Vorstellung

26.08.2017 21:31
avatar  Claud ( gelöscht )
#1
Cl
Claud ( gelöscht )

Hallo mein Name ist Claudia und ich bin mit meiner mobilen Hundeschule europaweit unterwegs.

Ich freue mich auf kreativen Austausch. Meine Website lautet www.canisontheroad.de

Wer will kann mir gerne ein paar Tipps geben. Das Plugin beim Hundetelefon bitte nicht in die Kritik einbeziehen.

Die Funktion des Bildes erfordert einen Upgrade, vielleicht kennt jemand einen guten Anbietet für Onlinebuchung mit Kalender und Bezahlfunktionen, Powr ist nämlich bescheiden...

Liebe Grüße
Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2017 09:43
avatar  az_
#2
avatar
az_

...dafür könntest Du das hier mal ausprobieren:

https://zapier.com/zapbook/google-calendar/jotform/

LG, az


Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).

Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!


...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de

Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de


Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2017 14:28 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2017 14:35)
avatar  Charles
#3
avatar

Meine Anmerkung währe die Platzierung des Tickets für "Premium Reiseblog Member".
Es kommt direkt nach ein paar kleinen Texten auf der Startseite, das ist deutlich zu früh
für eine "jetzt kaufen" Handlungsaufforderung. Da ist wie wenn bei beim ersten Date
gleich einen Heiratsantrag macht.

Bau an der Stelle lieber etwas ein, dass Spannung/Interesse des Besuchers erhöht und pack
dann einen Button: "Entdecke jetzt ........" der dann auf eine Landingpage führt, die sich nur
mit dem Thema "Premium Reiseblog Member" beschäftigt. Und dem Besucher die ganze
Sache schmackhaft macht. Am Ende dieser Seite kommt dann der Teil mit "jetzt kaufen".
Die Seite muss auch nicht besonders lang sein da 14€ nicht die Welt sind.

Zur Farbe des Buttons: die sollte sich vom Rest des Design abheben um die Aufmerksamtkeit
auf sich zu lenken. Beispiel: #A22833

Noch etwas aus der Verkaufspsychologie:
Der alte Preis sollte größer und auffälliger gestaltet sein als der neue Preis.
Damit wirkt das Angebot noch günstiger.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2017 19:35
avatar  Claud ( gelöscht )
#4
Cl
Claud ( gelöscht )

Vielen Dank Charles,

ich habe mir deine Anregungen zu Herzen genommen ❤️ und sie auch umgesetzt.

Dein Beispiel mit dem Heiratsantrag hat es auf den Punkt gebracht.

Ich habe die Inspiration auch zum Anlass genommen meinen Überschriften mehr Ausdruck zu verleihen.

Kannst Du Dir bitte nochmal anschauen wie ich es umgesetzt habe und mir ein kleines Feedback geben.

Vielen Dank und liebe Grüße

Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2017 11:22 (zuletzt bearbeitet: 04.09.2017 11:44)
avatar  Charles
#5
avatar

Zur Startseite:

• Zu viele Fragen die sich keiner durchlesen will. Solche Fragen funktionieren
nur 1x als Hauptüberschrift.

Lieber 1 aussagekräftige Überschrift die den größten Nutzen für
deine Besucher aufzeigt. Und dann eine Unterüberschrift die die
Überschrift weiter ausführt und das Interesse verstärtk.
Danach kommen dann 3 gute Vorteile. Darunter die Handlungsaufforderung.
(zum Einstieg: https://www.konversionskraft.de/theorie/...n-schaffen.html)

Gute Beispiele(alle einen etwas anderen Ansatz aber der Nutzen steht immer an 1. Stelle):
https://conversionxl.com/institute/conversion-optimization/
https://bullymax.com/
https://unbounce.com/de/

• Der Button hat einen guten Text. Die Farbe ist wie gesagt nicht optimal da er nicht besonders
aus dem restlichen Design auffällt.

