Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
wieder DSGVO - Google Webfonts
Hallo!
Da die Datenschutzerklärung bei mir nichts zu Google Webfonts enthält, war ich auf der Suche nach dem entsprechenden Hinweis. Die ersten Abmahnungen speziell dazu sind ja bereits im Umlauf...
Jetzt würde ich gern meine Schriftarten bei Jimdo einbinden und den Bezug zu google unterbinden.
Hat das schon jemand gemacht? Wie ihr in Erfahrung bringt welche Schriftarten ihr nutzt, ist hier nachzulesen: https://designers-inn.de/google-web-font...form-einbinden/
Für jimdo habe ich noch keine Anleitung gefunden, bisher nur für Wordpress.
Beste Grüße
Stefan
#2

Hallöchen Stefan!
Ich nutze diese Seite als Generator: Kanzlei Dr. Schwenke
Sehr umfassend und Erklärungen sind auch dabei. Unter "Social Media, Tools und fremde Inhalte" sind auch Google Fonts kurz abgefrühstückt.
Schriftarten bei Jimdo habe ich noch nicht eingebunden, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Beste Grüße
Milchkanne

Jimdo arbeitet standardmäßig mit Google Webfonts. Du kannst da also nichts dran ändern.
Sowie Deine Seite aufgerufen wird, hat Google die Infos über den Besucher. Datenschutz? Doch nicht in den USA!
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste Jimdo eine "saubere" preload-Seite mit all den geforderten OptIns vorschalten, statt nur den Cookie-Hinweis anzubieten, um das Thema DSGVO-gerecht zu erledigen. Da können wir als User aber nichts dran drehen, fürchte ich.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Antwort von Jimdo:
Moin Andreas, wir haben schon eine Lösung für Google Webfonts gefunden, auf den Jimdo-Seiten werden die Webfonts nun über einen Jimdo Server geladen und es besteht keine direkte Verbindung mehr zu Google.
...alle Jimdo-Standardfonts sind also sicher! Nur, wer zusätzlich eigene Google Fonts einbindet, bewegt sich auf dünnem Eis
LG,az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
Ich benötige von der Oswald einen bestimmten Schnitt, den Jimdo aber nicht integriert hat. Nun schreibt mir der Support: "Die Fonts von Google stehen unter eine freien Lizenz. Du kannst sie also herunter laden, auf deine Website hoch laden und per CSS einbinden. So umgehst du die Problematik mit der DSGVO."
Das wäre ja schön, aber weiß jemand,wo ich die Schrift in meiner Webseite hochladen kann? Ich meine jetzt nicht die Anweisung für CSS, das ist klar, wie das geht. Aber wie/wo lade ich denn die eot- und woff-Dateien in Jimdo hoch?
Freu mich auf Hinweise :)
Lalucia

...dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Du kannst Dateien auf einer versteckte Seite als Datei-Download-Element zur Verfügung stellen und per Link einbinden
2.) Unter Designs gibt es einen Bereich "Eigene Designs" - auch hier können Dateien hochgeladen werden.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!