Geschichtenkissen.de neu aufgebaut

08.02.2018 10:08
#1
Ei

Hallo, bitte um Kritik und Eueren Eindruck.
www.geschichtenkissen.de
Danke.
Grüße, Sylvia.


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2018 19:51 (zuletzt bearbeitet: 08.02.2018 19:51)
#2
Ge

Hi!
Ich bin ganz sicher kein Profi, und habe selbst noch einiges an meiner Seite zu berichtigen!
Was mir aus meiner ganz persönlichen Ansicht auffält:
Eine Überschrift , und das Menü bearbeiten(das gefällt mir nicht so)
Ansonsten finde ich die Seite toll, und gut aufgebaut!
Übrigens "tolle Produkte"
GlG
Gerry


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2018 07:47 (zuletzt bearbeitet: 09.02.2018 07:48)
avatar  Charles
#3
avatar

Zitat von Gerry King im Beitrag #2
Eine Überschrift , und das Menü bearbeiten(das gefällt mir nicht so)


Was ist das denn für eine Kritik? Gefällt mir nicht so?
Das ist 0 hilfreich, schreib doch wenigstens warum es dir nicht gefällt.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2018 08:29
#4
Ei

Erstmal danke an Gerry für die Reaktion! Freue mich, wenn meine Produkte schonmal gefallen...

Was meinst Du mit Überschrift, daß man auf der Geschichtenkissen-Seite ist weiß man doch dann.. was sollte da als Überschrift stehen??
Und zum Menü.. bitte erklär mir genauer was ich da Deiner Meiniung nach verbessern sollte....

Nachdem mein sogenannter IT Spezialist mit Gambio keine Hilfe für mich war, bin ich nun zu Jimdo gewechselt und machs ---wie immer--- alles allein.
Grüße, Sylvia.


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2018 04:48
#5
Ge

War ja von mir wirklich unglücklich formuliert!(vom smartphone aus schafffe ich die schreiberei sowieso nicht)
Überschrift: Natürlich wissen die meisten auf welcher Seite sie sind! Ich persönlich vermisse die richtig!(Geschmacksache)
Das Menü würde ich zentrieren. Das "Über Mich" und "Kontakt" sieht witzig aus, wenn das so nach links gerückt ist!
GlG Gerry


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2018 16:06 (zuletzt bearbeitet: 12.02.2018 16:06)
avatar  Charles
#6
avatar

Hatte etwas Freizeit und dein Produkt finde ich super.
Hab die Seite mal etwas anders umgesetzt, vielleicht gefällts dir ja.
An den Texten hab ich jetzt noch nichts geändert.

https://abload.de/img/sylbee35sr2c.jpg
Mit einem Klick auf der Seite kannste es auf die volle Bildschirmbreite vergrößen

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2018 15:30
avatar  Charles
#7
avatar

Zitat von Eisbärin im Beitrag #4
Nachdem mein sogenannter IT Spezialist mit Gambio keine Hilfe für mich war, bin ich nun zu Jimdo gewechselt

Gambio ist doch auch nicht schwerer als Jimdo. Und hat deutlich die bessere Shopsoftware, dagegen ist Jimdo ziemlich limitiert.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2018 08:33
#8
Ei

@Charles
Danke für Deine Ideen und die investierte Zeit..
Du meinst also, ich soll den Header weg lassen, dabei dachte ich, eine Illustration wirkt anders (als Hingucker) als ein Foto..
Deine Umsetzung gefällt mir gut, vorallem, die besondere Qualität noch deutlicher rauszustellen, weiß nicht, ob ich das in der Art hinbekomme, wo finde ich z.B. das lustige kleine Nadelsymbol??

Ich hab auch mein Video mit drin, gibts eine Möglichkeit, einzustellen, daß Youtube NUR das eine Video abspielt und dann nicht weiterläuft??

Freut mich, wenn Dir meine Produkte gefallen, war alles so nie geplant, habe immer nur ehrenamtlich genäht für krebskranke Kinder...jetzt davon den Kühlschrank zu füllen, ist ne ganz andere Nummer...
Im Moment bräuchte ich Buschfunk, Mundpropaganda, Marketing.. schwiiieerig.
Also, gern weitersagen..

Zu Gambio: Ist sicherlich wesentlich umfangreicher, doch ich denke, genau das hat mich an meine Grenzen gebracht, ich kenne mich mit Nähmaschinen verschiedenster technischer Entwicklungsstufen wirklich aus.. nicht mit html.. Solange in Jimdo die Produktanzahl stimmt, ist es erstmal ausreichend für mich.
Grüße, Sylvia.


