Theme Tokyo - Nutzung ohne Background-Image / Background-Area und Links ohne Unterstriche in der Navigation

15.02.2021 18:35 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2021 11:01)
avatar  behle
#1
be

da ich mich gerade neu anmeldet habe,
darf ich im Moment keinen Link zur Testseite einstellen - falls trotzdem jemand eine Lösung hat, gerne antworten
sonst kann ich dann den Link wohl in 7 Tagen bereitstellen

1.
Theme Tokyo - Nutzung ohne Background-Image

ich würde gerne für einen Entwurf einer Künstlerseite das Thema Tokyo ganz schlicht nutzen - also ohne ein Background Image,
weiss aber nicht ob das überhaupt möglich ist, ob man so einen Container überhaupt löschen darf (wenn ich das im Developer-Tool von firfox mache, bekomme ich genau das, was ich haben möchte) - habe jetzt einiges ausprobiert , aber komme zu keiner Lösung
- hat jemand eine Idee/einen Vorschlag - das wäre grossartig.

1
2
3
4
5
6
7
 
<style>
<div class="jtpl-title jqbga-container jqbga-web--
.jtpl-title {
display:none; !important;
}
</div>
</style>
 



... das funktioniert z.b. nicht

-------------------------------------------------------------------------------------

2. Links ohne Unterstriche in der Navigation / Tokyo
mein 2. Problem - die Unterstriche bei den Links in der Navi sollen weg

das klappt bei "hoover", aber nicht bei dem acitven Link, ( auch nicht mit text-decoration: none;)
ich hatte folgendes script verwendet

1
2
3
4
5
6
 
<style>
.navigation-colors a:active,
.navigation-colors a:link, .navigation-colors a:visited, .navigation-colors a:hover{
border-bottom: none;}
 
</style>
 



da ich mich gerade neu anmeldet habe,
darf ich im Moment keinen Link zur Testseite einstellen - falls trotzdem jemand eine Lösung hat, gerne antworten
sonst kann ich dann den Link wohl in 7 Tagen bereitstellen

hat da jemand eine Lösung

gruesse
b.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2021 11:05 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2021 11:07)
avatar  az_
#2
avatar
az_

...was ist eigentlich so schwer daran, die "CODE"-Schaltfläche zu benutzen? (...oben rechts über dem Texteingabefeld!)



Zu Deiner Frage: Dein Design kannst Du auch mit einem farbigen Hintergrund benutzen. Und wenn Du kein Logo einsetzt, hast Du auch keinen Logo-Container. also brauchst Du eigentlich gar nichts in CSS zu machen.


LG, az

PS: Deine URL kannst Du hier auch "verschlüsselt" eingeben: scheibst Du einfach "https:// - deinedomain - .de" und schon hast Du das System übergelistet.


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2021 13:19
avatar  behle
#3
be

hallo az,

...was ist eigentlich so schwer daran, die "CODE"-Schaltfläche zu benutzen? (...oben rechts über dem Texteingabefeld!)
denke ich dran, das nächste mal oder schaue mir das vorher an und danke für die tipps - konnte beides lösen
1. Navigation Tokyo ohne Unterstriche

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.navigation-colors li a:hover, .navigation-colors li a:active, .navigation-colors li a:focus, .navigation-colors li.cc-nav-current > a:link, .navigation-colors li.cc-nav-current > a:visited, .navigation-colors li.cc-nav-parent > a:link, .navigation-colors li.cc-nav-parent > a:visited {
color: #ff0000;
background-color: rgba(0, 0, 0, 0);
border-bottom: none;
}
/*]]>*/
 
</style>
 



und
Theme Tokyo - Nutzung ohne Background-Image / Background-Area - also ohne das grosse Hintergrundfoto
- es ging nicht um das logo

1
2
3
4
5
6
7
8
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.jtpl-title {
display:none !important
}
/*]]>*/
 
</style>
 





lg
b.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!