Galerie mit Untertitel

14.11.2017 10:12
avatar  CaMo
#1
Ca

Hallo,

ich möchte mit der Galerie eine Übersichtsseite machen. Ich hätte aber gerne unter jedem Bild einen kurzen Text. Ich jabe hier schon einen Beitrag gesehen, wo bei Überfahren mit dem Mauszeiger Text angezeigt wird, aber ich hätte ihn gerne sofort darunter stehen. Die Galerie bietet das von sich aus nicht an oder habe ich etwas übersehen?

Ich kann natürlich auch jedes Bild einzeln in Spalten anzeigen, aber das ist mir eigentlich zu umständlich....

Hat jemand so etwas schon gemacht? Ich habe hier bisher nichts entsprechendes gefunden. Oder ist das absolut abwegig und ich sollte es ganz anders lösen...?

Danke und viele Grüße,

CaMo


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2017 10:32
avatar  Charles
#2
avatar

Wozu benötigst du denn den Text? Die Wahrscheinlichkeit, dass der Text gelesen wird ist gering.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2017 10:37
avatar  CaMo
#3
Ca

Ich möchte einige Produkte zeigen. In zukunft soll es mal ein Shop werden, aber momentan wollen wir die Artikel nur vorstellen und die Händler sollen noch bei uns anrufen, wenn sie interessiert sind. Der Text soll also der Name des Produktes sein. Oder schon etwas aussagen wie: Gürtel aus Echtleder" oder so in der Art.

Ich habe mich gegen die Shop-Produkte und Produktübersichten entschieden, weil ich ich sonst zuviel anpassen müsste.


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2017 10:45 (zuletzt bearbeitet: 14.11.2017 10:47)
avatar  Charles
#4
avatar

Dann schreib doch den Text in das Bild hinein, da hast du dann gleich noch ein paar schöne Möglichkeiten mit der Gestaltung.
Wobei ich die Galerie auch nicht als geeignet dafür empfinde.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2017 11:36
avatar  CaMo
#5
Ca

Zitat von Charles im Beitrag #4
Wobei ich die Galerie auch nicht als geeignet dafür empfinde.


Warum? Ich hatte mich dafür entschieden, weil ich mich dann nciht bei jedem Bild wieder um das Format und die Platzierung kümmern muss. Ich werde ja relativ häufig Bilder rausnehmen und andere dafür einsetzen.

Und mit "Text in das Bild schreiben" meinst Du, per Bildbearbeitung? Das ist dann aber auch wieder Mehraufwand. Zumal mein Chef das Bilder austauschen auch mal machen soll und der kennt sich mit Bilbearbeitung etc. so gar nicht aus...


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2017 14:16 (zuletzt bearbeitet: 14.11.2017 14:30)
avatar  Charles
#6
avatar

Irgendwo musst du Abstriche machen.
Wenn man etwas individuelles braucht kostet es Geld oder man hat viel Arbeit.
Solange man es nicht entwickeln lässt hat man das bei jedem System.

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das gut funktioniert.
Ich soll anhand eines Bildes ohne Beschreibung entscheiden ob mich das Produkt interessiert.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2017 10:40
avatar  TiJo
#7
Ti

Ich hätte eine andere Idee für Dich.
An deiner Stelle würde ich Shopprodukte nehmen und dort jeweils den Preis und alles andere ausblenden was du nicht willst. Das kannst mit zwei Zeilen Code für alle Produkte in einem Aufwasch machen. Dann kannst du den "In den Warenkorb"-Button zweckentfremden und als Button für ein Formular benutzen.
Das ganze kannst du dir bei jordan-brennholz.de/produkte#stammholz ansehen. Für dich hat dieses Vorgehen einen entscheidenden Vorteil: Wollt ihr die Produkte doch einmal im Shop verkaufen, blendest du die Preise wieder ein und bist fertig.

