Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Background-Slider mit randomisierter (=zufälliger) Bildfolge möglich?

Hallo allerseits,
...hat evtl. jemand von Euch schon einmal einen Jimdo-Standard Hintergrund-Slider randomisiert bekommen? Ich will damit erreichen, dass die Bildfolge automatisch vollzogen wird, aber beim Wechsel auf eine andere Seite nicht wieder von vorn beginnt. Also Quasi eine Mischung von "Zufallsbild" und "Wechselbild"
Beispiel: http://www.huete-aus-kiel.de/ = Webseite mit Standard-Hintergrund-Slider (noch nicht randomisiert)
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo AZ,
Ich hatte dasselbe Problem, und verwendete bisher deshalb immer nur die Einzelbilder in zufälliger Reihenfolge, so dass bei jedem Seitenwechsel ein anderes Hintergrundbild angezeigt wurde. Leider hat Jimdo diese Option nun einfach herausgenommen. Ich habe heute eine Anfrage hierzu an Jimdo gestellt, mal sehen, ob sie antworten (Bin im Moment nur Free-User...)
Oder hast Du in der Zwischenzeit eine Lösung oder Neuigkeiten dazu?
Viele Grüße
Carpe. (www.schlaraffia-francofurta.de)

Hallo @CarpeCD,
ja, das ist ärgerlich, dass Jimdo ständig etwas ändert - und ohne Bescheid zu sagen und ohne Alternativen anzubieten. Geht aber scheinbar nicht anders. Dafür wird Jimdo in absehbarer Zeit responsiv sein. Darauf freue ich mich schon, denn so toll finde ich die mobilen Versionen derzeit nicht. Die passe ich allesamt mit eigenem mobile-CSS an, damit sie gut rüber kommen.
Ich löse das Problem mit den Hintergründen jetzt so, dass ich gar keinen Jimdo-Hintergrund verwende, sondern mit entsprechenden Widgets arbeite. Z.B. mit dem Supersized-Widget, mit dem ich eigene Slidesshows auf jede Seite setzen kann. Hintergrundbilder für einzelne Seiten vereinbare ich über CSS, indem ich sie der page-ID zuordne.
ich hab gerade zwei Studien-Webseiten in der Mache, bei denen ich so etwas realisiere.
Schau mal hier: http://seebadhof.jimdo.com/startseite/lissabon-atlantik/ (Supersized-Widget)
...und hier: http://jonas-dangschat.jimdo.com/ (verschiedene Hintergründe für verschiedene Seiten)
LG, az
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo az,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Vorschläge. Finde ich richtig gut und ich werde mir die Zeit nehmen, das in die Website so oder so ähnlich zu integrieren. Habe mir mal das Supersized-Widget heruntergeladen. Muss ich aber erst einmal verstehen, ich bin nicht eben der CSS-Spezialist sondern mache das immer er nach Re-Engineering-Art..
Sorry die Laien-Frage: Wie bekommst Du das Widget insgesamt in Jimdo? In Wordpress würde ich die Subordner mit den Funktionen und Prozeduren ja auf den Server laden, aber wie geht das bei Jimdo? Oder mache ich einen Denkfehler?
Viele Grüße
Carpe.
PS: Ja, die Mobile-Integration ist noch nix Gescheites bei Jimdo. Ist im Moment noch nicht so wirklich wichtig für meine Anwendungen, kann aber schneller kommen, als es mir lieb ist.. :-)

...leider gibt es für Jimdo keine Import-Funktion für Widgets. Du musst die benötigten Skripte auf versteckte Seiten laden und dann über den Head-Bereich integrieren oder du schreibst sie gleich in den Head Bereich oder hängst sie auf der entsprechenden Seite per html-widget an.
Schau mal in meinen Tutorials: http://www.redesign-berlin.de/jimdo-tuto...ider-slideshow/
...analog kannst Du auch das Supersized-widget integrieren.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

...auf http://jonas-dangschat.jimdo.com/test habe ich einmal ein Supersized-Widget mit den Bildern eingesetzt, die ich auf den anderen Seiten über die page-ID in den Header geladen habe.
...die einzelnen Dateien der Headergrafiken findest Du hier: http://jonas-dangschat.jimdo.com/files
...das CSS für die Headergrafiken ist wie folgt (s.a. Seitenquelltext):
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
/*Hintergrundbilder
---------------------------------------------*/
.body, .jqbga-web--image {
background-position: center top;
background-attachment: fixed;
background-size: unset;
background-repeat:no-repeat;
}
/*allgemeines Hintergrundbild = Jimdo-Einzelbild*/
/*Hintergrundbilder für einzelne Seiten*/
.jqbga-web--image#page-2029249597 {background-image: url("http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253276997/Bild+9.png") !important;} /*Jonas D*/
.jqbga-web--image#page-2029249997 {background-image: url("http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253275597/Bild+3.png") !important;} /*WERKE BIS 1974*/
.jqbga-web--image#page-2038547697 {background-image: url("http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253272397/Bild+2.png") !important;} /*1974 BIS 1986*/
/*Supersized-Widget in mobiler Ansicht verhindern*/
.mobile #supersized {display:none;}
LG, az
PS: die Integration des Widgets geht so:
(...bitte die "//" vor jeder Zeile löschen)
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
<!-- head-Bereich -->
// <script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.10.2/jquery.min.js" type="text/javascript">
// </script>
// <link rel="stylesheet" href="http://buildinternet.com/project/supersized/slideshow/3.2/theme/supersized.shutter.css" type="text/css" media="screen" />
// <link rel="stylesheet" href="http://buildinternet.com/project/supersized/slideshow/3.2/css/supersized.css" type="text/css" media="screen" />
<!-- html widget: -->
// <small class="hide">Supersized-Widget</small>
// <script type="text/javascript" src="http://buildinternet.com/project/supersized/slideshow/3.2/js/jquery.easing.min.js">
// </script>
// <script type="text/javascript" src="http://buildinternet.com/project/supersized/slideshow/3.2/js/supersized.3.2.6.min.js">
// </script>
// <script type="text/javascript" src="http://buildinternet.com/project/supersized/slideshow/3.2/theme/supersized.shutter.min.js">
// </script>
// <script type="text/javascript">
// //<![CDATA[
//
// jQuery(function($){
//
// $.supersized({
//
// // Functionality
// slide_interval : 6000, // Length between transitions
// transition : 3, // 0-None, 1-Fade, 2-Slide Top, 3-Slide Right, 4-Slide Bottom, 5-Slide Left, 6-Carousel Right, 7-Carousel Left
// transition_speed : 700, // Speed of transition
//
// // Components
// slide_links : 'blank', // Individual links for each slide (Options: false, 'num', 'name', 'blank')
// slides : [ // Slideshow Images
//
// {image : 'http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253272397/Bild+2.png'},
// {image : 'http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253275597/Bild+3.png'},
// {image : 'http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253278097/Bild+4.png'},
// {image : 'http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253276397/Bild+5.png'},
// {image : 'http://jonas-dangschat.jimdo.com/app/download/10253276997/Bild+9.png'}
//
// ]
//
// });
// });
//
// //]]>
// </script>
//
// <script type="text/javascript">
// //<![CDATA[
//
// //supersized 1.0
//
// $(function(){
// $.fn.supersized.options = {
// startwidth: 1024,
// startheight: 768,
// minsize: .40,
// slideshow: 1,
// slideinterval: 5000
// };
// $('#supersize').supersized();
// });
//
// //]]>
// </script>
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!