• Unter dem Button macht sich immer eine Begründungskonjunktion gut.
Beispiel (ganz spontan):

Entdecke Jetzt Mehr! (Button)

Klick auf den Button, damit du meine Geheimtipps erfährst wie du einen unvergesslichen Urlaub mit deinem Hund erlebst.(Begründungskonjunktion)

Die ist jetzt nicht wirklich gut und zu auch viel zu lang, aber ich hoffe das Prinzip ist klar.
Wenn Menschen etwas tun sollen und dazu eine Begründung erhalten (egal wie wertvoll die Begründung ist) sind
sie bereitwilliger das auch zu tun.




Zur Landingpage:

• Die Frage als Überschrift würde ich wieder durch eine nutzenorientierte Überschrift ersetzen
Für etwas Hilfe bei den Überschriften:https://chimpify.de/marketing/51-ueberschrift-vorlagen/

• Vermeide superlative, die machen unglaubwürdig ("die optimalsten Stellen")
schreib lieber was die Stellen denn so optimal macht (wieder der Nutzen)

• Verwende keine Stockfotos, das ist nicht authentisch und hat keinen emotionalen Wert.
Lieber selber Fotos machen. Das Sparschwein kann getrost verschwinden.

• Die Verwendung von genauen Zahlen ist super. Das schafft Vertrauen.

• Bring etwas Abwechslung in den Aufbau. Bei der 3er Gruppe am Anfang kannst du
die bei dem 2. Abschnitt Bild und Text vertauschen das wirkt für das Auge interessanter.

• Die Sektion mit den klickbaren Bildern von Spanien, Portugal, Frankreich würde ich
nicht klickbar machen. Du willst die Besucher auf deiner Landingpage behalten und
nicht wegschicken.

• Hast du schon Kunden? Wenn ja bitte Sie unbedingt um eine Bewertung, die du dann als Testimonial
verwenden kannst. Menschen kaufen und vertrauen darauf was andere Menschen gekauft und für gut
befunden haben. (Das wäre einer der wichtigsten Punkte, gerne auch mit Bildern von deren Urlauben)

• Die Punkte bei "in den Warenkorb" sind erstmal gut. Sie schaffen Vertrauen und mindern die Angst
vor versteckten Kosten. Trotzdem würde ich nochmal 1-2 Knallerpunkte suchen warum ein Besucher
das Ticket kaufen sollte. Und damit die letzten beiden Punkte ersetzten.

• Am Ende habe ich völlig vermisst wie die Besucher denn bezahlen kann. Und mir fehlt etwas der Ablauf
was passiert wenn ich das Ticket gekauft habe ( Was bekomme ich nachdem ich bezahlt habe).

• Ich weiß nicht warum aber man kann deine Überschriften bearbeiten (technischer Fehler?)


So, das war erstmal das was mir ins Auge gesprungen ist. :D

Fazit:
Am Ende ist das wichtigste, dass du dem Besucher zeigst welchen tollen Nutzen
er hat. Keine Eigenschaften sondern wirklich der Nutzen der den Besucher antreibt.
Mein Lieblingsbeispiel vom iPod:
Eigenschaft------> 8GB Speicher
Echter Nutzen----> 1000 Songs in deiner Hosentasche

oder

Beispiel Bohrmaschine diesmal mit Zwischenschritt:
Eigenschaft------> 1000 Umdrehungen
Nutzen-----------> Loch in der Wand
Echter Nutzen----> das Bild von seinen Liebsten an der Wand

Das ist der echte Nutzen den die Menschen haben wollen. Du musst so kommunizieren,
dass der Besucher sieht was er davon hat und was er bekommt.

Wenn du sonst noch Fragen versuch ich dir sie natürlich zu beantworten.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2017 08:47
avatar  Claud ( gelöscht )
#6
Cl
Claud ( gelöscht )

Lieber Charles,

ich möchte mich schon einmal von ganzem Herzen ♥️ bedanken, dass Du mir durch die konstruktive Kritik geholfen hast, meine Seite besser zu machen.