Cheers


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2017 13:23
avatar  Charles
#8
avatar

Die Idee hatte er ja gleich verworfen:

Zitat
Ich habe mich gegen die Shop-Produkte und Produktübersichten entschieden

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2017 13:28
avatar  TiJo
#9
Ti

Zitat von Charles im Beitrag #8
Die Idee hatte er ja gleich verworfen:

Zitat
Ich habe mich gegen die Shop-Produkte und Produktübersichten entschieden


aber vielleicht nur, weil er dachte, dass er jedes einzelne Produkt anpassen muss? Wir werden sehen :)


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2017 09:41 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2017 09:42)
avatar  CaMo
#10
Ca

Zitat von Charles im Beitrag #8
Die Idee hatte er ja gleich verworfen:


Hallo 'Charles,

wie Du u.a. hier siehst, beschäftigt mich das Thema schon eine Weile und ich habe die Produkte etc. auch erst einmal ausprobiert. Aber Du selbst hattest mir geraten, lieber Bilder mit Text zu verwenden

Damit man eben nicht nur das Bild sieht, um sich für das Produkt zu interessieren, wollte ich ja einen kurzen Text darunter. Klickt man dann darauf, bekommt man ja die Detail-Ansicht mit allen Erläuterungen zum Produkt. Das machen grosse Online Shops doch genauso. Ausserdem sind die Bilder extrem aussagekräftig, man sieht eine Tasche darauf oder einen Gürtel etc.

@TiJo: Ja, ich hatte auch erst gedacht, mir auf diese Weise später Arbeit sparen zu können. Aber letztlich wechseln unsere Produkte sehr häufig und bis der Shop dann wirklich anläuft, sind die ersten produkte schon lange nicht mehr da. Das war mir jetzt den ganzen Aufwand nicht wert und ich hatte das Gefühl, ohne die Shopprodukte mehr Design-Möglichkeiten zu haben.

Klar bekommt man mit Jimdo seine Seite nicht so schön, wie komplett selbst programmiert, aber ich habe auch schon einige sehr beeindruckende Beispiele gesehen. leider wusste ich da noch nicht, dass das auch mit viel Programmierung verbunden ist... Jetzt versuche ich halt, das beste daraus zu machen. Sollte die Webseite erfolgreich sein, werde ich ahrscheinlich sowieso auf WordPress und/oder einen anderen Shop wechseln.

Danke jedenfalls, dass Ihr Euch Gedanken gemacht habt. Leider kann man ja die Seite nicht zeigen, ohne sie zu veröffentlichen. Da ich während der Arbeitszeit zusätzlich zu meinen normalen Aufgaben mache, komme ich nicht so schnell voran. Sobald die Seite online ist, werde ioch den Link hier posten, dann kann man auch besser darüber diskutieren. Bin übrigens eine "Sie"

Viele Grüße, CaMo


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2017 10:39
avatar  TiJo
#11
Ti

Hallo CaMo,

für mich macht das alles wenig Sinn. Du sagst, du willst Bilder mit Unterschriften. Wenn man dann auf das Bild klickt, soll eine extra Page für das Produkt aufgehen. Dann sagst du aber, dass die Produkte und Bilder oft wechseln. D.h. du musst nicht nur die Bilder, sondern auch ständig die eigentlichen Produktseiten ändern, löschen oder hinzufügen. Da kommst du doch mit Shopprodukten wesentlich schneller voran. Dort sind ja die Shopprodukte mit der Produktgalerie synchronisiert.

Du sagst, du hattest einen Betrag gesehen, wo man beim Überfahren des Bildes mit der Maus eine Unterschrift siehst. Hast du den Beitrag zur Hand? Dann schau ich mir das mal in einer ruhigen Minute an.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2017 11:00
avatar  CaMo
#12
Ca

Bei den Shopprodukten hätte ich auch für jedes Produkt eine eigene Seite erstellt. Ich weiss, das ist mega aufwendig und nervt mich auch, aber man bekommt ja sonst keine Detailansicht für das Produkt. Von Jimdo vorgesehen ist ja nur eine Seite, auf der ALLE Produklte zu sehen sind. Und die Detail-Bilder vom Shop sind ja auch nicht gerade gross, dazu hatte ich hier auch schon gepostet.

Ich finde das auch alles ziemlich blöd, glaube aber, dass es so für mich der beste Weg ist. Ich finde den Shop bei Jimdo design-mäßig nicht besonders toll und würde das niemandem empfehlen. Aber nun habe ich mich dafür entschieden und muss das Beste daraus machen.

Ein Beispiel auf die Schnelle ist das hier . So ähnlich möchte ich die Produktübersicht und auch das Detail. Ich will viele Bilder ins Detail packen, damit man das Gefühl hat, man kann das Produkt anfassen... Und natürlich alle Informationen, die es zu dem produkt gibt.

Bei dem Beitrag, den ich gesehen hatte, war der Text nicht unter dem Bild, sondern im Bild. Aber ist jetzt auch nicht mehr so wichtig, ich werde wohl Bild mit Text nehmen, evtl. versuche ich, einen Rahmen darum zu bekommen.

