Galerie Slider (Unterseite) AlternativText deaktivieren

10.10.2017 14:14
#1
Ka

Hallo,

ich habe nun meine Bildergalerie auf "Slider" umgestellt. Funktioniert alles soweit prima, nur dass der Alternativtext
immer bei den Bildern angezeigt wird.
In den Einstellung kann ich mir nur aussuchen, ob der Balken indem der Alternativtext steht dunkel oder hell ist.

Wie kann ich den Alt-Text im Slider ausblenden? (als Suchbegriffe für google sollen sie ja weiterexistieren).

Vielen lieben Dank!


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2017 23:19
avatar  az_
#2
avatar
az_

URL (= Web-Adresse) wäre hilfreich!


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2017 12:53
#3
Ka

Hallo az,

https://www.kathis-fotowerkstatt.com/fotos/babys/

der Alternativtext wird aktiv nur im Slider (Galerie-Slider) angezeigt. Der Alt-Text soll für die search engine erhalten bleiben,
aber eben nicht aktiv im Bild angezeigt werden.

Ganz liebe Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2017 16:09
#4
Ka

Hat jemand eine Ahnung wie ich den AltText ausblenden kann?
Gerade in der mobilen Version verschluckt der AltText mit dunklem Balken fast das komplette Bild.

DANKE!!!


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2017 19:04
avatar  az_
#5
avatar
az_

...warum schreist du?


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2017 19:11
avatar  az_
#6
avatar
az_



Du kannst für die mobilen Ansichten die Captions ausblenden:

1
2
3
4
5
6
 

@media (max-width: ...px) {
.j-gallery .bx-caption {
display: none;
}
}
 



LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2017 20:30
#7
Ka

Hallo az,

tut mir Leid, wenn mein groß geschriebenes Danke falsch interpretiert wurde. Ich meinte damit wirklich nur ein ganz großes und herzliches
Danke für all die Hilfe, die hier im Forum immer gegeben wird. Das ist überhaupt nicht selbstverständlich, gerade mit so Ahnungslosen wie mich, die nichts können, wenig beitragen und immer viel wissen wollen.

Das war wirklich ein Missverständis, sorry.

Liebe Grüße
Kathi


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2017 17:59
#8
Ka

Hallo az,

vielen Dank, konnte den Code jetzt ausprobieren. Er funktioniert übers Smartphone, aber leider immer nur für das erste Bild des Sliders.
Kann man den Code noch weiter ausbauen und wie kann ich ihn erweitern, damit das auch über den PC klappt?

<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/

@media (max-width: ...px) {
.j-gallery .bx-caption {
display: none;
}
}


/*]]>*/
</style>


Zusätzlich bin ich jetzt draufgekommen, dass die Webseite auf dem Smartphone kacke aussieht.. irgendwie tun sich immer mehr Probleme auf..

- Kannst du mir ein Buch empfehlen, also so eins für noch komplette Dummies, wo CSS von Grund auf beschrieben und zu erlernen ist (mit dem nötigsten an HTML)?
- Unter: https://redesign-berlin-seminar.jimdo.com/images-und-slider/ habe ich den Galerie Hoover entdeckt. Nur so als Frage: ist es möglich einen Hoover auf verlinkte Bilder einer Seite anzuwenden (damit, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt, sofort erkennt, dass es sich um einen weiterführenden Link handelt? Eben nur generell.
- Ich denke nicht, aber fragen tu ich trotzdem : Ist es irgendwie möglich beim Design Zürich die Navigation aufzubohren, damit die Subnavigation als "dropdown" Menü erscheint?

Und nochmal vielen lieben Dank für die viele Zeit und Hilfe!
Liebe Grüße
Kathi


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2017 00:53
avatar  az_
#9
avatar
az_

Moin Kathi,

wenn du die Beschränkung weglässt, funktioniert es auch auf dem PC:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 

<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
.j-gallery .bx-caption {
display: none;
}
 
/*]]>*/
</style>
 



auch .bx-caption {display: none;} alleine müsste es schon bringen. dass es nur für das erste Bild funzen soll, wundert mich allerdings.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2017 15:35
#10
Ka

super, jetzt funzts und wie!
Klasse, vielen vielen Dank!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!