Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei der Produktübersicht Font-Size vergrößen
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei meiner Produktübersicht die Font Size ändern. Die Farbe ist kein Problem. Außerdem soll der Text nicht unterstrichen sein?
Komme leider nur nicht auf den Code. Kann mir da jemand aushelfen?
Cool wäre auch, wenn ich die Beschreibung selbst bestimmen könnte.
Meine Seite: www.jordan-brennholz.de
Vielen Dank!
P.S kann das Bild nicht anhängen :/

Du musst ".cc-catalog-container-new .cc-product-title" ansprechen und kannst mit "font-weight", "font-size", "color" und "text-decoration" die Attribute bestimmen. Beispiel:
2
.cc-catalog-container-new .cc-product-title {
font-weight: normal; font-size: 0.9em; color: #333333; text-decoration: none}
aber bei Deinen vier Produkten kannst Du auch, statt der Jimdo-Produktübersicht, einfach Bilder und Text verwenden und auf das jeweilige Produkt verlinken, wie hier zum Beispiel: BLAFRE Onlineshop



Hallo Norbert,
mir geht es auch so, dass ich die Produktübersicht nicht besondeers schön finde...
Zitat von Norbert im Beitrag #2
aber bei Deinen vier Produkten kannst Du auch, statt der Jimdo-Produktübersicht, einfach Bilder und Text verwenden und auf das jeweilige Produkt verlinken, wie hier zum Beispiel: BLAFRE Onlineshop
Du bist ja scheinbar auch der Menung, dass diese Vorgehensweise nur sinnvoll ist, wenn man nicht so viele Produkte hat, die immer wieder wechseln. Bei uns sollen immer neue Artikel auf der Startseite erscheinen, und da ist es natürlich praktisch, mit den Tags zu arbeiten. Da werde ich mal Deine CSS-Tipps ausprobieren.
Aber ich hätte auch noch eine Frage zu Deinem Produktdetail. Ist das mit dem Jomdo-Shop gemacht oder hast Du einen anderen Shop eingebunden? Wenn mit Jimdo, hast Du für jedes Produkt eine eigene Unterseite?
Und auch das gesamte Design Deiner Seite gefällt mir sehr gut. Darf ich fragen, welches Template Du benutzt hast? Es ist so schön schlicht, macht aber trotzdem was her.
Danke und viele Grüße, CaMo

Moin.
Ja, jedes Produkt hat bei uns eine eigene Seite bekommen.
Die Designvorlage ist Prague, allerdings mit sehr viel Code-Gefrickel modifiziert.
Auch noch nicht fertig, ich habe noch einiges vor.
Auf der Startseite habe ich auch noch zwei Jimdo-Produktübersichten als Slider,
aber die gefallen mir deshalb nicht, weil sie auf das jeweilige Produkt (mit Sprungmarke)
verlinken und nicht auf die Unterseite des Produktes. Somit landet der interessierte Klicker
immer mitten auf der Seite und nicht oben. Daran, das zu optimieren, könnte ich jetzt mal
arbeiten.
Gruß.
Das heisst aber sicher, dass Du bei der Produktseite auch mit Scripts gearbeitet hast, oder? Meine Produkte sehen nämloich ganz anders aus, auch wenn ioch sie auf eine eigene Seite packe :-( Vor allem, dass das Bild nicht größer gemacht werden kann, nervt zeimlich.
Aber ich fürchte sowieso, dass bei der Menge unserer Produkte das Pflegen der Navigatiuon fast unmöglich wird... Für den Anfang wollen wir aber nur einige Produklte vorstellen und dafür wird es wohl mit der eigenen Seite gehen.
Ich hatte mir das mit dem "schönen" Shop bei Jimdo einfacher vorgestellt, wenn ich gewusst hätte, für was man alles ein Script braucht, hätte ich mich nicht dafür entschieden...

ich habe die Produktbilder ausgeblendet:
.cc-shop-product-img {display: none !important;}
und durch eine Galerie ersetzt.
Habe mit 3 Spalten gearbeitet, links Beschreibung, mittig Bilder, rechts Produkt.
Beim Produkt habe ich die Schriftgrößen, den Button, die Selectbox und den Hintergrund angepasst,
und das Gewicht ausgeblendet (brauche ich nur für den Versand).
Bei unseren bummelig 350 Produkten wird es mit Jimdo allerdings langsam unübersichtlich zu verwalten,
vor allem die Schnittstelle zur WaWi fehlt doch sehr.
Wenn ich fertig bin mit meiner Gestaltung, werde ich mir mal Shopify ansehen...
Ja, so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht. Das mit der Galerie statt Produktbild ist ein guter Tipp, ich denke, das werde ich auch so machen.
Aber 350 Produkte? Puh, ich hätte nicht gedacht, dass man bei der Menge noch mit einzelnen Unterseiten arbeiten kann... Aber wenn das bei Euch bislang geklappt hat, lässt mich das hoffen, dass wir das anfangs auch noch hinbekommen. Man darf halt nicht auf die Idee kommen, mehrere Produkte in andere Kategorien verschieben zu wollen...
Vielen Dank auf jeden Fall, Du hast mir viele wertvolle Hinweise gegeben!

- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!