Danke für Eurer Interesse!


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2017 12:09 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2017 12:12)
avatar  Charles
#13
avatar

Dann erstell doch einmal ein Widget wo du immer nur den Link für das Bild und den Text ändern musst.
Das packst du dann so oft wie du Produkte hast in ein Spaltenelement.

Bsp. für den Code: https://codepen.io/drehimself/pen/PwYvXE...age=6&q=product

Gibt auch noch tausend andere Varianten davon, einfach mal auf der Seite suchen.

Falls du dich dann mal für ein anderes Shopsystem entscheidest würde ich auch von Wordpress abraten.
Das besten für den Einstieg ist Gambio und wenn es professionell werden soll ist Shopware mein Favorit.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2017 15:32 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2017 15:36)
avatar  az_
#14
avatar
az_

hallo @CaMo,

...ich finde den Tip von @TiJo recht überzeugend (#7)

Zitat
...von Jimdo vorgesehen ist ja nur eine Seite, auf der ALLE Produklte zu sehen sind



...das stimmt nicht! Du kannst Die Produkte mit "TAGs" versehen und in den Produktübersichten steuern, welche Produkte zu sehen sind: Hier Jimdo-Hilfe

Zitat
"Einstellungen

In den Einstellungen des Elements legst du fest, welche Shop-Produkte du in der Übersicht anzeigen lassen möchtest. Sollen nur bestimmte Shop-Produkte oder Produktkategorien angezeigt werden, hinterlege an dieser Stelle die entsprechenden Tags, die du zuvor bereits beim Erstellen der Shop-Produkte vergeben hast.

Unter Produktanzahl wählst die Anzahl der dargestellten Shop-Produkte aus. Durch die Sortierung kannst du festlegen, in welcher Reihenfolge deine Produkte dargestellt werden sollen."



Auch die Größe der Vorschaubilder kann man verändern. Wenn Du sie größer haben willst, als von Jimdo maximal vorgesehen, musst Du tatsächlich ein Script dazu einsetzen. Das ist aber keine allzugroße Sache.


LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2017 15:40
avatar  az_
#15
avatar
az_

@Charles:

https://codepen.io/drehimself/pen/PwYvXE...age=6&q=product finde ich super! Allerdings würde ich dann schon lieber einfach einen Ecwid-shop anlegen und einbinden - weniger Arbeit und ein seehr überzeugendes System im Hintergrund, welches auch standalone gut aussieht und eine ausgereifte Verwaltung besitzt:

Beispiel https://forum-images.jimdo.com/shop/ecwid-store/

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2017 10:29 (zuletzt bearbeitet: 20.11.2017 10:32)
avatar  CaMo
#16
Ca

Hallo Charles,

danke für den Hinweis mit dem Shop. Darüber werde ich beizeiten nachdenken.... Das mit dem Widget habe ich noch nciht so ganz verstanden. Wo muss der HTML_Text hin und wo den Link ändern?

Hallo _az, ja, die Produktübersicht kenne ich, hatte ich auch schon drin. Die ist ja auch wirklich praktisch. Aber eine Detail-Seite gibt es nicht wirklich. Der Link springt zwar zu dem jeweiligen Produkt, aber die anderen Produkte sind dann auch auf der Seite. Momentan habe ich es so gebastelt, wie es auf dem Screenshot zu sehen ist, als ganz normale Seite.



Ich überlege jetzt aber wirklich, doch mit den Shop-Produkten zu arbeiten, weil die Übersichtsseiten doch viel Arbeit machen. Ich würde dann das eigentliche Shop-Produktbild im Detail ausbelnden und einen Slider darüber legen. Das finde ich nämlich viel besser als diesen Zoom. Das hatte schon mal jemand hier gepostet.

Allerdings brauche ich dann noch Hilfe, wie ich die ganzen Shop-Details ausblenden kann. Ich hatte damit ja schon angefangen und das dann abgebrochen, weil ich nicht so richtig weiter gekommen bin. Ich weiss jetzt schon gar nciht mehr genau, was das Problem war... Den Warenkorb-Button hatte ich ausgeblendet bekommen, aber den Bestellen-Button nicht. Und die Lieferinfos etc. müssen auch weg, es soll nur der Text übrig bleiben. Und der soll so aussehen, wie auf dem Screenshot. Denkt ihr, das lässt sich machen? Bin grad zeimlich unentschlossen, was nun wirklich die einfachere Variante ist...