Ich habe fast alles umgesetzt außer das mit der Anordnung, weil die Hälfte meiner Besucher die Seite mit dem Handy benutzen.

Ich wollte Dich Fragen ob ich die Seite in allen Dienstleistungsbereichen so umbauen soll?

Kannst Du Dir bitte abschließend anschauen wie ich deine Hilfestellungen umgesetzt habe und ob ich noch etwas verbessern kann.

Zudem wollte ich Dir als Dankeschön ein persönliches Premium Ticket für deine tatkräftige Unterstützung schenken.

Wenn Du mir eine E-Mail Adresse gibst dann sende ich Dir dein Ticket.

Liebe Grüße

Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2017 07:27 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2017 07:35)
avatar  Charles
#7
avatar

Zitat
Ich wollte Dich Fragen ob ich die Seite in allen Dienstleistungsbereichen so umbauen soll?


Eine eigene Landingpage pro Produkt/Dientleistung ist eigentlich immer gut. Damit erhöht man einfach
die Relevanz für den Besucher.

Vieles hast du super umgesetzt was ich noch nicht optimal finde sind die Überschriften und die Punkte auf der Startseite:
93% Geldersparnis
95% Zeitersparnis
100% Urlaubsglück

Die erste Überschrift "Traumurlaub mit Hund im Reisemobil" ist noch ganz gut, die 2. "Entspannung für Mensch und Hund"
schmückt die 1. Überschrift aus aber erklärt nicht was das dein Produkt ist und für wen. Es steht nirgendwo etwas von einem
Premium Reiseblog der grandiosen Content bereit hält. Und der wie geschaffen für Abenteuerlustige Hundebesitzer ist.

Zu den Punkten:
Die Punkte sind gut aber nicht an dieser Stelle. Das wirkt mehr wie Discounterwerbung für Kunden die nur aufs Geld gucken.
Ich denke nicht, dass diese Punkte wirklich den echten Mehrwert deines Blogs für den Besucher wiederspiegeln.
Finde wirklich den Nutzen den deine Besucher haben wenn sie den Zugang kaufen. Geld und Zeitersparnis
sind Nebensache. Ich bin keine Hundebesitzer und auch kein Campingfreund aber was mir spontan einfällt:
Sie wollen Erlebnisse, tolle Momente mit ihren Hunden, einen entspannten Urlaub ohne sich groß um Regelungen
wegen Hunden zu kümmern. Stell dir einfach die Frage welche Probleme löst du für deine Kunden.

Noch ist es zu früh mir zu danken. Erst wenn die Anzahl der Käufer gestiegen ist war es erfolgreich. ;)

PS: Die Schriftfarbe in den Buttons würde ich in weiß änder. Orange und schwarz ist eine schwere Kombi.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2017 08:14 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2017 08:15)
avatar  Charles
#8
avatar

Nutzt du eigentlich Google Analytics? Wenn ja würde ich so so bald wie möglich ein Zielvorhaben
und eine Trichtervisualisierung einrichten (einfache Anleitung).
Wenn nein richte noch heute Analytics ein.
Sonst wird es schwer zu wissen ob die Änderungen wirklich was bringen. Das alles was ich
hier schreibe beruht auf Heuristiken ob es wirklich was bringt müsste theoritusch in
einem A/B Test geprüft werden. Ein A/B Test macht leider erst Sinn wenn man +1000 Besucher pro Monat
zu Kunden konvertiert. Sonst sind die Ergebnisse nicht valide.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2017 10:44
avatar  Charles
#9
avatar

Und wie gesagt besorg dir die Meinungen deiner bisherigen Kunden.
Das ist mit die beste Optimierung die man machen kann. Und dabei auch
noch die einfachste. Wenn du deinen Kunden dafür auch noch etwas kostenloses
anbieten kannst machen sie es noch lieber. Der einfachste Weg ist einfach nach ihrer
Meinung zu Fragen. Damit erreicht man meist keine besonders guten Testimonials.
Die 2. Möglichkeit ist den Leuten einen Fragebogen zu geben, die Fragen könnten so aussehen:

Was haben Sie als Ergebnis des Kaufens dieses Produktes gefunden?
Welche Besonderheit hat Ihnen am meisten gefallen?
Was sind drei weitere Vorteile dieses Produktes?
Würden Sie dieses Produkt empfehlen? Wenn ja, warum?
Gibt es irgendetwas, das Sie hinzufügen/ändern würden?