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2018 15:09 (zuletzt bearbeitet: 14.02.2018 15:17)
avatar  Charles
#9
avatar

So viel Zeit wars gar nicht, vielleicht 20 Minuten. :)

Solche Symbole kann man einfach bei google suchen. Ich schau mir da ein paar an und bau die denn selber nach.
Wenn du welche ohne Lizenz findest kannste die auch gleich so benutzen. Ein paar kostenlose: https://www.iconfinder.com/free_icons

Mit Webseiten wollen wir Besucher von Uns und Unserem Produkt überzeugen.
Mit dem Gedanken im Hinterkopf sollte man einfach mal seine Wenseite/Shop angucken.
Wenn ein Besucher auf eine Seite kommt hat man nur wenige Sekunden Zeit ihn zu überzeugen.
Und da denke ich ist einfach eine große Grafik ohne Kontext für einen Besucher nicht hilfreich, er kann damit nicht wirklich etwas anfangen.

In der Regel ist eine Seite so aufgebaut:

Logo links oben: sagt dem Kunden wo er gelandet ist
Navigation: so gering wie möglich halten, damit es übersichtlich bleibt

Hauptüberschrift: Aufmerksamkeit erzeugen, Dazu ein Bild was das Produkt zeigt, am besten mit Kontext (damit der Besucher ein Gefühl für Größe und Haptik bekommt)
Unterüberschrift: Hauptüberschrift weiter ausführen/erklären
Stichpunkte oder kleiner Text: mit den wichtigsten Nutzen für den Kunden ( WICHTIG: Nutzen keine Eigenschaften. Bsp.: Ipod ----> 8 Gb Speicher (Eigenschaft) / 1000 Songs in deiner Hosentasche (Nutzen)

Vorteile bei dir zu kaufen: kostenlose Lieferung, tolle Materialen, alles handgefertigt, 50000 zufriedene Kunden usw.
Teaser für Produktgruppen: Das ist mit die Hauptaufgabe eine Startseite, die Besuche tiefer in den Shop schicken
Eine kurze Erklärung was das Produkt ist: Bsp. : https://runtime.gg/ (runterscrollen zu "Was ist runtime")

SocialProof: also beigesterte Kundenmeinungen am besten noch mit echtem Bild, bitte keine Stockfotos von Shutterstock oder Fotolia das ruiniert jede Glaubwürdigkeit
Spezielle Angebote: hier können dann Blogs, Videos, Link zu irgendwelchen besonderen Seiten oder Angeboten

Footer: ganz wichtig die Zahlmöglichkeiten, SSL Symbol um Vertrauen zu stärken, Kontaktdaten wann und wie man dich erreichen kann usw.


Am Ende muss der Besucher das Gefühl haben bei deinem Shop richtig zu sein um dessen Anliegen, Wunsch oder Problem zu lösen.
Dazu sollte er dir und deinem Shop völlig vertrauen, dass alles richtig abläuft und er hinterher keine Probleme hat.

Zu Youtube, unter dem Video steht Teilen, da einmal drauf, dann auf Einbetten klicken und da findest du dann den Code und kannst Einstellen was du willst:

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2018 11:54
#10
Ei

Danke Dir!!
Das mit dem Video hat geklappt, wenn man weiß wie, ists einfach...

Deine ausführlichen Grundsätze zur HP nehm ich mir schrittweise vor.
Leider ist man bei der eigenen Seite oft betriebsblind..nicht leicht, sich wirklich in den Kopf der Besucher hineinzuversetzen.

Auf die Idee, die Icons zu googeln hätt ich auch kommen können...so hab ichs beim Entwurf meines Logos auch gemacht.
als ich eine schöne Schrift zu meiner Zeichnung brauchte... eine tolle Seite mit vielen Schriftarten ist https://www.dafont.com/de/
nur drauf achten, lizenzfreie auszuwählen..

Grüße, Sylvia.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2018 14:40
avatar  Charles
#11
avatar

Sehr viele Schriften auf dafont sind was die Qulität angeht nicht wirklich gut.
Gerade das Kerning ist bei vielen grausam, es wird sich einfach oft nicht an die Standards gehalten.

Eine wirklich gute Seite für Schriften: https://www.linotype.com/de/7986/schrift...nspiration.html
Natürlich nicht kostenlos aber Qualitativ 1a.

Ich weiß für viele ist das unwichtig, wollte es nur mal angemerkt haben. :)

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2018 15:41 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2018 15:42)
avatar  Charles
#12
avatar

Und wenn man nicht so viel mit Grafikdesign am Hut kann man auch für wenig Geld ein Jimdo Theme von: https://www.matrix-themes.com/templates/ kaufen.
Da sind sehr viele Design Elemente, Buttons, Überschriften, Balken, Sektionen bei. Da kriegt man ne ganze Liste mit fertiges Codes die perfekt funktionieren.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2018 15:43 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2018 15:44)
avatar  Charles
#13
avatar

Und wenn man nicht so viel mit Grafikdesign am Hut kann man auch für wenig Geld ein Jimdo Them von: https://www.matrix-themes.com/templates/ kaufen.
Da sind sehr viele Design Elemente, Buttons, Überschriften, Balken, Sektionen bei. Da kriegt man ne ganze Liste mit fertiges Codes die perfekt funktionieren.

Schönes Beispiel Template OMBO: https://diy-website.jimdo.com/
Wobei der Slider für Verkäufe eher negativ ist. :)

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!