Kritik und Anregungen für Jordan-Brennholz.de

17.10.2017 13:07
avatar  TiJo
#1
Ti

HiHo,

meine Seite www.jordan-brennholz.de ist online.
Würde mir gerne Lob und Kritik wünschen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2017 07:43 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2017 07:54)
avatar  Charles
#2
avatar

Moin,

Startseite:
• das Logo ist zu groß, als unbekannte Marke sollte das Logo nicht 1/3 des Bildschirms einnehemen,
es hat keine echte Bedeutung für den Kunden. Es reicht wenn es gut erkennbar ist. Perfekt wäre es oben links
platziert aber dafür würdest du wohl ein anderes Jimdo Design auswählen müssen.

• dein Nutzenversprechen ist "Brennholz mit hoher Qualität zu fairen Preisen". Als jemand der seinen Kamin
2x im Jahr zu Weihnachten anmacht weiß ich nicht wozu ich Brennholz mit hoher Qualität brauche und
was dafür ein fairer Preis ist. Sowas wie fairer Preis zieht meist nur wenn es um Produkte geht die aus dem
Ausland kommen. Damit die Kunden das Gefühl haben, dass sie dabei helfen andere Menschen nicht auszubeuten.
Am Ende ist "Brennholz mit hoher Qualität zu fairen Preisen" kein Nutzenversprechen sondern dein Produkt.
Um die Menschen zum kaufen zu bringen ist aber ein Nutzverprechen sehr hilfreich. Also überleg dir was ist der
Nutzen bzw. noch besser der echte Mehrwert für deine Kunden. Und genau dieser Mehrwert ist das was dann überzeugt.
Kleines Beispiel von Produkt zum Mehrwert:

Produkt-------------------------Nutzen------------------------Mehrwert
Bohrmaschine --------> Loch in der Wand ------> Lieblingsbild an der Wand


• dein Video ist an der falschen Stelle, sowas ist auf der Über Uns Seite besser aufgehoben.
Es interessiert wirklich kaum jemanden die Firmengeschichte. Kunden wollen nur wissen was
für sie rauspringt.

• zu deinen Teasern zu deinen Produkten würde ich jeweils 2 nebeneinander machen und die
Produkte etwas beschreiben. Damit der Besucher weiß was der Unterschied für Ihn ist.


• auf der Startseite sehe ich nicht einen Grund warum ich bei dir kaufen soll. Außer dem Produkt
an sich wird mir nichts geboten. Kein Service, keine Sicherheiten.


Produkte:

• hier würde ich nur Teaser einstellen und dann für jedes Produkt eine Produktseite erstellen.

•Um gute Produktbeschreibungen nutzen zu können und dem Besucher mehr Infos zu geben.
Beispiel für gute Produktbeschreibungen: https://www.manufactum.de/lockenkamm-hol...881&h=35&s=holz
Selbst einen Kamm kann man super in Szene setzen.

• "Bitte wählen Sie "Testbestellung" als Zahlungsmethode" Das wirkt extrem unprofessionell und an der Stelle wäre ich auch wieder
aus dem Shop. Warum soll der Kunde das machen? Da würde ich dir raten eine andere Lösung zu finden.

• Das Logo an den Produktbildern würde ich entfernen. Also Besucher weiß ich auf welcher Seite ich bin. Und aus der Design-Sicht
ist es nicht wirklich schön.

Lieferung/Abholung:

• mir fehlt auf der Seite völlig meine Zahlmethoden. Der Kunde will nicht erst den ganzen Checkout durchlaufen nur um zusehen wie
man bei dir bezahlen kann.

• für die Selbstabholung kannst du ein kleines Formular machen mit gewünschten Abholtermin usw.. Als Button dann bitte nicht einfach "Absenden"
sondern mehr in die Richtung " Jetzt Abholtermin vereinbaren". Auf Buttons sollte immer stehen was passiert wenn der Besucher draufklickt oder
was er als nächstes machen möchte. Um das herauszufinden bilde einfach einen Satz der anfängt mit: Ich will.......(Buttontext) Jetzt einen Abholtermin vereinbaren.



Du könntest mit deinem Produkt viel Content bringen. Beispiel: Wie man das Holz richtig lagert, wie man es am besten entzündet, wie man es im Kamin stapelt etc.
Gerne auch mit dir in einem Video. Leute kaufen am liebsten von Menschen und wenn du in deinen Videos sympathisch und authentisch
rüberkommst übertragen die Leute diese Sympathie von dir auf deinen Shop.

Und wenn du Videos einbettest dann nutze bitte die Funktion andere Videos vorzuschlagen zu deaktivieren.
Das geht bei YouTube unter Teilen----> Einbetten:
https://abload.de/img/einbettendvsi2.png

Man verändert keine Webseiten man verändert das Verhalten der Besucher auf der Webseite.
Analytics zeigt dir nicht den Grund, es zeigt dir das Ergebnis des Verhaltens der Benutzer.
Retail Is Detail.

 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2017 11:26
avatar  Norbert
#3
avatar

Moin.

Zitat von Charles im Beitrag #2

Beispiel für gute Produktbeschreibungen: https://www.manufactum.de/lockenkamm-hol...881&h=35&s=holz
Selbst einen Kamm kann man super in Szene setzen.


You made my day ;-)
Nach dem Lesen dieser Beschreibung würde ich mir fast den Kamm kaufen, obwohl ich eine Glatze habe..
Am Besten:

Zitat von Manufaktum
...mikroklimatischen Unbillen im Innern von Mundharmonikas...



Gruß.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!