Zürich Seitentitel entfernen

20.10.2017 14:58 (zuletzt bearbeitet: 20.10.2017 14:58)
avatar  Carla
#1
Ca

Guten Tag,

ich habe jetzt seit Stunden versucht den Seitentitel zu entfernen (Unter Einstellungen / Header bearbeiten), aber irgendwie klappt es einfach nicht. Habe aber auch keine Ahnung von CSS und wie das alles heißt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Es handelt sich um folgende Website: https://etepetete-jewelry.jimdo.com

Vielen Dank im Voraus :)


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2017 15:05
avatar  Charles
#2
avatar

1
2
3
4
 
.jtpl-title {
 
display: none;
}
 

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2017 16:01
avatar  Carla
#3
Ca

Dann muss ich folgendes eingeben, oder?;

<style>
.jtpl-title {

display: none;
}

</style>

Leider funktioniert es immer noch nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2017 16:21
avatar  Norbert
#4
avatar

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
 
<style type="text/css">

/*<![CDATA[*/
 
.jtpl-title {
 
display: none;
}
 
/*]]>*/
 
</style>
 


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2017 16:58
avatar  Carla
#5
Ca

Wahnsinn! Hat echt geklappt. Vielen, vielen Dank :)

Der Abstand zwischen Logo und Nav-bar ist allerdings weiterhin sehr groß - den würde ich gerne kleiner machen.
Habe ich richtig verstanden, dass ich folgendes dafür nutzen kann?;

@media (min-width: 1170px) {
.jtpl-header {
min-height: initial;
}
}

Wie schreibe ich das zu dem anderen dazu? Momentan sieht es aus wie auf dem Bild:


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2017 12:58 (zuletzt bearbeitet: 27.10.2017 10:17)
avatar  Carla
#6
Ca

So! Ich bin jetzt etwas weiter gekommen. Habe allerdings immer noch ein kleines Problem (https://etepetete-jewelry.jimdo.com).
Ich bekomme den Abstand Logo - Navigation einfach nicht kleiner. Folgendes habe ich bisher hinzugefügt;

(Das erste um den Seitentitel zu löschen, das zweite um den Abstand Logo zum oberen Seitenrand einzustellen und das dritte um Abstand zwischen Navigation und Content zu bearbeiten.)

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.jtpl-title {
display: none;
}
/*]]>*/
</style>
 

<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.jtpl-logo a img {
padding-top: -20px;
padding-bottom: -200px;
}
/*]]>*/
</style>
 

<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.jtpl-content {
margin: -70px auto 0px;
}
}
/*]]>*/
</style>
 
Habe erfolglos folgendes versucht um mein oben beschriebenes Problem zu lösen:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.jtpl-navigation {
padding-top: -10px;
}
}
/*]]>*/
</style>
 



Damit kann ich zwar den Abstand Logo - Navigation problemlos GRÖßER machen, aber nicht kleiner, so wie gewünscht. Auch wenn ich beim Logo padding-bottom einstelle ändert sich nichts ab einem gewissen Abstand.
Habe ich hier etwas übersehen?

Vielen Dank im Voraus!


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2017 13:17 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2017 13:23)
avatar  Charles
#7
avatar

1
2
3
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
 
 


und

1
2
3
 
/*]]>*/
</style>
 
 



werden bloß einmal verwendet, dazwischen kommt jeder code den du einsetzen möchtest.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2017 14:05
avatar  Carla
#8
Ca

Danke :) Habe ich geändert


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2017 10:35 (zuletzt bearbeitet: 27.10.2017 10:36)
avatar  az_
#9
avatar
az_

negatives padding gibt es nicht, negatives margin schon. In Deinem Fall würde ich aber eher

.jtpl-header {
min-height: 0;
}

und .header.jtpl-header__inner {padding:0;} empfehlen, ggf. mit !important; hinten dran.

also im Ganzen:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
 
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/


.jtpl-header {
min-height: 0;
}
 
.header.jtpl-header__inner {
padding:0 !important;
}
 

/*]]>*/
</style>
 



LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2017 10:43
avatar  az_
#10
avatar
az_

...mit negativem margin musst Du aufpassen, sonst gibt es schnell Unsauberkeiten, die sich dann z.B. in anderen Ansichten bemerkbar machen:



LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!