Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Endlich online - Grosshändler für Modeaccessoires
Hallo zusammen,
es hat lange gedauert, aber endlich kann ich den Link zu unserer Seite angeben:
carmen-montero-acc.de
Über Hinweise zu Fehlern und Tipps zu Verbesserungen bin ich dankbar!
Ich selber würde inzwischen soweiso vieles anders machen, aber jetzt muss die Seite im Groben erstmal so bleiben, wie sie ist.
Viele Grüße,
CaMo

Gratulation! Versuch mal, den Inhalt der Startseite mindestens so hoch zu gestalten, wie die Sidebar hoch ist! Für den Anfang zB mit einem Abstandselement.
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Ich schreib mal nur was mir negativ auffällt.
• ich sehe auf der Startseite nicht warum ich bei euch kaufen sollte auch nicht auf einer anderen Seiten
• Logo in der halben Größe reich völlig aus, eine Tagline wäre nicht verkehrt
• Sidebar auf der rechten Seite ist unmodern und nicht auf jeder Seite relevant, daher ab nach unten damit
• Startseite und die Seite Artikel sehent genau gleich aus, wenn man nicht genau hinschaut könnte man meinen der Link ist kaputt
• die Produktfots vor dem extra in Falten gelegten Vorhang machen keinen professionellen Eindruck
• auf den Artikel Seiten steht: "Bei Interesse an diesem Artikel rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns", kein Mensch wird
sich die E-mail rauskopieren und Anfangen eine E-mail zu schreiben, da gehört ein Formular hin.
• Captha aus dem Formular entfernen, absolut jeder findet die Dinger nervig
• als Button für ein Formular ist "absenden" eine schlechte Wahl. Da sollte stehen was der Besucher machen will.
Dafür musst du aber erstmal wissen was der Besucher damit machen soll. Was ist dein Ziel mit diesem Kontaktformular?
Beispiel für guten Button-Text: "Jetzt kostenlose Muster erhalten", "Teste 30 Tage kostenlos". Alles Sachen die der
Besucher machen will, keiner will absenden.
Hallo Charles,
danke für Deine konstruktive Kritik. Ich versuche mal, einiges zu erklären bzw. dich weiter um Rat zu fragen...
Zitat von Charles im Beitrag #3
• ich sehe auf der Startseite nicht warum ich bei euch kaufen sollte auch nicht auf einer anderen Seiten
Naja, an sich sollen die Produkte für sich sprechen. Und wir sind ein Grosshändler, sprechen also nicht den Endkunden an. Die Händler sollen sich bei uns "umschauen", als ob sie in die Filiale kämen
Zitat von Charles im Beitrag #3
• Logo in der halben Größe reich völlig aus, eine Tagline wäre nicht verkehrt
Was ist eine Tagline?
Zitat von Charles im Beitrag #3
• Sidebar auf der rechten Seite ist unmodern und nicht auf jeder Seite relevant, daher ab nach unten damit
Das ist sicher auch Geschmackssache und meinem Chef gefiel dieses Design am besten. Und ich bin schon der Meinung, dass Öffnungszeiten und Adresse relevant sind und finde es gut, wenn man nicht danach suchen muss. Ausserdem ist der Hinweis auf die verkaufsoffenen Sonntage in der Branche wichtig.
Zitat von Charles im Beitrag #3
• Startseite und die Seite Artikel sehent genau gleich aus, wenn man nicht genau hinschaut könnte man meinen der Link ist kaputt
Ja, die Seite Artikel ist auch komplett überflüssig, ich brauche nur den Navigationspunkt, damit die Unterseiten da aufgegehn. Kann ich den Link in der Navigation irgendiwe deaktivieren?
Zitat von Charles im Beitrag #3
• die Produktfots vor dem extra in Falten gelegten Vorhang machen keinen professionellen Eindruck
Sie SIND unprofessionell, weil ich sie selber mache. Dafür fand ich sie schon zeimlich gut. Klar, sie könnten besser sein, aber dafür fehlen mir Zeit und Mittel. Es gibt aber in unserer Branche wesentloich schlimmere Bilder und Webseiten, daher war ich für den Anfang schon zufrieden. Ich mache das mit den Fotos zum ersten Mal und fand Falten besser als dass man die Kanten und Ecken vom Fotozelt sieht...
Zitat von Charles im Beitrag #3
• auf den Artikel Seiten steht: "Bei Interesse an diesem Artikel rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns", kein Mensch wird
sich die E-mail rauskopieren und Anfangen eine E-mail zu schreiben, da gehört ein Formular hin.
Naja, zum Einen braucht man ja nur auf die Mailadresse zu klicken, man muss sie nicht kopieren. Zum anderen hatte ich auch schon an ein Formular gedacht, am liebsten eins, das die Artikelnummer gleich übernimmt. Und dann am besten noch alle Artikelnummern sammelt... Leider weiss ich nicht, wie ich das hinbekomme... Aber es steht auf meiner ToDo.Liste ;-) Ich denke aber, dass die meisten Kunden sowieso zum Telefon greifen werden, da sie das bisher auch immer gemacht haben...
Aber uns war wichtig, erstmal überhaupt im Netz zu sein... Ich mache das alles neben meiner eingentlichen Arbeit und bin nur Teilzeitkraft, deswegen läuft nicht alles so, wie ich es mir wünschen würde.
Viele Grüße, CaMo