Aus diesen Antworten schnürst du pro Kunde ein gutes Testimonial zusammen.
Die Version schickst du deinem Kunden und wenn er die Freigabe bestätigt erhält er
sein kleines Geschenk (Gutschein, Testzugang, eine PDF: 7 Tipps wie du in nur 5 Tagen .....)
Damit bekommst du auch gleich Antworten die du dann wieder in deine Überschriften
und Texte packen kannst. Und du erfährst wie du deinen Blog weiter ausbauen kannst.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 12:36
avatar  Claud ( gelöscht )
#10
Cl
Claud ( gelöscht )

Lieber Charles,

vielen Dank für deine konstruktive Kritik.
Es ist immer schön wenn jemand einen objektiven Blick liefern kann.

Ich habe die meisten deiner Ideen umgesetzt.
Das mit der Dicounterwerbung stimmt schon:) war irgendwie Matratzenwerbung, 70% auf jede Matzratze

Das mit der Landingpage ist eine gute Idee weil man vorher schon Spannung aufbauen kann.
Bei Google Analytics bin ich schon angemeldet aber ich habe nur ab und zu mal reingesehen.

Das mit dem Fragebogen setze ich aufjedenfall um, damit die Käufer mehr Vertrauen bekommen.

Ich habe zudem mein Produkt auf den Namen interaktiver Premium Stellplatzführer für Hundebesitzer umbenannt, die meisten Leute haben nämlich immer noch die Blog ist kostenlos Brille auf, bei einem Stellplatzführer weiss jeder das er kostet, ich erhoffe mir davon mehr Kunden.

Das einzige aber auch wichtigste unternehmen das ich habe ist der Backlinkaufbau, das ist so nervig jedesmal in die Kommentare zu schreiben und zu hoffen das man einen dofollow link generieren kann.

Wie gehst Du da vor lieber Charles?
mein Wunsch ist es zu den Keywords: Camping mit Hund, Urlaub mit Hund, Campingurlaub mit Hund, Reisen mit Hund weit oben zu ranken aber ich habe da irgendwie kein System. Der meiste Traffic kommt von Facebook und Google + und das ist echt beängstigend.

Vielen Dank und Liebe Grüße

Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2017 08:24
avatar  Charles
#11
avatar

SEO ist nicht mein Fachgebiet. Ich bin mehr im PPC Marketing zu Hause.

Da dein Blog ja auch nicht frei zugänglich ist ist der ganze gute Content auch nicht auf deiner Seite zu finden.
Persönlich würde ich meine Energie nicht völlig auf SEO konzentrieren. Das ist ein lange Prozess mit wenig bis keinen
Quick Wins. Du hast ein günstiges Produkt, bei so was ist E-mail Marketing meist ziemlich gut. Bedeutet für eine E-mail
Adresse bekommen deine Kunden wertvollen Content geschenkt den sie sonst kaufen müssten. Dann nach 1-2 Tagen
kriegen sie automatisch eine E-mail mit Werbung für deinen Premium Blog. Wenn er dann immer noch nicht kauf wieder
eine E-mail mit wertvollem Content(oder kleinen Rabatt). Das ganze dann 2-4 mal.
Sonst kannst du dich mal etwas in Inbound Marketing belesen: https://chimpify.de/marketing/
SEO:
https://unbounce.com/de/content-marketin...00000-besucher/

https://unbounce.com/de/content-marketin...ng-hacks-hebel/

https://unbounce.com/de/landing-page-opt...ng/seo-traffic/

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!