Gruß, CaMo


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2017 12:11
avatar  Charles
#17
avatar

@CaMo

Der HTML Code kommt in ein Widget und den Link für das Bild änderst du dann pro Widget.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2017 12:21
avatar  TiJo
#18
Ti

@CaMo jordan-brennholz.de/produkte#stammholz ist ein Shop Produkt wo bis auf den Text alles ausgeblendet wurde. Mithilfe vom Inspector deines Browsers kannst dir ja mal den Quellcode anzeigen lassen. Im Endeffekt musst du die Klassen rausfinden und dann per CSS ausblenden.


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2017 12:27
avatar  CaMo
#19
Ca

Ja, ich habe jetzt eine Detail-Seite gebastelt, die fast genauso aussieht wie vorher...

Vom Produkt habe ich den Titel übernommen, alles andere ausgeblendet mit:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
 

/* Button "In den Warenkorb" ausblenden*/
.cc-shop-addtocard {
display: none !important;
}
/*Produktbilder ausblenden*/
.cc-shop-product-img {display: none !important;}
 
/*Produkt Preis ausblenden*/
.cc-shop-product-price {display: none !important;}
 
/*Produkt Text:"inkl. MWSt" ausblenden*/
.cc-product-infolink {display: none !important;}
 

 



Das ist in der rechten Spalte. Darunter Texte und Trennstriche. Links ist die Slider-Galerie. Momentan sieht es ganz gut aus. Ich hoffe, es ist auch sauber programmiert...

Jetzt werde ich mich an die Produktübersicht machen. Wenn die auch ganz gut aussieht, werde ich es doch auf diese Art machen. Dann muss ich immer nur die jeweilige Produktseite erneuern, aber nicht mehr alle Übersichten.

Danke an alle!


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2017 14:52 (zuletzt bearbeitet: 21.11.2017 14:55)
avatar  az_
#20
avatar
az_

...sehr gut! Aber Vorsicht:

"display:none;" sagt Google, die Elemente sind nicht mehr existent! Besonders blöd dabei ist, dass die ganzen RichText-Snippets, die Jimdo für jedes Produkt automatisch anlegt, damit auch erledigt sind. Das ist extrem schlecht für Dein SEO.

LG, az

PS: ...deshalb habe ich extra ein Widget programmiert, dass zB: die Bilder für Google erhält, aber unsichtbar für den Besucher macht. Beispiel: https://www.redesign-berlin.de/shop


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2017 14:56
avatar  az_
#21
avatar
az_

Zitat
Ich hoffe, es ist auch sauber programmiert...



...dazu müsstest Du uns mal die URL geben :)


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2017 09:08 (zuletzt bearbeitet: 22.11.2017 09:08)
avatar  CaMo
#22
Ca

Zitat von az_ im Beitrag #21
...dazu müsstest Du uns mal die URL geben :)


Ja, sorry, wie ich bereits mehrfach erwähnte, würde ich das gerne machen, aber solange die Seite nicht wirklich fertig ist, kann ich sie nicht online stellen. Die Gefahr ist zu gross, dass einer unserer Kundern drauf schaut und sich wundert, was da für ein Mist steht...

Was Google angeht, werden denn die Galerie-Bilder nicht indiziert? Und auf der Produktübersicht sind sie ja auch. Denkst Du, das reicht nicht? Und Dein Widget, ist das käuflich erwerbbar oder was wolltest Du mir damit sagen...? ;-)

Jetzt mache ich mich mal an das Design der Produktübersicht...

Viele Grüße, CaMo


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2017 10:55
avatar  az_
#23
avatar
az_

...Du kannst schnell mal eine Testseite bauen und uns von dieser Seite die URL geben.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2017 11:32
avatar  CaMo
#24
Ca

Sorry, ich steh da auf dem Schlauch... Kann ich meine jetzige Seite kopieren? Ich will ja nicht alles nochmal basteln... Und muss ich dann auf "Webseite verbinden" gehen oder wie funktionerit das?
Eigentlich wäre das super, dann könnte ich eine vereinfachte Version der Seite schon mal online stellen und im Hintergrund an der anderen basteln. Wenn die dann fertig ist, kopiere ich sie und stelle sie online. Stimmt das so? Oder wie hast Du das gemeint?
Allerdings wäre ja die Testseite auch online, damit ihr sie sehen könnt und kann auch wieder gefunden werden :-(


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!