...was mir eben erst aufgefallen ist: aus dem Quelltext der Seite http://carmen-montero-acc.de/ entnehme ich, dass sie über ein frameset aufgerufen wird.
Das ist gar nicht gut:
1.) Google kann sie so nicht indexieren
2.) sie ist nicht über https:// erreichbar (unsicher)
3.) es kann negative Auswirkungen auf Deine konnektierte Domain https://www.carmen-montero-acc.com/ haben
Ich nehme nicht an, dass Du damit versuchst, eine Jimdo-Lizenz zu sparen, deshalb wird beides leicht zu korrigieren sein. Schreib einfach den Support an und melde denen, dass Du neben https://www.carmen-montero-acc.com/ noch eine weitere Domain https://www.carmen-montero-acc.de mit der Webseite verbinden möchtest.
LG, az
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Zitat
Naja, an sich sollen die Produkte für sich sprechen. Und wir sind ein Grosshändler, sprechen also nicht den Endkunden an.
Produkte können nur für sich selbst sprechen wenn man sie als Einziger hat oder selber herstellt. Sonst kann ich die Produkte überall einkaufen.
Daher muss die Frage auf einer Webseite beantwortet warum man bei euch einkaufen sollte. Egal ob B2B oder B2C. Was unterscheidet euch
von anderen Anbietern?
Zitat
Was ist eine Tagline?
Sozusagen der Titel eurer Firma Bsp. Bevor Amazon groß wurde hatten sie die Tagline: Größter Buchladen der Welt.
Computeruniverse hat: Beste Auswahl. Bester Service. MisterSpex: So kauft man Brillen heute.
Das fasst so kurz wie möglich eurer Seite/Firma zusammen. Hilft dem Besucher die Seite und euer Angebot zu verstehen.
Zitat
Und ich bin schon der Meinung, dass Öffnungszeiten und Adresse relevant sind und finde es gut, wenn man nicht
danach suchen muss. Ausserdem ist der Hinweis auf die verkaufsoffenen Sonntage in der Branche wichtig.
Ich habe nicht geschrieben, dass es völlig unrelevant ist und auf der Startseite kann man das vielleicht auch noch machen.
Doch auf anderen Seiten muss ich das nicht immer Blick haben und stört einfach, weil es eben nicht auf
jeder Seite die gleiche Relevanz hat. Dabei geht es nicht darum was einem besser gefällt,
sondern was für den Besucher relevant ist.
Zitat
Kann ich den Link in der Navigation irgendiwe deaktivieren?
Da wo du einen neuen Navigationspunkt erstellt hast, gibt es ein Augensymbol.
Damit kannst es deaktivieren/aktivieren.
Zitat
Sie SIND unprofessionell, weil ich sie selber mache.
Das könnte helfen: https://pixc.com/gallery
Zitat
Naja, zum Einen braucht man ja nur auf die Mailadresse zu klicken, man muss sie nicht kopieren.
Nur wenn man es auf seinem Computer eingestellt hat. Was nicht jeder hat.
Am Ende muss man sich klar werden, dass man nicht Webseiten verändert sondern das Verhalten von Besuchern auf dieser Seite.
Alle Änderungen die entschieden werden sollten danach gehen:
• Ist die Änderung so auffällig, dass sie vom Besucher wahrgenommen wird?
• Wie hilft diese Änderung dem Besucher die Seite besser zu verstehen und zu benutzen?
• Wie relevant sind die Bilder/Inhalte für den Besucher zu diesem Zeitpunkt?
Das hat alles nichts mit persönlichem Geschmack zu tun. Wenn du sagst, dass ihr viele Anfragen per Telefon bekommt,
dann kannst du dir mal notieren was denn immer gefragt wird. Und diese Fragen dann gleich auf der Webseite beantworten.
Denn den meisten ist es die Mühe nicht wert bei Fragen jemanden, den sie nicht kennen, anzurufen. Da lassen sie es lieber bleiben und gucken
sich woanders um.
Stellt einfach den Benutzer und sein Verhalten in den Mittelpunkt eures Denkens und eurer Webseite.

