und deren Breite mit width: calc(...) angeben.


LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2016 10:26 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2016 10:26)
avatar  HeLy
#3
He

Hallo

Und ganz lieben Dank! Aber wo muss ich dann "calc(...) " eingeben?


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2016 10:57 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2016 11:13)
avatar  az_
#4
avatar
az_

...die Thumbs heißen bei Dir: thumb_sq2

Du kannst sie auch anders verteilen, je nachdem wie viele Thumbs Du in eine Zeile legst:



LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2016 14:02 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2016 14:10)
avatar  HeLy
#5
He

Hallo und vielen Dank, jetzt verstehe ich immer nur noch Bahnhof, entschuldigung. Ich habe keine Ahnung was du mit " thumb_sq2" meinst, wo finde ich das und wo muss ich dann das "calc "einsetzen. Ich verstehe von dem halt nicht besonders viel.

Und dann gibt es noch das Problem, dass thumb_sq2 für beide Gallerien gilt, der Anpassungsfaktor muss aber unterschiedlich sein, und es wäre auch gut, wenn die Bilder ohne Abstand platzuiert wären, aber das ist nicht so wichtig.

Sorry für die dummen Fragen :)


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2016 12:32 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2016 12:36)
avatar  az_
#6
avatar
az_

...diese Fragen sind überhaupt nicht dumm! Im Gegenteil!

1.) bez. CSS schau mal hier: https://www.redesign-berlin.de/jimdo-tut...ngen/jimdo-css/
(...sieht jetzt alles etwas anders aus mit dem neuen Jimdo-Design, muss ich mal upgraden)

2.) der CSS-Bezeichner, den Du ändern musst, heisst "thumbs_sq2". Dem wird von Jimdo eine standardbreite zugewiesen, die Du aber über CSS ändern kannst. Dazu benutzt Du entweder die Anweisung: width: ...px/em, wenn Du eine fixe Breite haben möchtest - oder dynamisch (passt sich automatisch der Fensterbreite an), dann heisst die Anweisung:

1
2
3
 
.thumbs_sq2 { 
width: calc(100% / x - ...px)
}
 



...wenn Du partout nicht klar kommst, schreib mir eine PN über meine Webseite!

LG, az



PS: Jeder Gallerie hat eine eigene ID. Schreibst Du:

1
2
3
 
 #cc-m-12345678 .thumbs_sq2 { 
width: calc(100% / x - ...px)
}
 



...gilt die Anweisung nur für diese eine spezielle Gallerie mit der ID="cc_m_12345678"


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2016 20:00
avatar  HeLy
#7
He

Erstmals ganz lieben Dank, ich werde leider erst im Neuen Jahr dazu kommen, Deine netten Ratschläge umzusetzen und ggf. noch nachzufragen.

Gruss aus dem windigen Prag

Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!