Fragen zu Design New York

06.03.2017 22:19
avatar  dimschu
#1
avatar

Nach langem Suchen auf dem Forum, muss ich mich nun doch an Euch Spezialisten wenden mit meinen Fragen.

Zur Zeit versuche ich auf dem Design New York die folgenden Punkte abzuändern (www.megatry.ch (Probeseite)):
1. Frage: Da ich kein Hintergrundbild verwende, wird der obere Teil der Seite doch etwas weiss. Ich möchte daher die Abstände verkleinern zwischen a) oberem Rand und Logo, b) zwischen Logo und Navigation 2. Ebene und c) zwischen unterem Rand Content und erstem Inhalt in Fussbereich.
2. Frage: Kann ich die Navigation 3. Ebene anders formatieren im Vergleich zur 2. Ebene? Die 1. Ebene und die 2. Ebene können vom System her bereits unterschiedlich formatiert werden, leider nicht die 3. Ebene. Kann ich das umgehen?
3. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, auch auf diesem Design die Trennlinie anders zu formatieren (Dicke, Farbe), wie es bei anderen Designs geht? Leider ist es weder mit der Festlegung des Farbsystems noch differenziert unter Style möglich.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon zum Voraus. Ich würde mich freuen, wenn es ginge. Die Aufgabe für mich ist, aus der bisherigen einsprachigen Seite (www.judithbaumberger.ch) eine zweisprachige Seite (responsive) zu erstellen, ohne das Erscheinungsbild mit dem Markenzeichen der Textbilder zu sehr zu schwächen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2017 10:45
avatar  dimschu
#2
avatar

Ich habe mich auf anderen Layouts weiter umgesehen und konnte die Seitentitelbox mit diesem CSS entfernen:

<style>
.jtpl-title {display:none;}

</style>

Das Logo mit der Navi 1. Ebene ist entsprechend nach oben gerutscht.

Es verbleiben mit noch die restlichen Fragen. Melde mich, wenn ich weiter etwas herausgefunden habe dazu.


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2017 00:50
avatar  az_
#3
avatar
az_

Hallo @dimschu,

Gratulation! Zu den anderen Punkten findest Du hier im Forum bestimmt auch Hilfe und Anregungen. Ich kann Dir ab dem 20.03. auch wieder helfen, wenn Du mir eine Mail schreibst. Bis dahin bin ich in der Wildnis unterwegs und hab nur sporadisch mal ein Netz.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2017 11:13 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2017 15:42)
avatar  dimschu
#4
avatar

Hallo @az_

Danke für Deine Mut machende Rückmeldung.
Habe auf Chrome devtools die Namen der Elemente gesucht und konnte auch den unteren Abstand verringern zwischen jtpl-content und jtpl-sidebar (die unten ist in diesem Layout). Damit war auch diese Einfügung erfolgreich:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
.jtpl-content, .jtpl-sidebar {
padding: 0px 15px;
}
 
/*]]>*/
</style>
 



Zu meiner Frage 1 konnte ich also Teil a) und c) lösen; b) erweist sich als schwierigst ...

Bin weiter am Suchen ....

Dir schöne Ferien in der Wildnis!
LG,


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2017 09:47 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2017 15:42)
avatar  dimschu
#5
avatar

Das war für mich ein weiterer grosser Lernschritt: Ich konnte nun die Frage 1 ganz lösen, d.h. auch den Abstand b) zwischen Logo und Navigation 2. Ebene verkleinern:

Frage 1.b):

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
.jtpl-navigation {
margin-bottom: 0px;
}
 
/*]]>*/
</style>
 



Mal auf der richtigen Spur fand ich auch die Möglichkeit, die Trennlinie anders zu formatieren:

Frage 3:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
.j-hr hr {
border-color: #EFEFEF;
border-bottom-width: 1px;
border-style: solid;
}
 
/*]]>*/
</style>
 




Damit der Header mit dem Logo auch auf dem Smartphone ganz angezeigt wird, musste ich nun den oberen Rand wieder etwas vergrössern, 30px reichte. In der mobilen Ansicht verdeckt die Leiste für die Navigation einen Bereich, der in etwa 30 px gross ist und der damit das Logo oben verdeckte. Meine Lösung:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
.jtpl-header {
margin-top: 30px;
}
 
/*]]>*/
</style>
 
 




Mit diesen Änderungen könnte ich es nun belassen. Aber die spezielle Formatierung der Navigation 3. Ebene wäre halt doch noch gut; ich möchte sie einfach in kleinerer Schrift einfügen. Ob ich das auch noch herausfinden kann? Melde mich wieder.


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2017 15:41 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2017 15:46)
avatar  az_
#6
avatar
az_

...kannste bestimmt. kleiner Tipp: die Nav-Level werden im CSS immer so dargestellt: .cc-nav-level-1 oder .j-nav-level-1. Und Nav-Level gibt's 0, 1 und 2

Ansonsten: Gratulation!
LG, az

PS: für Codings gibt's hier im Forum einen Knopf:
...einfach code markieren und Knopf drücken. Ich werde Deine Beiträge mal entsprechend "verschönern"

PPS: für mobile Ansichten unbedingt mal nach media-Queries googlen oder hier im Forum suchen!


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!