Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Medienverwaltung
Hallo,
also ich finde es eigentlich ein Unding, dass es keine Medienverwaltung gibt... Nun muss ich ja jedes Bild, das ich mehrfach verwende, auch jedes Mal wieder neu hochladen, oder? Ein Bild frisst also unter Umständen mehrfach Speicherplatz.
Und ich habe gar keine Übersicht über die verwendeten Bilder. Das ist für mich wieder ein Grund, warum ich mich nicht noch einmal für Jimdo entscheiden würde.
Oder habe ich die Verwaltung einfach noch nicht gefunden?
Gruß, CaMo

Du machst dir einfach eine versteckte Seite und lädst dort deine ganzen Bilder hoch.
Dann kannst du einfach den Link des Bildes nutzen um es überall einzubinden.

Zitat
also ich finde es eigentlich ein Unding, dass es keine Medienverwaltung gibt...
...es gibt eine Medienverwaltung bei Jimdo (Creator). Wenn auch nicht so komplett ausgereift, wie Du es vielleicht gern hättest (Dateien):
Ansonsten ist der Tipp von Charles genau richtig und auch viel bequemer als der weg über die "Dateien". Du kannst die Bilder von der versteckten Seite sogar per drag+drop in Textelemente einsetzen.
Das eine richtige Medienverwaltung fehlt, finde ich allerdigns auch gar nicht schlimm. Ich habe alle Bilder für meine Webseiten in entsprechenden Ordnern auf der Festplatte/Dropbox - das ist meine "Medienverwaltung" - bequemer, schneller und übersichtlicher geht es nicht, finde ich.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo Charles un az_,
ich muss diesen Thread nochmal hervorholen...
Wir haben inzwischen sehr viele Bilder auf der Webseite und der Speicherplatz ist fast belegt. Ein Bild von jedem Produkt ist immer doppelt, da es in der Übersicht auch angezeigt wird. Wie geht das jetzt mit dem verlinken des Bildes statt es wieder einzufügen? Woher bekomme ich den Link und wie setze ich ihn ein?
Hier nochmal der Link zur Webseite:
www.carmen-montero-acc.de
Danke und viele Grüße, CaMo

Wenn du 5Gb mit den paar Bildern fast voll gemacht hast, würde ich mir mal Gedanken über die
Komprimierung der Bilder machen. Hab eben mal geguckt ihr verwendet Bilder mit einer Breite von
mehr als 2000px. Wozu? 1500 px sollten völlig ausreichen zum zoomen.

Die Zeit solltest/musst du dir nehmen. Ich bin mir sicher, dass du die Zeit hast.

...da gibt es Programme für. auch online, z.B. https://tinyjpg.com/
Nimm dir die Zeit, das macht Deine Webseite außerem schneller und besser!
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

...apropos Medienverwaltung:
Jimdo erlaubt kein ftp. Das ist ein Nachteil, aber wer gern mit CSS und html arbeitet, kann sich einen eigenen Webserver einrichten. Z.B. bei Lima-City (kostnix). Dort können Bilder und auch andere Dateien, die Jimdo nicht erlaubt, sehr bequem per ftp hochgeladen werden. Diese Bilder können über html in Jimdo eingebunden werden und belasten das Kontingent nicht.
Beispiel: https://redesign-designtest-rome.jimdofree.com/proslider/ > Beispiele (Unterseiten!) Alle Bilder der Slider-Beispiele liegen auf einem externen Server.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo Ihr zwei und danke für Eure Tipps! Ich habe jetzt erst einmal an der Kamera die Qualität der Bilder verkleinert, was natürlich schon etwas gebracht hat. Ausserdem habe ich mir inzwischen Irfanview gekauft und hoffe, damit die Bilder ohne viel Aufwand gut verkleinern zu können.
Trotzdem hätte ich gerne noch gewusst, wie das verlinken von Bildern, die schon woanders auf der Website sind, genau funktioniert ;-)
Viele Grüße, CaMo

...was meinst Du mit "
Zitat
Trotzdem hätte ich gerne noch gewusst, wie das verlinken von Bildern, die schon woanders auf der Website sind, genau funktioniert…
"
Wenn Du ein Bild bereits irgendwo auf der Webseite gespeichert hast, kannst du es z.B.: in Textelementen einsetzen, indem Du es einfach als Kopie aus der Besucheranssicht ziehst. Das ist dann aber kein Jimdo-Bildelement mehr. Das Eingesetzte Bild kannst Du verlinken, wie normalen Text (auswählen mit shift+Pfeiltaste).
Du kannst auch das komplette äussere html eines Bildes kopieren und in ein html-Widget-Element setzen, aber das bringt Dir nichts. Die lightbox funktioniert nicht (keine Vergrößerung) und Du hast dann mehr unnützen Code und das Verlinken ist viel komplizierter (html)
Ein Beispiel kannst Du Dir auf https://miami-designtest.jimdo.com/src/ ansehen.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Ich hatte das hier gemeint:
Zitat von Charles im Beitrag #2
Du machst dir einfach eine versteckte Seite und lädst dort deine ganzen Bilder hoch.
Dann kannst du einfach den Link des Bildes nutzen um es überall einzubinden.
Aber scheinbar ist es doch am einfachsten, wenn ich die Bilder von vorneherein kleiner mache unmd dann mit dem Speicherplatz auskomme ;-)

…wie ich es oben gesagt habe:
Zitat
...wenn Du ein Bild bereits irgendwo auf der Webseite gespeichert hast, kannst du es z.B.: in Textelementen einsetzen, indem Du es einfach als Kopie aus der Besucheranssicht ziehst. Das ist dann aber kein Jimdo-Bildelement mehr. Das Eingesetzte Bild kannst Du verlinken, wie normalen Text (auswählen mit shift+Pfeiltaste).
Rechte Maustaste auf das Bild im Besuchermodus, kopieren, dann im Bearbeitungsmodus Textelement erstellen und rechte Maustaste, einsetzen
LG,az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!