Vorstellung

03.01.2019 15:40
#1
ed

Hallo zusammen,

zuerst einmal einen riesen Dank an alle "Fachleute" hier für die tollen Tipps. Ich habe viele davon nutzen können und damit unsere Vereinshomepage modernisiert.
...und das alles ohne CSS oder HTML Kenntnisse!!!
Ich nutze aktuell das Design Amsterdam mit einigen Modifikationen. Ich hoffe es gefällt euch!
Fussballjugend GSV Moers

Kritik? Lob? Bin für beides völlig offen!

Gruß Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2019 21:46
avatar  Volvo
#2
avatar

Schön gemacht, Klaus,

kannst im Impressum auf 2019 aktualisieren.

Grüße
Jan


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2019 10:12 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2019 10:16)
avatar  Charles
#3
avatar

Unter des Navigationspunktes "Teams" würde ich statt "BITTE WÄHLEN SIE IM UNTERMENÜ IHR TEAM AUS!"
einfach Buttons zu den jeweiligen Teams machen, das ist benutzerfreundlicher und wirkt hilfreicher.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2019 22:06
#4
ed

Hi Charles,
Ja richtig. Noch besser wäre aber, wenn der Navipunkt TEAMS gar nicht auswählbar wäre, sondern zwingend eine Unterseite gewählt werden muss. Hast du da vielleicht einen Code für mich?
Wahrscheinlich mache ich aus den Teams auch ein Onepager.
Gruß Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2019 22:10
#5
ed

Danke für den Hinweis! 😁


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2019 23:03 (zuletzt bearbeitet: 11.01.2019 23:05)
#6
bu

Hi Klaus

Ich finde die Website gelungen, sowohl optisch als auch vom Aufbau her und in der Benutzerfreundlichkeit. Was mir zudem gefällt, ist das sympathische Erscheinungsbild, was gerade für eine Vereinswebsite meiner Meinung nach von Vorteil ist.

Passend finde ich den von dir gewählten Einsatz von Bildern auf der Startseite, auch beim Parallax.

Gut finde ich ausserdem auf der Kontaktseite, dass zu den Personen auch ein Bild vorhanden ist. Allerdings fehlt auf der Kontaktseite der Jugendscout.

Was ich als User nicht so optimal finde, ist Folgendes:

Auf der Unterseite "Spiele" kann oder muss man teilweise ziemlich weit nach unten scrollen. Evtl. kann man sich überlegen, ob es für den User nicht übersichtlicher ist, die verschiedenen Spiele und Tabellen auf einzelne Unterseiten zu verlagern. Dann wären diese auf der Seite "Spiele" anklickbar und man müsste nicht so weit nach unten scrollen.

Auf den Seiten "Spielregeln" und "Fairplay" sind die Texte als Bilddateien eingefügt, was zur Folge hat, dass die Schrift auf Mobile-Geräten sehr klein wird, weil ja die Bilder auf die Ausgabegeräte angepasst werden. Man kann die Seite zwar vergrössern, um den Text zu lesen, aber das ist nicht so benutzerfreundlich und als Seiteninhalt auch nicht sinnvoll (Google hat das auch nicht so gern...).

Dein Sitemap ist als Link nicht anklickbar. Ist das Absicht? Separat eingeben kann ich es, aber nirgendwo sonst anklicken.

Aber im Grossen und Ganzen finde ich die Seite, wie schon erwähnt, gelungen. :-)

Gruss
Butterman


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2019 23:29
#7
ed

Hi Butterman,
danke für Lob und Kritik!
Auf der Seite SPIELE ist ein Widget von fussball.de eingebaut. Dies ist leider nicht sehr variabel. Das aktuelle Angebot ist von den Trainern und Eltern gut angenommen worden. Schöner wäre ein zweites Menü unterhalb des Headers, natürlich mobile fähig, dann hätte man keinen Scroll.
Hast du da eventuell eine Idee, wie ich ein zweites mobilfähiges Untermenü in dieses Thema bekomme?

Gruß Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 09:29
#8
bu

Hi Klaus

Zitat
Auf der Seite SPIELE ist ein Widget von fussball.de eingebaut. Dies ist leider nicht sehr variabel.


Gehören denn alle aufgeführten Spiele und Gruppen in ein einziges Widget, welches alle Einträge auf einmal aufführt, oder sind das immer einzelne Widgets einfach untereinander eingefügt? Deinem Quellcode entnehme ich eigentlich, dass es mehrere Widgets sind (oder irre ich mich?), mit unterschiedlichen Variablen. Wenn es mehrere Widgets sind, könntest du ja doch Unterseiten erstellen und die Widgets immer separat dort einfügen. Auf der Seite "Spiele" könntest du diese Unterseiten einfach verlinken.

Gruss
Butterman


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2019 08:03 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2019 22:00)
avatar  Charles
#9
avatar

Zitat von edfelson im Beitrag #4
Hi Charles,
Ja richtig. Noch besser wäre aber, wenn der Navipunkt TEAMS gar nicht auswählbar wäre, sondern zwingend eine Unterseite gewählt werden muss.
Gruß Klaus

Das wäre nicht besser, es ist nie gut, wenn Besuchern etwas aufgezwungen wird. Viele sind es gewohnt über ein DropDown in der Navileiste etwas auszuwählen.

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 08:35
#10
ed

Hi Butterman,
ich habe es mir einfach gemacht! :-)
Bin vom Design Amsterdam zum Design Zürich gewechselt. Hier gibt es ein schönes horizontales Untermenü! Somit sind alle Unterseiten knackig kurz und es sind gleichzeitig alle Teams eingeblendet.

Gruß Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!