Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
CCS-Akkordeon
...immer wieder interessant, dieses Thema. Der Beitrag muss nicht gelöcht werden!
hier ein paar Beisspielseiten dazu:
- https://designtest-hamburg.jimdo.com/
- https://barcelona-test.jimdo.com/
- https://designtest-malaga.jimdo.com/
Dein Skript sah interessant aus, die Lösung hätte gewisss auch andere User hier interesssiert!
LG, az
Na da hast du natürlich Recht, daher hier nochmal der Code:
Seite: https://www.jurablogger.com/testseite (später unter Leistungen zu finden)
CSS:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
.accordion5 {
width: auto;
margin: 0 auto;
}
.accordion5 [type=radio],
.accordion5 [type=checkbox] {
display: none;
}
.accordion5 label {
color: #444;
font-weight: bold;
text-shadow: 1px 1px 1px #fff;
border: 1px solid #fff;
border-bottom: 0;
border-radius: 5px 5px 0 0;
display: block;
margin: 3px 0 0;
padding: 7px;
background: linear-gradient(#fff,#d8dee4);
box-shadow: 0 1px 1px #000;
transition: all 1s ease-in;
}
.accordion5 label:hover {
background: linear-gradient(#fff,#b4bfcb);
color: #444;
}
.accordion5 label:before {
content: '»';
padding: 0 12px 0 5px;
}
.accordion5 [type=radio]:checked ~ label:before,
.accordion5 [type=checkbox]:checked ~ label:before {
content: '-';
padding: 0 14px 0 7px;
}
.accordion5 [type=radio]:checked ~ label + div,
.accordion5 [type=checkbox]:checked ~ label + div {
overflow: auto;
height: 9em;
border-radius: 0 0 5px 5px;
}
.accordion5 div {
height: 0;
padding: 0 10px;
overflow: hidden;
background: #fff;
border: 1px solid #929ba5;
transition: all 0.5s ease-in;
}
.accordion5 p {
color: #333;
}
.accordion5 h3 {
color: #444;
font-weight: bold;
text-shadow: 1px 1px 1px #fff;
padding: 5px 10px;
}
/*]]>*/
</style>
HTML:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
<div class="accordion5">
<section>
<input type="checkbox" id="c1" name="ca" value="" /> <label for="c1">Wozu benötige ich juristische Fachtexte?</label>
<div>
<br />
<p>
Unsere Fachbeiträge dienen einerseits zur Schaffung von juristischem Mehrwert, andererseits sorgen Sie mit Hilfe von SEO-Spezifikationen für eine Steigerung Ihrer Google-Platzierung.
</p>
</div>
</section>
<section>
<input type="checkbox" id="c2" name="ca" value="" /> <label for="c2">Worauf zielt die Erstellung von juristischem Content ab?</label>
<div>
<p>
Mit unseren Fachbeiträgen können Sie mittels ausgewählter Keywords wie etwa „Strafverteidiger Köln“ oder „Rechtsanwalt Berlin“ eine zielgerichtete Mandantenakquise durchführen. Dank
unserer SEO-Experten werden Sie von den Nutzern gefunden, die bei Google nach Ihrer Fachexpertise suchen.
</p>
</div>
</section>
.
.
.
</div>
Den Ursprungscode hab ich von http://www.webdesign-klamonfra.de/codesc...t.php#Artikel12. Nr. 17./18./19. wäre das. Aber ich hab einiges geändert, wie z.B. Farbe, Größe, Schatten usw. Finde es nun viel schöner.
Nun habe ich aber noch ein Problem: Ich hätte gern, dass der Text beim Aufklappen etwas weiter unten erst anfängt. Hierzu hab ich folgende Lösung:
2
3
4
5
6
7
8
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
p { margin-top: 1em; }
/*]]>*/
</style>
Problem hierbei ist, dass ich das Akkordeon ja später auf einen anderen Seite einfügen will, auf der schon Text besteht. Dieser verändert sich dann natürlich auch - soll er aber nicht. <br> Abstand ist mir zu groß, bekomme ich auch nicht geändert irgendwie. Da ich nicht wirklich ein CSS/HTML Profi bin, weiß ich grad nicht weiter. Kann ich den <p> code irgendwie auf das Akkordeon begrenzen?

...du kannst das CSS auf den Container begrenzen, z.B.:
2
3
4
5
.accordion5 section p {
margin-top: 10px;
}
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!