Rio de Janeiro - Hintergrundbild bei neuer Seite ändern

05.02.2016 12:12
#1
Ma

Hallo,
ich würde gerne bei einer neuen Homepage das Template "Rio de Janeiro" verwenden, weil mir das gut gefällt denn dort kann man Bilder schön groß darstellen.
Ich will in die Homepage nur 2-3 Menüpunkte (Startseite, Über uns, Anfahrt&Kontakt) einpflegen.
Als Vorlage soll eine Art One-Page-Design dienen ...

Gibt es die Möglichkeit, dass ich für die Startseite ein Bild verwende, aber wenn ich dann auf "Über uns" gehe ein anderes Hintergrundbild verwendet wird?
Also kein Einzelbild für alle Seiten und kein Wechselbild, sondern für die 2-3 Seiten jeweils ein eigenes Seitenhintergrundbild.

Um jede Hilfe wäre ich dankbar!


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2016 14:31 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2016 14:36)
avatar  az_
#2
avatar
az_

Hallo Max,

...bei Rio sieht das CSS für die Hintergrundgrafik so aus:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
body {
background-image: url("URLDeinerHintergrundGrafik");
}
 
body.jqbga-container.jqbga-web--image {
background-attachment: fixed;
-o-background-size: cover;
background-size: cover;
}
 



Wenn Du für jede Seite ein anderes HG-Bild haben möchtest, musst Du mit Page-IDs arbeiten:


Beispiel

...für meine Rio-Testseite auf http://rio-de-janeiro-test.jimdo.com/ ist das CSS für das HG-Bild auf der Startseite wie folgt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
body#page-2096846724 {
background-image: url("https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s2a1c8903680d6d53/backgroundarea/i41368a2086eab335/version/1454675134/image.jpg");
}
 
body.jqbga-container.jqbga-web--image {
background-attachment: fixed;
-o-background-size: cover;
background-size: cover;
}
 



Dabei ist #page-2096846724 die Page-ID der Startseite. Wenn ich die URL für das background-image ändere, bekomme ich auf der Startseite ein anderes Bild.
Genauso gehe ich mit den übrigen Seiten vor.

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2016 16:11
#3
Ma

Danke schon mal!

Und wo kann ich das CSS für jede einzelne Seite ändern?
Danke


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2016 16:56 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2016 16:57)
avatar  az_
#4
avatar
az_

...schau mal hier: CSS für Jimdo

Ansonsten google mal nach "Jimdo + Page-id"

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!