Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DSGVO konforme Alternative zu Google Analytics

Hat jemand eine Alternative zu Google Analytics gefunden, die in Jimdo eingesetzt werden kann? Eine abgespeckte light Version dürfte den meisten ja ausreichen. Mir schon die genauen Besucherzahlen und welche Seiten sie besucht haben.
• Das kostenlose Statify geht nur auf Wordpress
• Matomo hat einen Code für den Jimdo Header, aber wohl nicht kostenlos.
DSGVO konform werden hier alle erhobenen Daten automatisch anonymisiert und keine personenbezogenen Daten verarbeitet und jeder Besucher gezählt.
Grüße Edel

Hallo Edel,
...die von Jimdo gerade eingeführte Lösung ist eigentlich sehr gut - zumindest berücksichtigt sie die Forderungen des BGH. Das Problem mit den Google-Analytics-Daten ist bekannt:
Zitat
Google Analytics Daten sind mit dem neuen Cookie Banner praktisch wertlos.
Bei der Kontrolle der Analytics Konten haben wir bis zu 90% der Daten verloren (seit dem neuen Banner). Somit ist Conversion Tracking und Remarketing praktisch nicht mehr möglich. Eine Optimierung der Google Ads Kampagnen ist nur noch bedingt möglich.
Kennt wer eine Lösung, die besser funktioniert und mehr User dazu bringt, "alle Cookies" zu akzeptieren?
Ich favorisiere inzwischen die Lösung von QuarkPixel.com (einfach anschreiben, um das Skript zu bekommen, kostnix. Grüße von mir!). Ich habe sie auch auf meiner Webseite implementiert.
Da auch ich kein IT-Rechtsexperte bin, bitte diesen Tipp nur unter Vorbehalt genießen bzw. ohne Gewähr - Aber wenn große Firmen mit eigener Rechtsabteilung wie die Commerzbank das genauso machen, kann es nicht verkehrt sein, denke ich!
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

#4
Hallo zusammen,
ich habe die Lösung von Quarkpixel auf meiner Webseite implementiert. Diese ist jedoch meines Erachtens nicht 100% DSGVO-konform, denn wenn der User nach dem Beantworten der Cookie-Frage unten im Footer auf "Cookie-Richtlinie" ("javascript:window.CookieControl.showCookieSettings();") klickt erscheint der Button "Nur Auswahl akzeptieren" und nicht "Cookie-Einstellungen", sodass er keine Möglichkeit hat Opt-Outs vorzunehmen.
Mit dem folgenden Skript (im direkten Anschluss an das originale Sript für deutsche Jimdo-Webeiten) habe ich versucht das Problem zu beheben:
2
3
4
5
6
$("javascript:window.CookieControl.showCookieSettings();").click(function () {
$(".cc-individual-cookie-settings-actions #cookie-settings-selected").hide();
$(".cc-individual-cookie-settings-actions #cookie-preferences").show();
});
Leider funktioniert es nicht, sodass nach dem Klick auf "Cookie-Richtlinie" noch immer "Nur Auswahl akzeptieren" erscheint. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?

Hallo Daniel,
...danke für das Skript, auch wenn es nicht funktioniert. Das Problem ist, dass Du an das Javascript in der Datei ckies.js nicht heran kommst. Was Du aber machen kannst, ist folgendes:
$('.j-meta-links').html('<a href="/about/">Impressum</a> | <a href="/j/privacy">Datenschutz</a> | <a href="/j/cookies/policy">Cookie-Richtlinie</a> | <a href="/sitemap/">Sitemap</a>');
Das tauscht den gesamten Bereich im footer aus und umgeht so die JS-Anweisung.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
#6
Danke für die Antwort, aber leider funktioniert das bei mir anscheinend nicht. Die JS-Anweisung ist noch immer da. Habe deinen Code wie folgt im Header-Bereich eingefügt:
2
3
4
5
6
7
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
$('.j-meta-links').html('<a href="/about/">Impressum<\/a> | <a href="/j/privacy">Datenschutz<\/a> | <a href="/j/cookies/policy">Cookie-Richtlinie<\/a> | <a href="/sitemap/">Sitemap<\/a>');
// ]]>
</script>
Hinzukommt, dass man über den HTML-Link ebenfalls keine Opt-Outs setzen kann. Es gibt zwar diese eine Seite wo man Haken setzen kann, aber ich glaube, dass diese gar keine Funktion mehr haben seit dem Cookie-Banner-Relaunch oder liege ich da falsch?

...auf meinen Webseiten funktioniert das. Beispiel: https://stockholmtest-pottery.jimdofree.com/
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
#8
In Kombination mit "$(document).ready(function(){" funktioniert dein Code nun auch bei mir. So kann man auch direkt den entsprechenden Link ändern:
2
3
$(document).ready(function(){
$("#contentfooter > div.j-meta-links > a:nth-child(3)").attr("href", "/j/cookies/policy");
});
Quarkpixel ist sich dem Problem übrigens bewusst und wird an einer Lösung arbeiten, sobald die Cookie-Arbeiten seitens Jimdo abgeschlossen sind. Aktuell kann man ja noch nicht mal die Cookie-Einstellungen außerhalb der Startseite aufrufen.

...Quarkpixel hat die Überarbeitung vorgenommen, nachdem Jimdo den Bug beseitigt hatte. Ich habe meine Skripte bereits entsprechend angepasst.
Beispiel: https://stockholmtest-pottery.jimdofree.com/
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
#10

Zitat von Daniel_123 im Beitrag #10
Wäre natürlich toll wenn Quarkpixel noch eine Lösung findet den Einstellungs-Button wieder anzuzeigen
...wieso? Bei mir funktioniert das alles!
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
#12

...ich weiss nicht, welchen Button "Einstellungen" Du meinst.
Richtig ist, dass der Button im Footer fälschlich "Cookie-Richtlinie" heißt - dieser könnte umbenannt werden in Cookie-Einstellungen, das stimmt.
...immerhin ruft der den Banner wieder auf, sodass man dort die getroffenen Einstellungen anpassen kann.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!