@az_
Warum bedankst du dich bei mir?

Weil mir Dein Beitrag gefallen hat
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html


Nein, das hatte ich ernst gemeint. Dein Beitrag hat mir gefallen.
Achtung: Code im Forum bitte am besten mit der Schaltfläche für "Code" einkapseln!!! (= ) , oder den Code in Formatierungs-Klammern setzen (...zwischen "code" und "/code", jeweils in eckigen Klammern).
Achtung! Im neuen Layout ist die Formatierungsleiste versteckt! Klick auf das Smiley rechts oben über dem Text-Editorfenster, um die Formatierungssymbole einzublenden!
...und zuletzt: Bitte sendet mir keine privaten Nachrichten über das Forum! Bitte Nachrichten an mich nur per e-mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite https://redesign-berlin.de
Wenn Ihr mich sucht, hier findet Ihr mich:
https://www.facebook.com/redesign.berlin
https://redesign-berlin.de
mailto:info@redesign-berlin.de
Spenden: Hier könnt Ihr unser Userforum finanziell unterstützen: page-644478-1.html

Hallo zusammen,
hat wieder ein bisschen gedauert, bis ich mich mit der Webseite beschäftigen kann.
@Charles: Vielen Dank für Deine Tipps, ich werde mir sie nach und nach anschauen und sehen, was sich davon umsetzen lässt
Nur das eine schon mal: Dass ich einen Navigationspunkt verstecen kann ist mir klar, nutze ich zur Genüge. Aber ich möchte, dass er erscheint, damit das Untermenü aufklappt, wenn man darüber fährt. Er soll nur nicht mit einer Seite verbunden sein, also wenn man drauf klickt, soll nichts passieren, die Seite ist tatsächlich überflüssig... Wenn das nicht geht, muss ich mir für die Seite einen Inhalt überlegen...
@_az: Was genau ist mit dem frameset gemeint? Liegt es daran, dass ich die eine Domain bei einem anderen Hoster habe und von da auf Jimdo umleite? Wir dachten, wir ersparen uns damit Umstände und Ärger, wenn wir Jimdo mal nicht mehr nutzen. Wie kann ich das mit dem frameset ändern? Eigentlich ist die .de Domain über Jimdo eingebunden. Also man kann .de und .com aufrufen, eine bei Jimdo, eine bei dem anderen Hoster.
Nicht bei google gefunden zu werden, ist natürlich ganz schlecht und der Hinweis, die Seite wäre unsicher, kommt bei den Besuchern auch nicht so gut an...
Danke und viele Grüße, Camo

Zitat von CaMo im Beitrag #12
was sich davon umsetzen lässt
Alles.
Zitat von CaMo im Beitrag #12
also wenn man drauf klickt, soll nichts passieren, die Seite ist tatsächlich überflüssig... Wenn das nicht geht, muss ich mir für die Seite einen Inhalt überlegen...
Das ist nicht gut für die Nutzbarkeit der Seite. Besucher sind es gewohnt auf Navigationspunkte zu klicken, wenn dann nichts passiert ist das schlecht.
Also lieber anklickbar lassen und einfach Kategorie-Teaser einbauen, um die Leute weiter zu verteilen.
Beispiel Kategorie-Teaser von einer der besten Seiten die ich kenne: https://abload.de/img/fireshotcapture203-baacd4m.png

Außerdem Wichtig:
Fragt euch selbst: Auf welche Frage seid ihr die Antwort? Welches Problem löst ihr für eure Kunden?
Wenn euer Kunde keine Probleme mit seinen Zulieferern hat. Dann könnt ihr euren Kunden helfen
die Probleme ihrer Kunden zu lösen.
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!