Preis bei Produkt ausblenden oder doch lieber Galerie verwenden...?

26.10.2017 10:14
avatar  CaMo
#1
Ca

Hallo,

wir sind ein Großhändler für Modeaccessoires und wollen auf Dauer unsere Produkte über einen Shop verkaufen. Momentan sind wir aber im Background noch nicht soweit. Wir wollen nur auf jeden Fall schon mal eine Webseite haben und einige ausgewählte Produkte zeigen, die man telefonisch bestellen kann.

Um mir für später Arbeit zu sparen, wollte ich alles schon mal wie im Shop machen, nur den Preis (dürfen wir nicht zeigen, weil wir Grpßhändler sind, später würden die Kunden ein Login bekommen) und den Warenkorb-Button ausbelnden. Das mit dem Button hat geklappt und bei der Produktübersicht kann man ja auch den Haklen bei Preis einfach rausnehmen. Aber bei der Detail-Ansicht vom Produkt geht das nicht so einfach. Das müsste oich dann wohl wieder per Script machen, wobei ich fürchte, dass es mit den Produktvarianten nicht so einfach wird.

Frage 1: Hat jemand für so etwas ein Script? Sprich, den Preis beim Produktdetail und auch bei den Varianten in der Drop-Down-Box ausblenden.

Frage 2: Würdet Ihr mir raten, es überhaupt so zu machen oder wäre es doch sinnvoller, einfach mit Galerie und Text zu arbeiten? Mir ist eingefallen, dass unsere Artikel häufig wechseln, so dass ich später eh neue Seiten anlegen muss. Und den Shop einzurichten dauert ja auch nciht so lange. Nur die "automatische" Produktübersicht werde ich vermissen, das finde ich schon sehr praktisch, dass man das einfach über die Tags steuert und nicht bei jedem neuen Produkt auch die Übersichtseite besrbeiten muss.

Eigentlich hatte ich gedacht, das Anlegen eines neuen Produkts wäre so simpel, dass es später auch die ungelernte Mitarbeiterin machen kann. Aber man muss ja jedes Mal eine neue Seite anlegen und kann damit die Navigation zerhauen, so dass ich sie das wohl lieber nciht machen lasse...

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen :-)

Sobald die Webseite online ist, stelle ich hier auch den Link ein, aber soweit sind wir leider noch nicht. Und rumprobieren geht ja kaum noch, wenn ein Teil der Seite online ist, da man ja keine offline-Version zum Arbeiten hat...

Viele Grüße, CaMo


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2017 11:52 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2017 11:53)
avatar  Charles
#2
avatar

Zitat
Wir wollen nur auf jeden Fall schon mal eine Webseite haben und einige ausgewählte Produkte zeigen, die man telefonisch bestellen kann.



Zitat
einfach mit Galerie und Text zu arbeiten?



Da die Produkte anscheinend erstmal keine Funktion benötigen würde ich auch keine Produkte erstellen um dann alles mit Codes ausblenden zu müssen.
Sondern wie du gesagt hast mit Text und Bilden arbeiten.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!