Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Im Header: Seitentitel auf Unterseiten ändern
Hallo Leute,
erst einmal ein freundliches Hallo! Ich bin neu hier und über Google auf Euch gestoßen. Ich sitze nämlich schon seit mehreren Stunden und bin am verzweifeln.
Ich will im Design Zurich den Header anpassen. Hintergrund und Logo sollen immer gleich bleiben, nur der Seitentitel soll geändert werden.
Kann mir da jemand helfen?
Ich bin auf einer Skala von 1 bis 10 auf Level 2.
Danke!!!

...ich mache so etwas über einen "Pseudo-Titel". Das ist eine Überschrift (h1) auf der entsprechenden Seite, der ich über CSS eine im Header Position zuweise.
Den Jimdo-HeaderTitle blende ich aus mit
.jtpl-title {display:none;}
oder ich mache ihn mit
.jtpl-title {visibility:hidden;}
...unsichtbar.
LG, az
Beispiel: http://redesign-berlin-seminar.jimdo.com
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo,
da ich hier in diesem Forum absolut neu bin, möchte ich erst einmal alle an dieser Stelle grüßen.
Seit ca. zwei Jahren betreibe ich meine eigene Foto-Hompage mit dem Jimdo-Baukasten.
Da ich zu diesem Zeitpunkt HTML etc. für mich ein rotes Tuch waren, kam mir das Konzept sehr entgegen.
In der Zwischenzeit habe ich, mit Hilfe des Jimdo-Codebooks, damit begonnen ein wenig in den Header-Einstellungen zu experimentieren.
Ich habe mir verschiedene Code-Zeilen herausgesucht und über Tests versucht zu verstehen, was sie bewirken.
Zur Zeit nutze ich des Design ROME
Dort habe ich den Content-Bereich breiter gemacht und die Höhe des Bereich für das Header-Bild höher.
Nun habe ich drei Fragen, die mit diesem Thema zu tun haben.
1. gibt es die Möglichkeit den Seitentitel wie beim Design Zürich nach oben über das Header-Bild zu bekommen und ihn dann vom Schrifttype- und grad her anzupassen?
2. gibt es die Möglichkeit dann auf jeder Seite einen anderen Seitentitel angezeigt zu bekommen?
3. wie weise ich einer Überschrift (h1) eine Position im Header auf der entsprechenden Seite zu?
Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen
VG lenswerk

hallo und willkommen @lenswerk,
...versuch mal folgendes:
1. im Head-Bereich .jtpl-title {display:none;}
2. Pseudo-Headertitle schreiben:
- Text-Element anlegen
- gewünschten Seitentitel eingeben
- html-Modus
- Seitentitel auf h1 setzen und CSS-Klasse class="pseudo-title" hinzufügen
- im Head-Bereich die Position für .pseudo-title {} definieren
z.B.:
2
3
4
5
6
.jtpl-title {display:none;}
.pseudo-title {
position:absolute;
margin-top: -300px;
}
LG, az
PS: ...bei Zurich ist der PageTitle aber fett mitten im Bild:
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Vielen Dank @az_,
ich bin gespannt, ob ich das hin bekomme.
Eine Frage habe ich noch.
Wie setze ich den Seitentitel auf h1 (was ist h1 genau?)
Entschuldige, aber ich muss alles erst Schritt für Schritt verstehen, daher die Fragen nach sicher absolut simplen Dingen.
Vielen Dank
lenswerk

...toitoitoi!
Anleitungen dazu gibt es hier: http://www.redesign-berlin.de/
(...oder klick auf Bild)
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo,
den Inhalt einer Textbox als <h1> definieren ist nun kein Problem, jedoch habe ich es leider noch nicht hin bekommen die CSS-Klasse (class="pseudo-title") zu definieren.
Wo muß ich das eingeben und wie ist die Schreibweise?
Ich habe heute lange auf den Seiten von redesign-berlin gesucht, jedoch leider nichts gefunden.
Vielen Dank für die Hilfe

Hallo @lenswerk,
html (Text-Element oder html-Widget):
<h1 class="pseudo-title">...hier Deine Überschrift <h1>
head-Bereich:
2
3
4
5
6
7
<style>
.jtpl-title {display:none;}
.pseudo-title {
position:absolute;
margin-top: -300px;
}
</style>
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Hallo @az_,
vielen Dank erst einmal für die Unterstützung.
Ich habe es jetzt genauso gemacht, trotzdem will es nicht klappen.
Die Klasse habe ich im HTML-Bereich einer leeren Textbox angelegt und die Überschrift wird auch entsprechend erzeugt.
Nachdem ich jedoch im Head der entsprechenden Unterseite den Code eingetragen habe, passiert überhaupt nichts.
Die Überschrift bleibt an ihrer Stelle und erscheint nicht im oberen Bereich über der die Head-Grafik gelegt.
Hast Du noch eine Idee?
LG lenswerk

...gib doch mal Deine URL. Du hast wahrscheinlich nur einen kleinen Schreibfehler drin...
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!